Ich hatte lange einen Wunsch ...
-
- Rohwolle
- Beiträge: 14
- Registriert: 20.02.2011, 19:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24340
- Wohnort: Eckernförde
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Wow das ist ja ein tolles Gerät, wie lange brauchst Du denn jetzt für einen Socken?
Es ist schön, wenn man Menschen um sich herum hat die auch nicht perfekt sind.
Die sich immer wieder helfen und mit auf den Berg steigen, um dort oben schweigend
die Aussicht zu teilen.
http://www.diekuestenspinnerin.de
Die sich immer wieder helfen und mit auf den Berg steigen, um dort oben schweigend
die Aussicht zu teilen.
http://www.diekuestenspinnerin.de
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Hanne, eigentlich macht mir das nix ... auf die Maschine hab ich so lange gewartet, da kommt es jetzt auf ein paar Tage/Wochen mehr auch nicht an ... irgendwann werden sie ankommen und bis dahin werde ich mit den alten, ab abends dann gereinigten Nadeln einfach üben, üben, üben
Zum Zoll mußte ich bisher bei Bestellungen in USA nicht, wenn, dann wurde an der Tür kassiert ... mal gucken, wie es diesmal wird ...
Grüßles
SaLü

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Keine Ahnung, die Maschine ist ja erst ein paar Tage bei mir ... ich habe noch keine Socke stricken können ... bin in der ReinigungsphaseFusselflockenstern hat geschrieben:Wow das ist ja ein tolles Gerät, wie lange brauchst Du denn jetzt für einen Socken?


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Ich berichte ... vom Üben und von ... uaaaaaah
... der Einstellungssuche ... im Blog, wäre ja Quatsch, wenn ich das hier alles nochmal schreiben würde, aber für NichtBloggucker wollte ich wenigstens das Bildchen vom ersten Versuch schnell zeigen:

Elefantensocke hat Sohnemann das Gebilde getauft, aber die Sohle samt Ferse passen mir ... was soll mir das jetzt sagen???????
Geh dann mal weiter üben ... und Einstellungen suchen
Grüßles
SaLü

Elefantensocke hat Sohnemann das Gebilde getauft, aber die Sohle samt Ferse passen mir ... was soll mir das jetzt sagen???????
Geh dann mal weiter üben ... und Einstellungen suchen

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Suuuuper!! Einen Hauch Öl hast Du? Insbesondere auf den Nadelzungen? Das wird schon, Anne's zweite Socke ist jetzt auch fast fertig, ich kämpfe am häufigsten mit den Gewichten, ja und die Fadenspannung ist sehr kniffelig, die Bündchen stricke ich gerade lieber mit der Fersenfeder drin, dann werden sie elastischer, ich drücke alle Daumen!!
LG Heike
LG Heike
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Leider erst sehr spät, trotzdem herzlichen Glückwunsch zu den Schätzen.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Na siehste, kannste doch!
Ich sehe schon Sockenberge, aber Socken, die braucht man ja immer.
LG
Liv
Ich sehe schon Sockenberge, aber Socken, die braucht man ja immer.
LG
Liv
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Danke, Shorty
Fischerin, ja ... jede Nadel wurde einzeln behandelt und die Zungen auf Funktion überprüft
Inzwischen läuft das Gustavchen ganz brav und artig und gaaaanz ruhig seine Runden. Sagte ich es schon? Ich liebe mein Schätzchen
Übrigens ... ich habe die Feder oben jetzt so eingestellt, dass sie immer im Einsatz ist ... sie hält nun brav die Spannung
Bei der Maschengröße kann ich die gelbe Konenwolle bis 7 runter noch gut stricken ... die normale Sockenwolle auf 12 und die naturfarbene Cotton besser auf knapp über 10, wie man an der Sohle sieht
Ach ja ... der Schaft sieht so merkwürdig aus, weil er erstens viel zu locker gestrickt ist und zweitens die Wolle schon mal verstrickt war ...
Liv, Sockenberge ... die gibt es hier sowieso ... waren bisher allerdings eher handgestrickt, jetzt werden die einfachen eher gekurbelt und per Hand gibt es dann nur noch die schwierigeren Mustersocken
... bin dann mal weiter probierkurbeln
Grüßles
SaLü

Fischerin, ja ... jede Nadel wurde einzeln behandelt und die Zungen auf Funktion überprüft


Übrigens ... ich habe die Feder oben jetzt so eingestellt, dass sie immer im Einsatz ist ... sie hält nun brav die Spannung




... bin dann mal weiter probierkurbeln

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 873
- Registriert: 14.07.2009, 09:30
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 61000
- Wohnort: Normandie Frankreich
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Was für eine wundervolle Maschine! würde mir auch sehr gefallen...Da kann man wenigstens eine Masche wieder aufheben wenn sie gefallen ist!
Du hast sie schon ganz schön im Griff!
Du hast sie schon ganz schön im Griff!
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Das stimmt ... Maschen kann man wirklich prima wieder einfangen ... mußte ich bei der Ferse auch reichlich machen ... habe ich also gut geübt
Dadurch, dass man oben reingucken kann, ist das wirklich kein Problem. Was anderes wird es, wenn ich die neuen Nadeln habe und auch der Ribber zum Einsatz kommt ... dann ist es vorbei mit oben reingucken, dann ist der Deckel drauf ...
... ach ja ... die neuen Nadeln ... es ist nicht zu fassen ... juchuuuuuuuuu ... sie haben sich bewegt!!! Vom Ausgangsort über Kent sind sie nun in LosAngeles angekommen. Bin wirklich gespannt, wann sie hier sein werden ...
... noch klappt es ja auch mit den alten Nadeln ganz gut
Grüßles
SaLü

... ach ja ... die neuen Nadeln ... es ist nicht zu fassen ... juchuuuuuuuuu ... sie haben sich bewegt!!! Vom Ausgangsort über Kent sind sie nun in LosAngeles angekommen. Bin wirklich gespannt, wann sie hier sein werden ...
... noch klappt es ja auch mit den alten Nadeln ganz gut

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Nach einer Weile fallen keine Maschen mehr, wenn die Gewichte an der richtigen Stelle hängen und die Nadelzungen wirklich offen sind, aber aufregend ist es immer, einen Hacken mit "Deckel" zu stricken,
LG Heike
LG Heike
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Hast recht, Fischerin
Diesmal ist schon nix mehr weggelaufen

Im Vordergrund liegt die Elefantenerstlingssocke, hinten dann die neu gestrickte ... hier noch mit Anschlagssäckchen dran. Die Spitze werde ich an diesen Versuch mit der Hand dranstricken ...
Wen es interessiert ... in den SaLüNews (klick) gibt es mehr zur Entstehung
Grüßles
SaLü


Im Vordergrund liegt die Elefantenerstlingssocke, hinten dann die neu gestrickte ... hier noch mit Anschlagssäckchen dran. Die Spitze werde ich an diesen Versuch mit der Hand dranstricken ...
Wen es interessiert ... in den SaLüNews (klick) gibt es mehr zur Entstehung

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Ui, das schaut aber witzig aus mit diesem abgesetzten Füßchenteil. Wäre ne witzige Idee für Sockenwollreste. Muss ich mir merken!
Die Socken gefallen mir auf jeden Fall total gut.
Die Socken gefallen mir auf jeden Fall total gut.
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 873
- Registriert: 14.07.2009, 09:30
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 61000
- Wohnort: Normandie Frankreich
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Macht die Maschine keine Fusspitzen?
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Klasse Fortschritte!!
Eine Frage hätt ich allerdings noch.
Muss die Bünchenmaschenzahl mit der Fußmaschenzahl immer identisch sein, oder kann man da noch Abnahmen machen für bessere Passform?
Ich finde nämlich wenn die Fuß und Bündchenweite identisch sind, die Fußweite in den meisten Fällen deutlich zu weit.
Oder geht das mit den Maschinen nicht?
Karin
Eine Frage hätt ich allerdings noch.
Muss die Bünchenmaschenzahl mit der Fußmaschenzahl immer identisch sein, oder kann man da noch Abnahmen machen für bessere Passform?
Ich finde nämlich wenn die Fuß und Bündchenweite identisch sind, die Fußweite in den meisten Fällen deutlich zu weit.
Oder geht das mit den Maschinen nicht?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.