Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
Beim letzten Spinntreff haben wir ein paar Strickversuche gemacht, unter anderem linke Maschen anders abstricken, und auch am Ende einer Rechtsreihe nicht zu wenden sondern die Händigkeit zu wechseln und einfach wieder rechts zurückzustricken, klappt, ist lustig finde ich.
Ich mag das ja manchmal so Experimente, muss sich allerdings mein oberes Stübchen schon etwas anstrengen.
Karin
Ich mag das ja manchmal so Experimente, muss sich allerdings mein oberes Stübchen schon etwas anstrengen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
Keine Ahnung, noch nie bewußt probiert, aber ich hoffe mal ich stelle mich nicht zu doof an... 

„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
ich kanns gut, nachdem ich vor ca zwei Jahren umgelernt habe beim ganz normalen stricken.
Rückwärts stricke ich auf die komplizierte Weise: Masche normal abstricken und auf die andere Nadel heben. Dafür muss ich aber nicht zwangsläufig die Händigkeit ändern. Probieren in richtig werde ich das aber sicher nochmal.
Rückwärts stricke ich auf die komplizierte Weise: Masche normal abstricken und auf die andere Nadel heben. Dafür muss ich aber nicht zwangsläufig die Händigkeit ändern. Probieren in richtig werde ich das aber sicher nochmal.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
Ich muss gestehen, als ich als Teenager mit dem Stricken begonnen hab, war mir nicht bewusst, dass das Strickwerk gedreht werden soll. Das hab ich erst wesentlich später mal mitbekommen. Von daher ist beidhändiges Stricken auch heute noch machbar. 

GLG,
Veronika
Veronika
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
Ich mache des beim Entrelac-Stricken, aber da sind es ja nur rechte Maschen.
Sei ein Schatz, Karin, und nimm heute nachmittag Wolle und Nadeln mit. Ich würde dir da gerne mal über die Schulter schauen.
LG Sandri
Sei ein Schatz, Karin, und nimm heute nachmittag Wolle und Nadeln mit. Ich würde dir da gerne mal über die Schulter schauen.
LG Sandri
- cawica
- Vlies
- Beiträge: 219
- Registriert: 27.09.2010, 09:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88368
- Kontaktdaten:
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
Ich habe das noch nie probiert. Aber so wie ich mich kenne würde ich ziemlich doof dabei anstellen - bin absolut rechtshändig gepolt.
Aber ich könnte das ja mal probieren.
Aber ich könnte das ja mal probieren.
Gruß Cawica
http://weberei.blogspot.com/
http://weberei.blogspot.com/
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
Mach ich gerne, muss aber gleich gestehen, kann das noch nicht wirklich gut, da doch deutlich rechtshändig geprägtsandri hat geschrieben:Ich mache des beim Entrelac-Stricken, aber da sind es ja nur rechte Maschen.
Sei ein Schatz, Karin, und nimm heute nachmittag Wolle und Nadeln mit. Ich würde dir da gerne mal über die Schulter schauen.
LG Sandri

aber das Prinzip erkläre ich gerne

Martina die uns drauf gebracht hat, kommt allerdings auch.
Die kanns schon deutlich besser.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
Offen gestanden bin ich auf die Idee noch nie gekommen.
Ich bin eigentlich Linkshänder, habe Stricken aber wie die Rechtshänder gelernt. Also müsste ich das ja hinbekommen. Ich werde testen und bin mal sehr gespannt.
Viele Grüße,
Ullio
Ich bin eigentlich Linkshänder, habe Stricken aber wie die Rechtshänder gelernt. Also müsste ich das ja hinbekommen. Ich werde testen und bin mal sehr gespannt.
Viele Grüße,
Ullio
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
Wenn Du Linkshänder bist, hab ich für Dich noch ne weitere Variante.
Bei mir und vielen anderen ist es so, bei glatt rechts vorne und links hinten, dass die linken Reihen lockerer werden.
Strickt man nun bei den Linken Maschen diese nicht Schlaufe nach rechts oben durchziehen ab, sondern nach links unten, sind zwar die Maschen bei der rechten Seite dann alle verschränkt, aber die linken Maschen werden viel gleichmäßiger, weil man mit dem Fadenfinger so wie rechts direkt diagonal Zug ausübt, nicht nachzieht wie beim normalen Linksstricken.
Hab ich zwar noch nicht ausgiebig getestet, leuchtet aber ein.
Die rechts verschränkten Maschen sind auch nicht schwieriger abzustricken
Karin
Bei mir und vielen anderen ist es so, bei glatt rechts vorne und links hinten, dass die linken Reihen lockerer werden.
Strickt man nun bei den Linken Maschen diese nicht Schlaufe nach rechts oben durchziehen ab, sondern nach links unten, sind zwar die Maschen bei der rechten Seite dann alle verschränkt, aber die linken Maschen werden viel gleichmäßiger, weil man mit dem Fadenfinger so wie rechts direkt diagonal Zug ausübt, nicht nachzieht wie beim normalen Linksstricken.
Hab ich zwar noch nicht ausgiebig getestet, leuchtet aber ein.
Die rechts verschränkten Maschen sind auch nicht schwieriger abzustricken
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
Ich glaub, dafür muss ich mal Strickzeug rauskramen. Schlaufe nach links unten? Grübel.
Die Aufgabe für den Sonntag abend ist geklärt.
Einen schönen Sonntag noch,
Ulli
Die Aufgabe für den Sonntag abend ist geklärt.

Einen schönen Sonntag noch,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
Das ist doch eine geniale Idee, Rückreihen stricken, ohne das Ganze umzudrehen! Habe gerade eine Jacke mit Raglan auf der Rundstricknadel und nähere mich langsam dem Halsausschnitt, da hängt also die halbe Jacke dran, ist beim Umdrehen schon ganz schön ausladend. Das mit dem andersherum stricken muß ich heute gleich mal probieren - Danke für diese tolle Anregung
!!!
gestrickte Grüße
Cornelia

gestrickte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 51
- Registriert: 16.09.2010, 06:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35466
- Kontaktdaten:
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
Darüber habe ich ja noch nie nachgedacht... wo ich doch so ungern linke Maschen stricke. Eine interessante Idee. Gibt´s dazu vielleicht sogar irgendwo ein kleines Filmchen?
Ich stricke angeblich eh anders als andere Leute, denn ich habe den Faden über dem rechten Zeigefinger; beim "Zurückstricken" muss man doch dann auch den Faden auf die andere Hand...oder?
Ich stricke angeblich eh anders als andere Leute, denn ich habe den Faden über dem rechten Zeigefinger; beim "Zurückstricken" muss man doch dann auch den Faden auf die andere Hand...oder?
...und noch schöne Grüße von hubi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
Ja hätte man 
Ein Filmchen dazu kenn ich keines.
Liebe Grüße
karin

Ein Filmchen dazu kenn ich keines.
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
Shorty, ganue so wie Du es beschreibst, stricke ich meine linken MAschen. hbae mir vor drei Jahren das Stricken wieder selbst beigebracht, nachdem ich über zanzig Jahre einen großen Bogen drum gemacht habe. Habe die linken Maschen analog zu den rechten gestrickt nur eben andersrum, und kam bei dieser Variante raus, weil sie plausibel erschien. Geht sehr viel schneller, und hat den Vorteil, dass man als Anfänger rechte und linke MAschen prima auseinanderhalten kann, eben weil sie anders auf der Nadel stehen. Rippenbündchen quasi selbsterklärend.
Ich habe ziemlich blöd geguckt, als ich gesehen habe, wie meine Ma linke Maschen strickt - sie bei mir dann auch.
Der einzige Nachteil, den ich bislang festegestellt habe, sind gerichtete Abnahmen. ZUsammenstricken und überziehen bzw. SSK muss man genau andersrum machen, als es in der Strickanleitung steht, und zum überziehen muss man entweder beide Maschen einmal abheben und sie dann zusammenstricken (etwas umständlich), oder man strickt sie einfach verschränkt zusammen. Ich habe mittlerweile auch "nnormale" linke Maschen gelernt, damit ich für Lacetücher und so Zeug auch mal 'ne Rückreihe so stricken und mir in der nächsten Hinreihe eine Menge Gefummel sparen kann.
Wir hatten das Thema schon mal:
Linke Maschen für Dummies ...
Da gibt's auch Filmchen.
Und beidhändig stricken?! Finde ich total cool, gerade für Fair Isle und so - aber da mache ich mir dann mal Gedanken drüber, wenn ich mit rechtshändig stricken so richtig klarkomme...
Liebe Grüße,
Sanja

Ich habe ziemlich blöd geguckt, als ich gesehen habe, wie meine Ma linke Maschen strickt - sie bei mir dann auch.

Der einzige Nachteil, den ich bislang festegestellt habe, sind gerichtete Abnahmen. ZUsammenstricken und überziehen bzw. SSK muss man genau andersrum machen, als es in der Strickanleitung steht, und zum überziehen muss man entweder beide Maschen einmal abheben und sie dann zusammenstricken (etwas umständlich), oder man strickt sie einfach verschränkt zusammen. Ich habe mittlerweile auch "nnormale" linke Maschen gelernt, damit ich für Lacetücher und so Zeug auch mal 'ne Rückreihe so stricken und mir in der nächsten Hinreihe eine Menge Gefummel sparen kann.
Wir hatten das Thema schon mal:
Linke Maschen für Dummies ...
Da gibt's auch Filmchen.
Und beidhändig stricken?! Finde ich total cool, gerade für Fair Isle und so - aber da mache ich mir dann mal Gedanken drüber, wenn ich mit rechtshändig stricken so richtig klarkomme...


Liebe Grüße,
Sanja
Zuletzt geändert von Sabine am 01.12.2010, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link den Forenkoventionen angepaßt, Sabine
Grund: Link den Forenkoventionen angepaßt, Sabine
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Wie gut könnt ihr beidhändig stricken ?
ah ja jetzt weiß ich wie ihr das mit von hinten durch die Brust ins Auge meint. Das ist genau meine Art linke Maschen zu stricken. Dank ravelry weiß ich auch, dass ich ein combination knitter bin.
ich dachte erst es geht um sowas hier: http://www.youtube.com/watch?v=qI5Gbjz5 ... re=related
ich dachte erst es geht um sowas hier: http://www.youtube.com/watch?v=qI5Gbjz5 ... re=related