Strick macht dick
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Strick macht dick
@Klara: Ich wollte ja auch nicht sagen, dass das irre schwer ist. Aber wenn man dran gewöhnt ist Anleitungen zu befolgen, schreckt man leicht vor Eigenkreationen zurück. Ich find das auf jeden Fall ne klasse Idee. Hatte auch schon mal mit Intarsienmustern geliebäugelt, bin aber vor dem Gedanken zurückgeschreckt, dass es dann an den Nähten nicht passt, wobei das mit Rundstrick auch wieder hinhauen würde.
Das Baukastensystem hat aber definitiv was für sich. Könnte man auch mit Ziernähten verwenden, damit die Verbindungsstücke aussehen, als wäre es so gewollt.
Das Baukastensystem hat aber definitiv was für sich. Könnte man auch mit Ziernähten verwenden, damit die Verbindungsstücke aussehen, als wäre es so gewollt.
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Strick macht dick
Welche Nähte? Mit Matratzenstich sind die unsichtbar - schaut mal:
(Die Nähte sind ausserhalb der beiden Zöpfe.)
Für alle, die sich an Eigenkreationen nicht rantrau'n, habe ich gerade Jacqueline Fees "Sweater Workshop" ins Lexikon gestellt. Das war mein erster Schritt zu Oberteilen ohne Anleitung - nach zwei Teilen damit habe ich mit "Knitting from the Top" weitergemacht.
Naja, und dann strickt man als allererstes Teil ohne Anleitung zweckmässigerweise kein Oberteil in Grösser 46, sondern Topflappen. Oder eine Mütze oder Fäustlinge für sich. Oder auch eine Jacke für ein Kleinkind, wenn man eines greifbar hat. Und am besten alles zusammen in dieser Reihenfolge - der Sprung zum "grossen" Pulli ist dann nicht mehr so weit. (Und statt eines langärmligen Rollkragenpullovers kann man ja auch erst mal mit einer ärmellosen Bolero-Weste anfangen.)
Eins nach dem anderen und in kleinen Schritten steigern ist mein Motto...
Ciao, Klara
PS: Intarsienmuster - also grosse farbige Flächen, wo man am Rand der Fläche eine Farbe fallen lässt und einen anderen Faden nimmt - strickt man einfacher hin und her. Rundstricken ist praktischer für kleinflächige Muster, für die man beide Farben in der Hand behält.
(Die Nähte sind ausserhalb der beiden Zöpfe.)
Für alle, die sich an Eigenkreationen nicht rantrau'n, habe ich gerade Jacqueline Fees "Sweater Workshop" ins Lexikon gestellt. Das war mein erster Schritt zu Oberteilen ohne Anleitung - nach zwei Teilen damit habe ich mit "Knitting from the Top" weitergemacht.
Naja, und dann strickt man als allererstes Teil ohne Anleitung zweckmässigerweise kein Oberteil in Grösser 46, sondern Topflappen. Oder eine Mütze oder Fäustlinge für sich. Oder auch eine Jacke für ein Kleinkind, wenn man eines greifbar hat. Und am besten alles zusammen in dieser Reihenfolge - der Sprung zum "grossen" Pulli ist dann nicht mehr so weit. (Und statt eines langärmligen Rollkragenpullovers kann man ja auch erst mal mit einer ärmellosen Bolero-Weste anfangen.)
Eins nach dem anderen und in kleinen Schritten steigern ist mein Motto...
Ciao, Klara
PS: Intarsienmuster - also grosse farbige Flächen, wo man am Rand der Fläche eine Farbe fallen lässt und einen anderen Faden nimmt - strickt man einfacher hin und her. Rundstricken ist praktischer für kleinflächige Muster, für die man beide Farben in der Hand behält.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Strick macht dick
Ja, der Matratzenstich ist klasse. Vorher sahen meine Nähte so was von bescheiden aus...
Bei meinen Intarsienmustern musste ich die Fäden bisher immer über die ganze Fläche mitführen. Ich kämpfe da nach wie vor mit der richtigen Fadenspannung.
Bei meinen Intarsienmustern musste ich die Fäden bisher immer über die ganze Fläche mitführen. Ich kämpfe da nach wie vor mit der richtigen Fadenspannung.

GLG,
Veronika
Veronika
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Strick macht dick
Versteh' ich nicht. Meinst du nicht das, was die Engländer Intarsia nennen? Das kenne ich mit ungefähr 3000 kleinen Wollknäueln pro Teil - und genauso vielen Fäden zum Vernähen. Faden mitführen kenne ich nur von stranded knitting (Fair Isle und Co.)Fiall hat geschrieben:...
Bei meinen Intarsienmustern musste ich die Fäden bisher immer über die ganze Fläche mitführen. ...
Ciao, Klara
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
Re: Strick macht dick
Ich habe im Sommer eine schönes Teil gestrickt - so ein Top . Dann war es endlich fertig ,dann habe ich es angezogen - OH Gott das sah furchtbar aus. Die 10 kg die ich zugenommen habe und dann der Oberbauch so dick das sah aus wie eine Wurst in der Pelle. Ich habe das Top meiner Tochter geschenkt. Der steht dass richtig gut sie ist sehr groß und sehr schlank - so war ich auch mal .
Ich wollte abnehmen - das geht einfach nicht . Ich habe schon alles versucht.
WW - Dukan - Pulver Ich glaube ich gehe mal zum Arzt.
Jetzt stricke ich nur noch Socken und werde mal den Hexogon Pulii probieren.
Sonst weiß Ich auch nicht mehr weiter. Gr.44 je nach Schnitt Hosen Gr.42 aber es soll auch nicht so eng am Bauch sitzen, das mag ich gar nicht.
Ich wollte abnehmen - das geht einfach nicht . Ich habe schon alles versucht.
WW - Dukan - Pulver Ich glaube ich gehe mal zum Arzt.
Jetzt stricke ich nur noch Socken und werde mal den Hexogon Pulii probieren.
Sonst weiß Ich auch nicht mehr weiter. Gr.44 je nach Schnitt Hosen Gr.42 aber es soll auch nicht so eng am Bauch sitzen, das mag ich gar nicht.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Strick macht dick
Fair Isle strickt der Normalmensch immer rund - rechte Maschen sind so viel bequemer als linke... (und ich kann mir auch was Schöneres denken, als Zu- und Abnahmen in ein Farbmuster einzubauen - wenn mich nicht alles täuscht, sind Shetland-Pullover traditionell kastenförmig).Fiall hat geschrieben:Du hast Recht, gemeint war Fair Isle. Soooo viele Begriffe.
Ciao, Klara
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Strick macht dick
Sollte Strick dick machen, wäre das genau was für mich, aber leider trifft das nicht zu.
Nee, was ich euch eigentlich sagen wollte; Annette Danielsen neuestes Buch erscheint in D Ende März. Es enthält 11 Modelle Gr. 44-54 und heißt: "Stricken im großen Stil".
Vielleicht ist das ja eine Hilfe. Ihre Bücher finde ich sehr gut, weil anders.
LG
Liv
Nee, was ich euch eigentlich sagen wollte; Annette Danielsen neuestes Buch erscheint in D Ende März. Es enthält 11 Modelle Gr. 44-54 und heißt: "Stricken im großen Stil".
Vielleicht ist das ja eine Hilfe. Ihre Bücher finde ich sehr gut, weil anders.
LG
Liv
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Strick macht dick
Für den, den es interessiert:
Hier kann man sich die Modelle zu dem von allewetter empfohlenen Buch anschauen (ist die Originalversion, aber die Modelle sind ja dieselben).
http://www.kristensenogko.dk./index.php ... -stor-stil
Ich find es sympathisch, dass mal keine dürren Modelle die Kleider präsentieren. So wirklich begeistern können mich die Kleidungsstücke aber nicht.
Hier kann man sich die Modelle zu dem von allewetter empfohlenen Buch anschauen (ist die Originalversion, aber die Modelle sind ja dieselben).
http://www.kristensenogko.dk./index.php ... -stor-stil
Ich find es sympathisch, dass mal keine dürren Modelle die Kleider präsentieren. So wirklich begeistern können mich die Kleidungsstücke aber nicht.
GLG,
Veronika
Veronika
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Strick macht dick
Wobei ich nicht alle Modelle gleichermaßen passend finde, die rosa Version find ich schrecklich unvorteilhaft, klang ein paar Seiten weiter vorne von mir schon an.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Strick macht dick
Die Stricksachen gefallen mir nicht durchgehend, aber die Models sind superschön, tolle fröhliche Ausstrahlung.
Ich habe vor wenigen Tagen wieder ein Strickheft in der Hand gehabt - Verena oder Knitter war es nicht, eine aktuelle Ausgabe von irgendwas - da war wieder mal eine dieser Frauen drin, bei denen die Hüften kaum breiter sind als der Kopf. Irgendwie lernen die Redaktionen auch nüscht dazu. Ich erwarte ja nicht, dass die aussehen wie ich, aber bitte auch nicht gerade wie Außerirdische.
Kopfschüttelnden Gruß
Anna
Ich habe vor wenigen Tagen wieder ein Strickheft in der Hand gehabt - Verena oder Knitter war es nicht, eine aktuelle Ausgabe von irgendwas - da war wieder mal eine dieser Frauen drin, bei denen die Hüften kaum breiter sind als der Kopf. Irgendwie lernen die Redaktionen auch nüscht dazu. Ich erwarte ja nicht, dass die aussehen wie ich, aber bitte auch nicht gerade wie Außerirdische.
Kopfschüttelnden Gruß
Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Strick macht dick
Ja, die Models in diesen Zeitschriften haben alle mit dem Storch Karten gespielt und die Beine gewonnen.
(Auf tirolerisch: mitm Storch gwattet und die Fiaß gwonnen)
(Auf tirolerisch: mitm Storch gwattet und die Fiaß gwonnen)
Liebe Grüße
Regina
Regina
- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
Re: Strick macht dick
Oh ja vielen Dank für Deine Info !allewetter hat geschrieben:Sollte Strick dick machen, wäre das genau was für mich, aber leider trifft das nicht zu.
Nee, was ich euch eigentlich sagen wollte; Annette Danielsen neuestes Buch erscheint in D Ende März. Es enthält 11 Modelle Gr. 44-54 und heißt: "Stricken im großen Stil".
Vielleicht ist das ja eine Hilfe. Ihre Bücher finde ich sehr gut, weil anders.
LG
Liv
Super !

Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de
www.witchclan.de
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Strick macht dick
Oder ne gute BildbearbeitungRegina hat geschrieben:Ja, die Models in diesen Zeitschriften haben alle mit dem Storch Karten gespielt und die Beine gewonnen.
(Auf tirolerisch: mitm Storch gwattet und die Fiaß gwonnen)

Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265