Seite 1 von 2

Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 25.12.2010, 13:18
von Elisabeth62
Hallo an die Schweden-fans :)

Ich hab hier die Zeitung "Liebes Land" liegen und da ist ein Artikel drin über eine Designerin, die Stricksachen aus gotländischer Pelzschafwolle strickt und zwar im "Pafagel"muster. In schwedisch kommt auf das A noch so ein kleiner Ring, ich kanns hier nicht schreiben, die Tastatur mag nicht.
Auf Ravelry ist dazu auch was zu finden aber in schwedisch in einem Buch.

Also - jetzt meine Frage: kennt das Muster jemand? Hat jemand eine Strickschrift dazu? Im Netz find ich nur schwedisch und das ist ein bisserl mühsam so.

Grüße Elisabeth

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 25.12.2010, 13:29
von tabata
Also ich kann dir nur sagen, das es Pfau heißst...ich hab einige schwedische Strickbücher, ich schau mal nach, vielleicht hab ich ne Musterzeichnung.

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 25.12.2010, 13:50
von tabata
Hmm...alles was ich so beim Überfliegen finden konnte ist das klassische Feather and Fan Muster..
Irgendwie könnte das aber wirklich so sein, sieht auf dem Foto ja so aus, als wäre der Mittelteil nur kraus gestrickt, der Rest aber in feather and fan...
Ich frag mal die Verwandschaft, vielleicht erinnert sich ja da einer der Damen :)

Ich würde das Muster nehmen und die Mittelteile in kraus stricken
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 98&d_id=18

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 25.12.2010, 14:09
von shorty
Ich würd auch sagen ist ne Abwandlung vom Feather and fan Muster, also Pfauenmuster.
Die Zwischenteile sind aber nicht kraus sondern nur Vorderseite links.
Sofern es sich um den Schal aus der Zeitung handelt.
Karin

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 25.12.2010, 14:13
von tabata
Stimmt, da hast Du recht :O

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 25.12.2010, 16:00
von Elisabeth62
An irgendwas mit Pfau hab ich auch schon gedacht. Evtl. sollt ich mal meine Mustersammlungen durchgehn. Wie gesagt, es sieht eigentlich recht simpel aus. Aber ich hätts halt gern schwarz auf weiß, sozusagen.

Grüße Elisabeth

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 25.12.2010, 16:08
von Richi
hast du zufällig die Filati Handstrick 39? Wenn du bei dem Muster die eine Reihe glatt statt kraus strickst, müsste es passen, oder?

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 25.12.2010, 17:02
von shorty
Schau mal dieses Muster ist auch sehr ähnlich , es fehlen nur die 2 oder 3 Linksmaschen zwischen den Rapporten :
http://www.scribd.com/doc/24903715/Twisted-Minuet-Scarf

oder der link von Richi ohne Krausreihe und mit den 2 oder 3 Linksmaschen

Was mal wieder zeigt, dass es fast keine regional begrenzten Strickmuster gibt.

Karin

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 25.12.2010, 21:27
von Elisabeth62
Die Filati hab ich leider nicht, den link von Karin werd ich mir ausdrucken und selber auch noch meine Bestände durchgehen, wenn ich wieder Zeit hab. und dann probieren. Danke erst mal :)

Grüße Elisabeth

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 20.01.2011, 12:48
von michi
Elisabeth62 hat geschrieben:Hallo an die Schweden-fans :)

Ich hab hier die Zeitung "Liebes Land" liegen und da ist ein Artikel drin über eine Designerin, die Stricksachen aus gotländischer Pelzschafwolle strickt und zwar im "Pafagel"muster. In schwedisch kommt auf das A noch so ein kleiner Ring, ich kanns hier nicht schreiben, die Tastatur mag nicht.
Auf Ravelry ist dazu auch was zu finden aber in schwedisch in einem Buch.

Also - jetzt meine Frage: kennt das Muster jemand? Hat jemand eine Strickschrift dazu? Im Netz find ich nur schwedisch und das ist ein bisserl mühsam so.

Grüße Elisabeth
Liebe Elisabeth,

ich habe das gleiche Problem: Will unbedingt diesen Schal nachstricken, kann aber weder die Musterzeichnungen (habe sie mir dennoch mal ausgedruckt) der Antworten, die du bekommen hast lesen, noch komme ich sonstwie ran. Bist Du inzwischen schlauer geworden? Haben Dir die Underline-Striche und Klammern geholfen?
Also ich habe schon einige Strickschriften gelesen, diese sagen mir aber ehrlich gar nix. Und ich stehe weiter mit einem großen Fragezeichen da. Bitte hilf mir. Vielen lieben Dank aus den Bergen. Deine Michi

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 20.01.2011, 13:04
von shorty
Dass Du noch nicht alles lesen kannst, liegt daran, dass Du noch nicht freigeschalten hier im Forum bist :-)sofern Du das meinst.
Dazu brauchts erst ne Uservorstellung von Dir ;-)in Uservorstellungen

Mein link trifft das Muster ganz gut , würde ich sagen, es fehlen nur die 2 oder 3 links Maschen zwischen den Rapporten.
Wenn Du mit den engl Strickabkürzungen Schwierigkeiten hast, rate ich Dir ne
Übersetzungsliste von Wolle und Design auszudrucken, die finde ich eigentlich ganz gut.
Ist nur am Anfang etwas ungewohnt

http://www.wolleunddesign.de/Download/W ... fe2004.pdf

Hier ins Forum reinschreiben , übersetzt, darf man die Anleitung eh nicht, wegen Copyright.
Oder warum kommst Du mit den Musterzeichnungen nicht zurecht, hat das nen anderen Grund?

Karin

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 21.01.2011, 08:56
von Spinnwittchen
Das Muster ist in dem Buch http://www.amazon.de/Omas-Strickgeheimn ... 347553116X und nennt sich da "Pfauenmuster".

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 21.01.2011, 09:30
von faroer
Påfågel heißt übersetzt Pfau, sollte also das Pfauenmuster sein. Mit einer Übersetzung aus dem schwedischen kann ich helfen, ich stricke gelegentlich nach schwedischen Anleitungen.
MfG

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 21.01.2011, 09:41
von shorty
Es ist dem Pfaumuster sehr ähnlich, bzw. auch das gut bekannte Pfauenmuster läuft unter dem Namen Pafagel, ist also keine speziell schwedische Musterart.

Das aus der Landlust hat allerdings keine Krausrippen dazwischen , und die Musterblöcke sind unterbrochen durch 2 - 3 links Maschen.Eine Spielart einfach

Wenn man ein bißerl nach dem Muster surft unter schwedischen Namen tauchen auch versch. Varianten auf.

Karin

Re: Schwedisches Strickmuster gesucht

Verfasst: 21.01.2011, 10:45
von Beyenburgerin
Das Pfauenmuster gibt es bei uns mit und ohne krausrippen dazwischen. Bei meinem See The Light Shawl ist es auch ohne Krausrippen, nur "glatt rechts".

LG Brigitte