Strickfilztasche Visby
Anleitung Filztasche Visby in Korbform
Da ich für diese Strickfilztasche in Korbform überwiegend selbstgesponnene Wolle von gotländischen Pelzschafen verstrickt habe, nenne ich diese Strickfilztasche Visby nach der „Hauptstadt“ von Gotland.
Der Taschenboden ist in 8 Sektionen gestrickt, was eine Annäherung an die Kreisform ist. Die Seite wird nach oben hin schmaler, damit eine bauchige Form entsteht und nichts aus der Tasche fällt. Der Henkel ist ca. 80 cm lang so dass man die Tasche gut über der Schulter tragen kann. Der Umfang nach dem Filzen ist ca. 100 cm und die Tasche hat eine Höhe von ca. 28 cm
Material:
Ca. 550 g filzfähige Wolle, Lauflänge ca. 80 Meter ja 50 g, Farben nach Geschmack
Rundstricknadel 7 mm und 8 mm,
Nadelspiel 8 mm, notfalls kleiner falls 8 mm nicht vorhanden,
8 Maschenmarker falls erforderlich
Strickmuster:
nur rechte Maschen
M1= 1 M rechts aus dem Querfaden verschränkt aufnehmen
Anleitung:
4 Maschen anschlagen
1.R. die 4 Maschen stricken und dabei auf 4 Nadeln vom Nadelspiel verteilen
2. R. *M1, 1 M re* (4 mal = 8 Maschen)
3. R. *M1, 1 M re* (8 mal = 16 Maschen)
4. R. rechte Maschen
5. R. *M1, 2 M re* (8 mal = 24 Maschen)
6. R. rechte Maschen
7. R. *M1, 3 M re* (8 mal = 32 Maschen)
man kann jetzt falls erforderlich an den 8 Stellen wo mit M1 zugenommen wird Maschenmarker setzen
Sobald die Länge der Reihen ausreicht auf der 8 mm Rundstricknadel stricken.
Im weiteren Verlauf wird in jeder ungeraden Reihe 8 mal zugenommen bis man 200 Maschen/ 25 Maschen pro Sektion auf der Nadel hat.
Der Umfang der Tasche sollte jetzt ca. 160 cm sein.
20 Reihen rechts stricken
Für die bauchige Form in der
21. R. jede 24. und 25. M 2 M re zus str. = 192 M
31. R. jede 23. und 24. M 2 M re zus str. = 184 M
41. R. jede 22. und 23 M 2 M re zus str. = 176 M
51. R. jede 21. und 22 M 2 M re zus str. = 168 M
61. R. jede 20. und 21 M 2 M re zus str. = 160 M
Danach so lange weiterstricken, bis die Höhe ab Mitte des Bodens ungedehnt gemessen 80 cm ist.
Alle Maschen locker abketten. Man kann den Henkel in der Abkettreihe direkt mit anstricken oder anschließend annähen.
Die Maschenverteilung an der oberen Kante für den Henkel:
10 M halber Henkel, 20 Maschen Zwischenraum, 10 M halber Henkel, 40 Maschen Zwischenraumzwischen den Henkelseiten, 10 M halber Henkel, 20 Maschen Zwischenraum, 10 M halber Henkel, 40 Maschen Zwischenraum zwischen den Henkelseiten
Henkel:
Mit der 7 mm Rundstricknadel 120 M anschlagen und 12 Reihen kraus rechts stricken. Dabei kann man nach Belieben die Farben wechseln.
In der 13. R. und 14. Reihe am Anfang der Reihe 20 M abketten. Am Ende der 14. Reihe und der 15. Reihe mittels Aufstricken oder Schlingenanschlag 20 Maschen zunehmen. Weitere 11 Reihen stricken (= 26 Reihen insgesamt) und locker abketten.
Henkel annähen oder anstricken.
Filzen:
Die Tasche mit anderen Textilstücken, z.B. einem alten Handtuch, in der Waschmaschine filzen. Dafür kann man ein normales Waschprogramm durchlaufen lassen. Ängstliche sollten dies erst mal bei 40 Grad versuchen und falls das Filzergebnis nicht zufriedenstellend ist einen weiteren Durchlauf bei 50 oder 60 Grad filzen.
Sobald man die Tasche aus der Maschine nimmt wird sie in feuchtem Zustand Form gezogen. Z.B. über Kartons oder Hocker stülpen, Füsse reinsetzen und kräftig in die gewünschte Form ziehen etc.
Tasche vor dem Filzen:
