Seite 1 von 1
Engl. Anleitung: C4B, C4F ???
Verfasst: 22.12.2010, 21:20
von melinoLiesl
Im Netz habe ich diese süße Eulenanleitung gefunden:
http://ysolda.com/2009/09/01/hoot/
Was ist gemeint mit diesem C4B, C4F? Jetzt dachte ich, dass ich so langsam bei den englischen Strickbegriffen durchsteige, aber da komme ich nicht weiter.
Das wäre so hübsch wenig zu stricken, das müsste sogar ich schaffen.

Re: Engl. Anleitung: C4B, C4F ???
Verfasst: 22.12.2010, 21:24
von shorty
Also ich würde drauf tippen, da es sich um zwei Zöpfe handelt
C wie cable also Zopf
4 Maschen B backside = nach hinten verkreuzen
c4F 4 Maschen nach vorne verkreuzen
Karin
Re: Engl. Anleitung: C4B, C4F ???
Verfasst: 22.12.2010, 21:31
von Perisnom
Jepp! Karin hat's schon erklärt

Re: Engl. Anleitung: C4B, C4F ???
Verfasst: 22.12.2010, 21:39
von Gunda
Auf dem Bild sieht es aber eher so aus als ob es nur zwei Maschen sind oder täusch ich mich da?
Re: Engl. Anleitung: C4B, C4F ???
Verfasst: 22.12.2010, 21:45
von shorty
Ja schon, es ist aber ein 4 er Zopf würd ich umgangssprachlich sagen.
Ist wohl nur eine Sache der Definition

Ich glaub wir meinen alle das gleiche

)
Karin
Re: Engl. Anleitung: C4B, C4F ???
Verfasst: 22.12.2010, 21:56
von Anna
C4F heißt, dass man 4 Maschen verzopft, also je zwei Maschen pro Zopfstrang.
Ich stricke gerade so einen ähnlichen Zopf aus Intertwined, da hab ich mich auch erst mal am Kopf gekratzt ....
lG Anna
Re: Engl. Anleitung: C4B, C4F ???
Verfasst: 22.12.2010, 22:32
von Eurasierwolle
Bei der Abbildung der "Zwergeule" lässt das Maschenbild eigentlich nur eine Erklärung für das "C" in der Anleitung: "Cross" wie Kreuzen! "B" für back (hinten) und "F" für front (vorne) ergeben dann das abgebildete Zopfmuster.
Hach, richtig geraten! Die Experten unter unseren Strickbewanderten mit Englisch-Erfahrung sind derselben Meinung!! Ich bin ja kein Fan von Anleitungen (stricke viel lieber eigene Ideen), aber ich werde mich nun vielleicht doch mal mit englischen Musteranleitungen auseinandersetzen.
Verkreuzte Grüße
Cornelia
Re: Engl. Anleitung: C4B, C4F ???
Verfasst: 22.12.2010, 22:36
von shorty
Hier ist ´s übrigens auch dabei :
Englische Strickbegriffe
C heisst cable
cross wäre cr
F = forward
spielt aber keine Rolle

)
Wenn man sich in die engl. Anleitungen mal eingefriemelt hat, sind die spitze
Teil deutlich besser als die deutschen, nicht nur stillich, auch sonst. Muss ich leider sagen.
Karin
Re: Engl. Anleitung: C4B, C4F ???
Verfasst: 28.12.2010, 10:18
von Sanja
Finde ich auch! Ich habe mittlerweile mit englischen Anleitungen Dinge fertiggebracht, von denen ich vor einem Jahr noch nicht mal zu träumen wagte. Schaue ich in deutsche Bücher (von dem Streusand in den den Zeitschriften ganz zu schweigen!), überläuft mich kalter Grusel!

Ich kaufe mir mittlerweile nur noch englische Bücher und kenne von manchen Dingen nicht mal die deutschen Namen...

Mal abgesehen davon sind die Modelle in den meisten Strickbüchern (OZ und Topp-Verlag z.B.) meist gandenlos altbacken und werden dann nur durch die Verwendung von Poly-Effektgarnen optisch "aufgepeppt" - suuuper!...
Dann doch lieber ein bisschen die Sprachkenntnisse polieren und dafür Zugriff auf die gut geschriebenen englischsprachigen Dinge mit originellen Designs - nicht zu vergessen, die ganze große bunte Welt von Ravelry...
Liebe Grüße,
Sanja
Re: Engl. Anleitung: C4B, C4F ???
Verfasst: 29.12.2010, 06:57
von melinoLiesl
Danke für eure Hilfe, ihr hattet recht und es hat geklappt.

Re: Engl. Anleitung: C4B, C4F ???
Verfasst: 29.12.2010, 10:29
von shorty

) Ui eine Himbeereule

)
Ist aber klasse geworden.
Karin
Re: Engl. Anleitung: C4B, C4F ???
Verfasst: 29.12.2010, 11:41
von Sanja
Uuuh, ist die süüß!!!
