Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von mamapaul » 20.12.2011, 16:16

:D mal sehen. wahrscheinlich ist es besser, wenn ich das im neuen jahr versuche. so in aller ruhe. abgehakt ist es jedenfalls nicht... das zwickt mich jetzt schon.
wie gesagt, ich schrei dann, wenn ich hilfe brauche :O :totlach:
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von giwitte » 20.12.2011, 18:39

Da wäre ich auch dabei aber erst im neuen Jahr muss noch Wolle spinnen.
Vergissmeinnicht schreit doch nach Blau.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von mamapaul » 25.01.2012, 11:30

Hallo Ihr,
ich hab dann mal angefangen. Chart A fluppt. Der Rest findet sich, mit oder ohne Eure Hilfe!!!
:-D
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
Aika
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 02.09.2010, 11:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66879

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von Aika » 29.01.2012, 14:26

So , nun hatte ich das Tuch angefangen und bin natürlich an der 7. Reihe gescheitert, habe schon gewaltige Zweifel an mir bekommen. Dreimal aufgezogen und neu probiert, doch wie gut es hängt garnicht an mir, hätte vorher schonmal nachlesen sollen, aber es sah ja nicht schwierig aus.
Jetzt mache ich den nächsten Versuch und überspringe die 5 Reihe.
Gruß Bärbel

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von mamapaul » 31.01.2012, 10:43

Hi, ohne R. 5 klappt es. Geht dann auch auf. bin gerade bei R 173.
Bei Chart B werden wir dann sehen :-D
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
Aika
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 02.09.2010, 11:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66879

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von Aika » 03.02.2012, 08:18

So nun habe ich ein Problem.
Die passende Maschenzahl von 285 hatte ich auch nicht, habe ich passend gemacht.
Nun habe ich ein Problem mit den Ecken.
Wenn der Zopfrapport senkrecht ist bekomme ich vorher zwischen Randmasche und Zopf pro Musterreihe zwei Maschen Zunahme. Für diese Maschen habe ich keinen Musterrapport, es müsste ja bis zum Ende etwa 30 Maschen ergeben, die rechts gestrickt wären.Bei Ravelry habe ich nur ein Foto gefunden, bei dem man eine Ecke sieht, diese Ecke hat Muster,
In der Anleitung habe ich dazu nichts gefunden.
In der Mitte kriege ich wahrscheinlich das selbe Problem. Auf den Fotos sieht es aus als würde in der Mitte dann ein Zöpfchen entstehen.
Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler?

Gruß Bärbel

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von mamapaul » 05.02.2012, 14:11

Hi,

bin dann jetzt auch endlich soweit Chart B anzufangen, es kommen wie shorty schon errechnet hat, 287 M raus. Stutze mir das auch zurecht. Vorsichtshalber die neue Version ausgedruckt, wegen dem errata zu R. 13.... mal sehen.
Werde die Zöpfe wohl ersetzen, kann ich ohne Hilfsnadel nicht, ist mir zu fuddelig.... bis bald
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von shorty » 05.02.2012, 20:28

Danke für die Rückmeldung, lässt mich wenigstens an meinen Rechenkünsten nicht zweifeln :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von mamapaul » 06.02.2012, 18:34

kurze Zwischenmeldung:

jetzt strick ich hier so vor mich hin, ist glaub ich ganz gut, daß ich davon keine Ahnung habe :-D, ich mach einfach wie es da steht und schaue mal, was dabei rauskommt. Diese Hiroglyphen sind ja Neuland für mich :-D.
Ob das Garn reicht ist auch die Frage...... hab auch nix anderes passendes. Egal ist mein Übungsstück.
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
Aika
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 02.09.2010, 11:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66879

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von Aika » 07.02.2012, 11:17

Ich habe noch 10 Reihen zu stricken, es sind unendlich viele Maschen.
Die Wolle reicht vielleicht auch nicht, müsste ich noch nachspinnen.
Gestern Abend ging das Seil der Knitpro Nadeln aus dem Schaft, das war nicht lustig, zum Glück in einer Linksreihe.
Ich habe versucht den Rapport in den Ecken und der Mitte zu wiederholen. Bei den Ravelrybildern ist die Mitte ganz unterschiedlich. Sue Berg hat in der Mitte noch ein Blattmuster eingebaut, bei den anderen fehlt das. Dazu müsste man auch noch zusätzlich Maschen aufnehmen. Bei mir taucht das Zopfmuster dann nochmal auf, aber nur durch die normalen Zunahmen.
Gruß Bärbel

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von mamapaul » 07.02.2012, 12:54

Übrigends:

wie häkelt frau denn ab??? Hab ich noch nie gemacht, ich kann auch nicht wirklich gut häkeln.......... hmmm
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
Aika
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 02.09.2010, 11:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66879

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von Aika » 09.02.2012, 15:04

Ich habe das Tuch jetzt fertig, das abhäkeln ist nicht schwer, das kriegst du hin.
Von meiner Wolle sind noch etwa 10 Meter übrig, war ziemlich knapp.
Das Tuch ist recht groß, werde es dann mal einweichen und spannen.
Ein paar Reihen lang hatte ich etwa 600 Machen auf der Nadel.

Gruß Bärbel

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von mamapaul » 09.02.2012, 18:49

Super,

herzlichen Glückwunsch. Meine Wolle reicht nicht. Nach sehr langer und innerer Einkehr, werde ich jetzt doch noch nachspinnen und färben. Was bedeutet, daß es sicher nicht einheitlich wird. Aaabbbeerr.... ich will das zu Ende schaffen.schließlich wären das meine ersten Versuche mit Lochmuster und so.
Ist eine Frage der Ehre! :totlach:

Zeig doch mal ein Bild bitte :O :D
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von mamapaul » 10.02.2012, 20:43

Habe nochmal nachgesponnen und geförbt. Jetzt kanns bald weiter gehen.......
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Antworten

Zurück zu „Stricken“