Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Chingwa2003 » 03.08.2010, 16:28

tabata hat geschrieben:Doch, das war Knit Pro, jedenfalls das mit der Vernicklung...und ich musste ziemlich rumzicken bei dem Onlineshop...naja, ein "glücklicher" Kunde weniger..kauf ich das nächste mal woanders ;)

Der chinesische Händler waren andere Nadeln...ich brauchte viele Nadeln für wenig Geld für einen Workshop, wo jeder die Nadeln am Ende behalten sollte...

Siehste, hättest Du bei mir gekauft wäre das nicht passiert. Ich tausche sogar noch nach Monaten um :O
LG Nora

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von tabata » 03.08.2010, 17:30

Dann weiß ich jetzt ja, wohin ich mich vertrauensvoll wende :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Gecko 14
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 42
Registriert: 07.03.2011, 19:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31157

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Gecko 14 » 13.03.2011, 16:06

Ich stricke und häkel nur noch mit Knit pro Holz.
Das ist toll!
LG
Gecko

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von fuzzimama » 21.03.2011, 08:41

Ich auch :D
Ich mußte neulich mal auf ein "altes" Metallnadelspiel ausweichen, weil ich die passende Stärke in Holz grad nicht da hatte. Mann waren das Besenstiele... keine Spitzen und auch vom "Anfassgefühl" her ist das ein galaktischer Unterschied.

Benutzeravatar
Apfelkern
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 176
Registriert: 19.03.2011, 13:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53424

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Apfelkern » 21.03.2011, 09:54

Ich liebe das System auch! Zum einen, weils gut ausschaut, zum anderen, weils schlicht praktisch ist.

Ich kauf die Sachen immer im Ladengeschäft und die führe keine 2,5er Spitzen. Gibts die GARNICHT oder führt der Laden die einfach nicht?

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Asherra » 21.03.2011, 09:59

Die ganz kleinen Nadeln gibt es nur als festes Set, wo die Spitzen fest am Seil sitzen. Die Schraubverbindung ist sonst dicker als die Nadelspitzen und du bekommst die Maschen nicht mehr über den "Buckel".

Benutzeravatar
Apfelkern
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 176
Registriert: 19.03.2011, 13:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53424

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Apfelkern » 21.03.2011, 11:27

Dank dir. Dann bringen die kleineren Nadeln abgesehen von der Optik wohl auch keinen entscheidenden Vorteil gegenüber meiner Bambusnadeln. Schade. Grad da bräuchte ich das System gerne Mal...

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Aodhan » 21.03.2011, 11:32

Meine ganzen Uralt-Rundstricknadeln aus den 80ern waren alle aufgerollt aufbewahrt (wie auch sonst). Als ich sie mal wieder hergenommen habe um sie durchzusehen, waren die meisten an der Verbindungsstelle zwischen Kabel und Nadel geknickt. Was war ich froh, dass ich eine Ausrede hatte, um das alte Gelump zu entsorgen!!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Stricken“