Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von tabata » 01.07.2010, 10:35

Das "Wir prüfen immer alles" ist aber auch überall gleich....
Das Händlerleben ist hart, Fehler können jedem passieren... es kommt immer auf die Art der Beschwerde und der Antwort an... Ich wäre stinksauer gewesen, wenn man mir unterstellt hätte ich versuche alt gegen neu zu tauschen..
Ich hatte letztens so ein Trara mit einem chinesischen Händler, der unterstellte mir auch Ware umsonst zu wollen.. Am Ende hat er mir die fehlende Ware geschickt und mir noch 1o Euro erstattet..stinkig war ich aber irgendwie trotzdem :(

Ich hab ein Seil, mit dem hab ich zwei Tücher gestrickt. Nun ist die Vernicklung ab und die Seile an der Metallverschraubung ganz rauh...finde ich nun auch nicht so doll. Ich arbeite in der Galvanik und weiß, das das schlicht Pfusch ist... Ni ist eigentlich abriebfest, wenn es richtig gemacht ist.
Bin mal gespannt, was ich beim Händler erlebe... :l
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Laurana » 01.07.2010, 10:46

Also ich hatte bis jetzt 3 Reklamationen, bei der ersten splisste die Spitze, kostenloser Austausch, allerdings kam die Nadel gebrochen bei mir an, noch mal reklamiert, noch mal bekommen....überhaupt keine Diskussion darüber.
2. Händler, hat mir statt der zuvor ausgemachten 3er lang eine 3er kurz gesendet, er schickte einfach die langen nach, und gut wars, die kurzen durfte ich behalten.

Fehler passieren in jeder Produktion, und das Holz brechen und reissen kann ist auch klar, aber solange ich so ohne Probleme reklamieren kann....kein Problem.
Alles liebe
Karin

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von kimbajana » 01.07.2010, 11:02

ich fand das auch grenzwertig, moira! aber ok – ist ja letztendlich gut ausgegangen. :)

@tabata: genau, das dachte ich auch – fehler können mal passieren und ich denke, bei jedem test kann etwas durchrutschen und genau das habe ich auch geäußert – aber sie hat behauptet, das kann nicht passieren (besonders wenn ware ins ausland geschickt wird, wird noch sorgfältiger geprüft). und dann noch die vermutung, ich hätte die nadeln wo anders gekauft – das hinterlässt ein sehr unangenehmes gefühl, weil man ja nicht einmal mit vorliegender rechnung beweisen kann, ob man nicht irgendwo noch ein zweites paar gekauft hat. das war es, was mich so geärgert hat. am ende, als sie mir angeboten hat, den kaufpreis zurück zu erstatten, hat sie dann wenigstens insofern eingelenkt, als sie meinte, es besteht die möglichkeit, dass eine nadel auf das testseil passt und auf andere seile nicht.

ich halte dir die daumen für deine reklamation. :)

@laurana: würdest du deine kulanten händler preis geben? :) ich habe die wollb*x ausgesucht, weil sie der billigste shop war, den ich gefunden habe – von der ware und den versandkosten.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Fiall » 01.07.2010, 11:30

Schlechte Erfahrungen ist ein schwer auszuhebelndes Argument? Wo liegen denn die schlechten Erfahrungen? Konnte der Händler ernsthaft nachweisen, dass jemand nicht bei ihm gekaufte Produkte reklamiert hat? Wohl kaum. Denn wie unterscheidet er die eigene von fremder Ware? Wasserzeichen? ;-)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Laurana » 01.07.2010, 19:00

kimbajana hat geschrieben:
@laurana: würdest du deine kulanten händler preis geben? :) ich habe die wollb*x ausgesucht, weil sie der billigste shop war, den ich gefunden habe – von der ware und den versandkosten.
Aber klar doch ;)

www.wolleundgarne.at
http://myworld.ebay.de/baylantis-com/
Alles liebe
Karin

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von kimbajana » 01.07.2010, 23:57

merci :)

bei wolleundgarne habe ich auch mein erstes set bestellt, habe aber im nachhinein festgestellt, dass es ziemlich teuer war. aber der ebay-shop ist sehr interessant! :gut:
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Laurana » 02.07.2010, 06:17

Bei Baylantis hab ich mir mein Set gekauft, war das günstigste Angebot das ich finden konnte, und wie gesagt, die 3er Nadel hab ich jetzt in 2 Ausführungen ;)
Alles liebe
Karin

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von tabata » 02.07.2010, 06:39

Ja, die shop ist günstig... nur die Kommunikation mit denen ist...nun ja...mühsam.
Ich hab letztens 3 Wochen auf meine Nadeln gewartet... Hab aber ein 5 Euro Gutschein bekommen...was ja auch wieder gut ist...

Man muss nur die Preise im shop vergleichen, der hat die gleichen Produkte oft für drei Preise drin 8)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Katherin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 26
Registriert: 12.07.2010, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81667
Wohnort: München

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Katherin » 01.08.2010, 22:19

ich habe das 20 cm Strumpfnadelset gekauft und bin entäuscht. Die Nadeln sind nicht so schön glatt wie die beim 15ner sondern sond rau und fühlen sich furchtbar an! Die Frage ist nun, was ich mit denen mache....

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von XScars » 01.08.2010, 22:22

hm... meine waren bisher immer glatt.... ich würd versuchen sie umzutauschen....

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Mamutsch
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 25.09.2008, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96479

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Mamutsch » 02.08.2010, 10:50

Na, ich würde reklamieren und wie Katrin schreibt, umtauschen.
Gruß Mamutsch

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Wollspatz » 02.08.2010, 12:29

Wische die Nadeln mal mit einem Microfasertuch ab oder mit einem Wolltuch .
Ich hatte auch schon Nadeln die etwas rauh waren. Ansonsten sollten sie problemlos
getauscht werden können.

lG
Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Moira » 03.08.2010, 12:37

Mein Proknit-Nadeln (Häkel- oder Stricknadeln) waren bisher alle ganz glatt. Ich tendiere auch dazu, Dir zu raten, sie umszutauschen. Mit angerauten Nadeln läßt es sich ja nicht besonders gut arbeiten.
Bin schon gespannt zu hören, wie die Sache ausgeht.
Moira

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von Chingwa2003 » 03.08.2010, 13:26

tabata hat geschrieben:Das "Wir prüfen immer alles" ist aber auch überall gleich....
Das Händlerleben ist hart, Fehler können jedem passieren... es kommt immer auf die Art der Beschwerde und der Antwort an... Ich wäre stinksauer gewesen, wenn man mir unterstellt hätte ich versuche alt gegen neu zu tauschen..
Ich hatte letztens so ein Trara mit einem chinesischen Händler, der unterstellte mir auch Ware umsonst zu wollen.. Am Ende hat er mir die fehlende Ware geschickt und mir noch 1o Euro erstattet..stinkig war ich aber irgendwie trotzdem :(

Ich hab ein Seil, mit dem hab ich zwei Tücher gestrickt. Nun ist die Vernicklung ab und die Seile an der Metallverschraubung ganz rauh...finde ich nun auch nicht so doll. Ich arbeite in der Galvanik und weiß, das das schlicht Pfusch ist... Ni ist eigentlich abriebfest, wenn es richtig gemacht ist.
Bin mal gespannt, was ich beim Händler erlebe... :l


Das war aber bestimmt kein Knit Pro. Ich bekomme von der Firma immer sofort bei der nächsten Bestellung Ersatz mitgeliefert ohne jegliche Diskussion. Meinen Kunden tausche ich sofort um - ohne grosses Trara
LG Nora

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?

Beitrag von tabata » 03.08.2010, 16:15

Doch, das war Knit Pro, jedenfalls das mit der Vernicklung...und ich musste ziemlich rumzicken bei dem Onlineshop...naja, ein "glücklicher" Kunde weniger..kauf ich das nächste mal woanders ;)

Der chinesische Händler waren andere Nadeln...ich brauchte viele Nadeln für wenig Geld für einen Workshop, wo jeder die Nadeln am Ende behalten sollte...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Stricken“