Doppelstrick ist schick

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von Gartenliese » 18.12.2012, 22:57

Ich arbeite derzeit unter Hochdruck an meinem Insomnia. Vielleicht wird der ja zum Geburtstag des besten Ehemannes fertig (10. Januar). In diesem Jahr hatte es nicht geklappt und dann lag er über den Sommer.

Bild
12-12-18 Insomnia

Merlin passt immer gut auf, wenn er nicht gerade Fäden jagt oder schläft :-)

Bild
12-12-18 Insomnia
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von anjulele » 18.12.2012, 23:06

Jau! :geil: Von Kalinumba hab ich auch einiges auf der Liste - ganz toll!

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von anjulele » 21.02.2016, 16:14

Ich versuche mich gerade an einem neuen Projekt. Die Vorlage ist ein Häkelbild. Ich hatte gehofft, dass es mit der Höhe und Breite hinkommt, hab jetzt aber das Stricken eingestellt, weil es reichlich an der Höhe fehlt. Ob ich einen neuen Versuch starte und bei dem jede Reihe doppelt stricke? Hat vielleicht jemand von euch das Problem schon gehabt und einen Tipp für mich?
20160221_140329.jpg
Übrigens hat Gartenliese ihren Insomnia längst fertig, ich durfte ihn schon in echt bewundern! :gut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von Spinnwinde » 21.02.2016, 17:12

Ev. kommts besser wenn du in die andere Richtung strickst, also quer?
Ansonsten würd ich neu zeichnen, denn jede Reihe verdoppeln wird wohl eher nicht gut ausschauen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von anjulele » 21.02.2016, 20:00

Von der Seite? :eek: Auf die Idee wäre ich nie gekommen - das teste ich aus! Morgen bekomme ich das Bild ausgedruckt, so vor dem Monitor sitzen und stricken ist total nervig!

So wäre es ein Wolf auf Dackelbeinen geworden - mal sehen, was quer daraus wird! :totlach:

Danke dir! Ich berichte, was daraus wird.

Edit meint noch, dass ich die Maschen lockerer aufnehmen muss, es könnte sonst beulig werden.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von Spinnwinde » 21.02.2016, 22:34

anjulele hat geschrieben:So wäre es ein Wolf auf Dackelbeinen geworden - mal sehen, was quer daraus wird! :totlach:
Vielleicht ein Wollschwein auf Wolfsbeinen? :D

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von Spinnwinde » 22.02.2016, 10:24

Hmmm, hab gerade dein Projekt auf Ravelry entdeckt. Das Muster ist für Filethäkelei, deshalb quadratische Kästchen.
Es sei denn, du kannst dein Maschenbild stark verändern, gibt ja ein gestricktes Projekt, was gar nicht so schlecht aussieht. Aber grundsätzlich ist es schwierig, da Strickmaschen völlig andere Proportionen haben...

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Doppelstrick ist schick

Beitrag von anjulele » 22.02.2016, 11:07

:)

Hatte ich mir schon fast gedacht. Schade eigentlich. Aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf. Ich teste noch ein bisschen herum.

Antworten

Zurück zu „Stricken“