Spinnwinde hat geschrieben:....
Und man sieht diese Schnellstricker immer nur glattrechts und dazu noch recht locker stricken. Wie siehts mit dieser Technik aus bei Mustern? Bei fest gestrickten Teilen? ...
Also Stephanie strickt auf dem Video rechte und linke Maschen. Und ich hab's ganz problemlos geschafft, fest zu stricken. Allerdings habe ich das Gefühl, dass locker stricken schneller geht als fest stricken - schon weil man die Maschen auf der Nadel leichter verschiebt.
Der Witz ist, wenn man mehrere Techniken beherrscht, kann man abwechseln und immer wieder andere Muskelgruppen beanspruchen - bei Marathon-Stricksitzungen finde ich das sehr angenehm. Oder wenn man die gestrige noch spürt.
Und ich probiere, wenn das Strickstück selber keine Herausforderungen bietet, gerne mal andere Techniken aus, um ein bisschen Abwechslung reinzubringen. Dann probiere ich eben mal rückwärtsstricken, oder, in diesem Fall, mit festgeklemmter rechter Nadel (Gürtelschlaufen und Taschen der Jeans reichen übrigens als Fixierung im Sitzen).
Muss ja niemand nachmachen, wenn er nicht will - aber ich find's interessant!
Ciao, Klara