Ich hatte lange einen Wunsch ...
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Das geht mir auch so, eine schöne alte Maschine, die dann auch noch funktioniert, da muß ich immer mal dran drehen, so im Vorbeigehen,
die Socken sind nicht anders, sehr gleichmäßig halt, kann ich aber auch per Hand, Spitze und Hacken stricke ich auf der Maschine mit verkürzten Reihen, die Spitze wird dann im Maschenstich unsichtbar geschlossen, das Bündchen geht nur 1re/1li oder 3re/1li, ansonsten eine ganz normale Socke...
LG Heike
die Socken sind nicht anders, sehr gleichmäßig halt, kann ich aber auch per Hand, Spitze und Hacken stricke ich auf der Maschine mit verkürzten Reihen, die Spitze wird dann im Maschenstich unsichtbar geschlossen, das Bündchen geht nur 1re/1li oder 3re/1li, ansonsten eine ganz normale Socke...
LG Heike
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Ach ja, so alte Maschinen sind was feines
Da ich heute den Zylinder und den Ribber für die Reinigung abbauen wollte, konnte ich es mir dann doch nicht verkneifen und mußte wenigstens mal 'schnell' eine kleine Kordel kurbeln
Leider mit Blitz ... hier gießt es mal wieder in Strömen *schmoll*


Für mehr ist jetzt leider weder Zeit noch Platz ... ich hatte Gustav an die doch recht dünne Holzplatte unseres Eßtisches geklemmt ... nicht so ideal, wie ich gemerkt habe. Sein entgültiges Plätzchen bekommt ganz sicher eine dickere Platte!
Grüßles
SaLü
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Da ich heute den Zylinder und den Ribber für die Reinigung abbauen wollte, konnte ich es mir dann doch nicht verkneifen und mußte wenigstens mal 'schnell' eine kleine Kordel kurbeln

Leider mit Blitz ... hier gießt es mal wieder in Strömen *schmoll*
Für mehr ist jetzt leider weder Zeit noch Platz ... ich hatte Gustav an die doch recht dünne Holzplatte unseres Eßtisches geklemmt ... nicht so ideal, wie ich gemerkt habe. Sein entgültiges Plätzchen bekommt ganz sicher eine dickere Platte!
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
oh wie schön - ein erstes Häppchen
- und schnurrt Gustavchen?

- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Jaaaaaa ... ganz brav ist er und ich kann es eigentlich kaum abwarten, bis alles komplett fertig ist, aber wie heißt es immer so schön? Gut Ding will Weile haben *seufz* ... und das bei meiner Ungeduld
Ist schon komisch, oder? Jetzt habe ich so lange Jahre gesucht, aber nun kann ich kaum ertragen, dass es noch ein paar Tage dauert ...
Grüßles
SaLü, die jetzt weiter mit der Hand strickt


Grüßles
SaLü, die jetzt weiter mit der Hand strickt

Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Vorgarn
- Beiträge: 468
- Registriert: 30.01.2012, 22:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38302
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Sind da eigentlich Grenzen wegen Garndicke gesetzt? Bzw, muß es stark gezwirnt sein? Darf das Garn dusselig sein oder lieber doch nicht! Mir geht da ja wieder so mal was im Koppe rum... Obwohls eigentlich total Hupe ist, weil is ja nicht meins
LG,
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Ja, da sind definitiv Grenzen gesetzt ... die Durchlässe an der ganzen Maschine sind verhältnismäßig klein ... normale Sockenwolle paßt gerade so durch ... 6fach wohl schon nicht mehr (hab ich aber noch nicht probiert!). Zudem sind das Nadeln wie bei einer Feinstrickmaschine ... da geht auch nicht mehr als Sockenwolle und wenn doch mal, dann wird das Gestrick bretthart. Würde ich dem armen Gustav aber nicht zumuten wollen ... nein, nein
Ach ja ... parafiniert sollte das Garn sein, dann läuft die Maschine viel besser
Was grübelste denn???????
Neugierige Grüßles
SaLü

Ach ja ... parafiniert sollte das Garn sein, dann läuft die Maschine viel besser

Was grübelste denn???????
Neugierige Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Vorgarn
- Beiträge: 468
- Registriert: 30.01.2012, 22:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38302
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Ach, ich hab so an Hund und Katze gedacht ich bin doch so furchtbar Sockenstrickfaul... Wenn man den Hnd nicht wäscht, ist der auf jeden Fall wie gewachst... Da ich den Navajozwirnen wollte, weiß ich aber nochnnicht wie dick der wird, wie gesagt, spukte mir grad so im Koppe rum....
LG,
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Nachdem ich jetzt so mal das Net interviewt habe: du hast ein sehr schönes Schätzchen.
Und ich freue mich dann über deine Fotos!
Jedenfalls kann ich dich sehr gut verstehen, dass du nun endlich, wenn du schon Jahre gewartest hast, losstricken möchtest. Da zählt dann jede Minute
Ich finde das auch so toll, weil du dich so sehr darüber freust.
LG
Liv
Und ich freue mich dann über deine Fotos!
Jedenfalls kann ich dich sehr gut verstehen, dass du nun endlich, wenn du schon Jahre gewartest hast, losstricken möchtest. Da zählt dann jede Minute

Ich finde das auch so toll, weil du dich so sehr darüber freust.
LG
Liv
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Es geht schon dickeres Garn liegt 6 fach kein Problem muss nur der richtige Zylinder sein. In den Anleitungen für den Gustav ist angeben jede 2. Nadel für dickere Wolle so habe ich aus Resten für meine Hunde Schläuche aus selbstgesponnere Wolle gestrickt

hier sieht man die Welpen damit spielen

hier sieht man die Welpen damit spielen
-
- Vorgarn
- Beiträge: 429
- Registriert: 13.03.2009, 08:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58730
- Wohnort: bei Dortmund
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Total süß! Wie alt sind die denn? Sehen noch so nach Welpen aus.
GLG,
Veronika
Veronika
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
*quiek* Samojeden? Ach Du jeee ... wat knuffig ... optisch die Teddybären
Ja, man kann auf einem (geraden) Feinstricker auch über jede 2. Nadel stricken, um dickere Wolle zu verarbeiten, aber machen würde ich das trotzdem nicht. Die Nadeln sind für feines Garn gemacht ... und wenn ich mir die Strickanleitungen in dem Bedienungsheftchen angucke, dann war das Garn früher noch viel dünner, als das, was wir heute als Sockengarn benutzen ... deshalb wahrscheinlich auch der 84er als Standard, es ging ja bis 136 (130? bin nicht ganz sicher) hoch, nur diese Zylinder gibt es halt nicht mehr ... für Damenstrümpfe ist mir noch was von 105 Maschen in Erinnerung ... da werden anfangs fürs Bündchen welche stillgelegt ... als das war dann wohl die Regel, mein 72er vielleicht für Kindersocken oder sowas
Heute mit dem dickeren Garn reicht der halt für uns alle hier Gr. 38/39 - 40/41 und 43 decken wir locker ab ...
6fach-Wolle oder eben Wolle in gleicher Stärke stricke ich dann doch lieber mit der Hand oder auf dem Grobi
Grüßles
SaLü

Ja, man kann auf einem (geraden) Feinstricker auch über jede 2. Nadel stricken, um dickere Wolle zu verarbeiten, aber machen würde ich das trotzdem nicht. Die Nadeln sind für feines Garn gemacht ... und wenn ich mir die Strickanleitungen in dem Bedienungsheftchen angucke, dann war das Garn früher noch viel dünner, als das, was wir heute als Sockengarn benutzen ... deshalb wahrscheinlich auch der 84er als Standard, es ging ja bis 136 (130? bin nicht ganz sicher) hoch, nur diese Zylinder gibt es halt nicht mehr ... für Damenstrümpfe ist mir noch was von 105 Maschen in Erinnerung ... da werden anfangs fürs Bündchen welche stillgelegt ... als das war dann wohl die Regel, mein 72er vielleicht für Kindersocken oder sowas

6fach-Wolle oder eben Wolle in gleicher Stärke stricke ich dann doch lieber mit der Hand oder auf dem Grobi

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
... und nu isser nur noch ein Gerippe
:

Der Rest ist auf dem Weg ins Wellnessbad ... abends kann ich mein Gustavchen hoffentlich schon wieder zusammenbauen
Dann heißt es nur noch geduldig auf die Nadeln aus USA warten ...
Grüßles
SaLü

Der Rest ist auf dem Weg ins Wellnessbad ... abends kann ich mein Gustavchen hoffentlich schon wieder zusammenbauen



Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Vorgarn
- Beiträge: 468
- Registriert: 30.01.2012, 22:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38302
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Sind die Nadeln etwa immer noch nicht da? Unerhört!
@Hanne: Die sind echt zum Knuddeln!
@Hanne: Die sind echt zum Knuddeln!
LG,
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ich hatte lange einen Wunsch ...
Nadeln aus USA kann dauern je nach dem wo man sie bestellt 6 Wochen habe ich gewartet, ich bestelle bei Gorz-Beckert KG in Deutschland die schicken auf Rechnung und ich brauche nicht zum Zoll.