Seite 1 von 1

rechts verschränkt oder wie jetzt

Verfasst: 08.10.2007, 19:04
von Sonatina
Das Thema interessiert mich eigentlich schon sehr lange. Jetzt muß ich einfach mal die Stricker unter uns fragen wie strickt ihr rechts bzw. rechts verschränkt.

Bild zensiert wegen urheberrechtsschutz

So habt ich das gelernt strickt man normal rechts. Im Strickladen wurde mir jetzt neulich erklärt das wäre rechts verschränkt? Jetzt war ich doch ein wenig baff.
Das ist für mich rechts verschränkt egal jetzt ob eine oder zwei Maschen

Bild zensiert wegen Urheberrechtsschutz

Na und da wir nun grad beim stricken sind nun noch die linken Maschen:
Normal links


und verschränkt links



Nun hätt ich gern euer Urteil darüber. Denn ich strick grad ein RVO komischerweise sieht das Strickbild bevor ich die Runde schließe ganz anders aus als nach dem schließen.

Re: rechts verschränkt oder wie jetzt

Verfasst: 08.10.2007, 19:12
von Greifenritter
Hallo Sonatina,

geht mir auch so, kenne mich da auch nicht recht aus und finde das sehr verwirrend.
Habe schon einige Muster auf die Seite gelegt und sozusagen aussortiert, weil ich nirgendwo klare Ansagen finde was nun eigentlich "rechts verschränkt" bedeutet.

p.s.
Wenn Die Bilder aus einer urheberrechtlich geschützen Anleitung (z.B. einem Buch) sind wäre das Abbilden hier ein Urheberrechtsverstoß, in dem Fall die Bilder bitte rausnehmen, wenn nicht bitte zumindest eine Quellenangabe dazu setzen, sonst bekommen wir Ärger.

CU
Danny

Re: rechts verschränkt oder wie jetzt

Verfasst: 08.10.2007, 19:13
von sandri
Ich stricke rechts und rechtsverschränkt so wie du.
Ich denke mal, der Handarbeitsladen ist komisch, wir sinds nicht.

LG Sandri

Re: rechts verschränkt oder wie jetzt

Verfasst: 08.10.2007, 19:17
von EmiFR
Ich stricke das auch genauso, wie auf den Zeichnungen oben!

Was aber immer wieder anders gestrickt wird ist der Doppelte Überzug oder im Englischen SSK. Hab das jetzt grade bei dem Mystic Waters gesehen und da sieht das Muster ganz eindeutig anders aus, je nachdem, wie man es strickt. Warum nimmt man dann nicht für jede Art eine eigene Abkürzung?

*sich darüber immer wieder wundert*

Emi

Re: rechts verschränkt oder wie jetzt

Verfasst: 08.10.2007, 19:55
von Sonatina
Na dann nehm ich die Bilder lieber raus.

@ Danny: Na das stricken hab ich mal in der Schule gelernt hab aber nun etwas länger wieder angefangen. Diese Strickbibel kann ich wirklich nur empfehlen. Da ist wirklich alles drin. Nun mittlerweile hab ich sogar 2 Exemplare davon, werd mal demnächst bei Ebay einen Räumverkauf starten.
Grüße
Nicola

Re: rechts verschränkt oder wie jetzt

Verfasst: 08.10.2007, 19:59
von Petzi
Also ich stricke die Maschen auch so, wie von dir vorgestellt.

Re: rechts verschränkt oder wie jetzt

Verfasst: 09.10.2007, 01:09
von Tinchen13
Also ich kann natürlich jetzt die Bilder nicht sehen, weiß aber, daß es regionale Unterschiede gibt. War gerade beim SoC ein Problem für eine Teilnehmerin, weil sie eben "andrs" strickte.

Ich kenne es so: bei rechts von vorne unten in die Masche stechen, bei rechts verschränkt von hinten oben.

Nun würde mich natürlich interessieren, ob das auch so bei Euch ist bzw. auf den Bildern war?

Re: rechts verschränkt oder wie jetzt

Verfasst: 11.10.2007, 15:51
von Merin
Ich seh die Bilder auch net, find es aber spannend und mach es wie Tinchen.

An der Strickbibel hätte ich übrigends nteresse. Hab dir mal PN-t Sonatina.

Re: rechts verschränkt oder wie jetzt

Verfasst: 11.10.2007, 21:03
von sandri
Ich mach das so, wie du es schreibst, Tinchen,
auch auf den Bildern war das so.
Wir liegen also richtig, denke ich.

LG Sandri

Re: rechts verschränkt oder wie jetzt

Verfasst: 12.10.2007, 00:45
von Spinning witch
also
ich sehe keine Bilder

bei rechts stricken ist der faden prinzipiell hinten

normal rechts: man strickt sticht in den Maschenbogen der von der Masche kommt die schon auf der "Arbeitsnadel" liegt
Bei rechts verschränmkt sticht man in den Maschenbogen der zu den Maschen hingeht die noch abgearbeitet werden müssen. Die Masche verdreht sich dadurch einmal

Bei links bzw links verschränkt isses genauso nur das der Faden vorbe vorbeigeht