Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
Bei mir geht das nur auf, wenn ich Reihe 5 überspringe, also gleich Reihe 7 weiterstricke. Auch die weiteren Reihen passen.
Wenn man nämlich von Reihe 3 ausgeht, bzw. nach der Rückreihe sinds 11 Maschen auf der Nadel
gezeichnet sind aber bei Reihe 5 nur 7 Maschen , wenn man die Umschläge und herausgestrickten Maschen nicht zählt ( kommen ja erst in Reihe 5 dazu sind also vorher nciht existent), sondern nur Randmaschen und Rechte. Sprich es bleiben 4 Maschen übrig 2 vor jeder Mittelmasche
Kann nicht aufgehen, da hat Anja schon recht.
Karin
Wenn man nämlich von Reihe 3 ausgeht, bzw. nach der Rückreihe sinds 11 Maschen auf der Nadel
gezeichnet sind aber bei Reihe 5 nur 7 Maschen , wenn man die Umschläge und herausgestrickten Maschen nicht zählt ( kommen ja erst in Reihe 5 dazu sind also vorher nciht existent), sondern nur Randmaschen und Rechte. Sprich es bleiben 4 Maschen übrig 2 vor jeder Mittelmasche
Kann nicht aufgehen, da hat Anja schon recht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
Shorty, es gibt eine Errata bzw. bei Ravelry ein neues PDF!!!!
http://www.ravelry.com/patterns/library ... smeinnicht
Das war auch der Grund, warum bei mir beim Lesen kein Fehler aufkam ... ich hatte das später runtergeladen
Sorry, wenn ich jetzt noch für zusätzliche Verwirrung gesorgt haben sollte ...
Grüßles
SaLü
http://www.ravelry.com/patterns/library ... smeinnicht
Das war auch der Grund, warum bei mir beim Lesen kein Fehler aufkam ... ich hatte das später runtergeladen

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
Ändert aber daran nichts, ich hatte schon die neue pdf Version von gestern
Das errata betrifft Reihe 13 von Chart B
Beim lesen fällt das auch nicht auf, dehalb hab ich ´s nun nachgestrickt.
Wie gesagt Anja hat da schon recht.
Ganz ehrlich , ich würde Reihe 5 einfach überspringen, das sieht hier bei meiner Probe absolut schlüssig aus.
Karin

Beim lesen fällt das auch nicht auf, dehalb hab ich ´s nun nachgestrickt.
Wie gesagt Anja hat da schon recht.
Ganz ehrlich , ich würde Reihe 5 einfach überspringen, das sieht hier bei meiner Probe absolut schlüssig aus.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
Vergiss es ... ich geh lieber einen Kaffee trinken, damit ich wach werde ... isch war im falschen Chart ...
... aber vielleicht ist ja genau das auch Euch passiert????
Grüßles
SaLü
... aber vielleicht ist ja genau das auch Euch passiert????

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
Die Zöpfe kommen erst bei Chart B,.
Sind im glatten Teil meiner Meinung nach nicht vorhanden.
Wenn man die Maschen zählt stimmt das schon auf dem Papier nicht.
Du hast schon 11 Maschen auf der Nadel nach Reihe 3
Umschläge und herausgestrickte nicht mitgezählt sinds aber in Reihe 5 nur 7 Maschen die gezeichnet sind.
Ich bin ja morgens auch nicht so gut
, vielleicht mag sich das eine andere Tuchstrickerin mal anschauen. Im übrigen würd ich mit meiner Methode da auf 287 Maschen kommen, wenn jede Reihe 6 zusätzlich sind . Würde meine Theorie von Seite 1 stützen
Da hatte ich nämlich 143 Maschen pro Hälfte plus Mittelmasche ermittelt.
Karin
Sind im glatten Teil meiner Meinung nach nicht vorhanden.
Wenn man die Maschen zählt stimmt das schon auf dem Papier nicht.
Du hast schon 11 Maschen auf der Nadel nach Reihe 3
Umschläge und herausgestrickte nicht mitgezählt sinds aber in Reihe 5 nur 7 Maschen die gezeichnet sind.
Ich bin ja morgens auch nicht so gut

Da hatte ich nämlich 143 Maschen pro Hälfte plus Mittelmasche ermittelt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
Aaaaaaaalso ... ich habe jetzt bestimmt 5 (in Worten FÜNF) mal mit Sockenwolle Chart A gestrickt ... in Reihe 5 stümmts es nicht mehr
Wenn ich statt Reihe 5 gleich Reihe 7 stricke, passen die Maschen wenigstens wieder übereinander ...
... ob das jetzt aber im Sinne der Designerin ist, kann ich nicht abschätzen ... nachrechnen kann ich das nicht ... ich kann nur zählen (erst recht so früh am Morgen, ich bin ne Nachteule)
D.h., ich würde so lange hochstricken nach dem gleichen Prinzip (vorne 1 Umschlag und 1 verschränkt rausstricken - mittig 1 Umschlag ... entsprechende Zunahme pro Reihe 6 Maschen), bis ich die geforderte Maschenzahl erreicht habe ...
Grüßles
SaLü

Wenn ich statt Reihe 5 gleich Reihe 7 stricke, passen die Maschen wenigstens wieder übereinander ...
... ob das jetzt aber im Sinne der Designerin ist, kann ich nicht abschätzen ... nachrechnen kann ich das nicht ... ich kann nur zählen (erst recht so früh am Morgen, ich bin ne Nachteule)

D.h., ich würde so lange hochstricken nach dem gleichen Prinzip (vorne 1 Umschlag und 1 verschränkt rausstricken - mittig 1 Umschlag ... entsprechende Zunahme pro Reihe 6 Maschen), bis ich die geforderte Maschenzahl erreicht habe ...
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
Mir ist eben noch etwas aufgefallen ... mein Gestrick sieht anders aus, als das Tuch auf dem Foto in der Anleitung!
Randmasche + 1 M rechts und dann erst den Umschlag gibt einen deutlichen, dicken Rand ... auf dem Foto ist der Rand aber genauso zart, wie ich den normal auch immer stricke: 1 Randmasche, 1 Umschlag ...
Ich habe den Eindruck, dass da der Hase im Pfeffer liegt ... die Randmasche ist die rechte Masche ...
... kann mich aber natürlich auch wieder irren ... es ist noch früh
Grüßles
SaLü, die jetzt leider keine Zeit mehr zum Probieren hat ... wir müssen gleich los, endlich einen Baum besorgen
Randmasche + 1 M rechts und dann erst den Umschlag gibt einen deutlichen, dicken Rand ... auf dem Foto ist der Rand aber genauso zart, wie ich den normal auch immer stricke: 1 Randmasche, 1 Umschlag ...
Ich habe den Eindruck, dass da der Hase im Pfeffer liegt ... die Randmasche ist die rechte Masche ...
... kann mich aber natürlich auch wieder irren ... es ist noch früh

Grüßles
SaLü, die jetzt leider keine Zeit mehr zum Probieren hat ... wir müssen gleich los, endlich einen Baum besorgen

Neuer Blog: SaLueNews.De
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
Das mit dem Rand ist mir auch schon aufgefallen.
Ich hab ja die Vermutung, dass das nicht völlig exakt ausgearbeitet ist, sprich Bild und Anleitung stimmen da nicht völlig überein.
Erklärt evlt auch, warum das Tuch obgleich recht hübsch und die Anleitung frei noch nicht viele nachgestrickt haben.
Karin
Ich hab ja die Vermutung, dass das nicht völlig exakt ausgearbeitet ist, sprich Bild und Anleitung stimmen da nicht völlig überein.
Erklärt evlt auch, warum das Tuch obgleich recht hübsch und die Anleitung frei noch nicht viele nachgestrickt haben.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- mamapaul
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.10.2011, 07:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53783
- Wohnort: Eitorf
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
oh mein Gott!!
Und ich dachte schon ich spinne
, also Kopfmäßig.
Ich kann Anleitungen nicht gut, weil ich kein räumliches Sehen habe. Versuchen muß ich trotzdem.
Heute Morgen hab ich gefühlte 100 mal alles aufgeribbelt.... wenn ich könnte, würd ichs mir passend machen. Danke daß Ihr helft !!!!
Und ich dachte schon ich spinne

Ich kann Anleitungen nicht gut, weil ich kein räumliches Sehen habe. Versuchen muß ich trotzdem.
Heute Morgen hab ich gefühlte 100 mal alles aufgeribbelt.... wenn ich könnte, würd ichs mir passend machen. Danke daß Ihr helft !!!!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
Da ackern wir uns schon durch, nur Mut.
Zu Anleitungen generell.
Ich hab für mich festgestellt , ich kann nach Chart viel besser, als Wort für Wort. Den Pfau könnte ich nie nach Text stricken.
Es muss allerdigns noch was anderes beteiligt sein, als nur das räumliche Sehen, denn das fehlt mir ebenso
Fazzo auch,und die strickt hervorragend Muster. Ich denke, das ist ein Zusammenspiel von versch. Faktoren.
Wobei hier auch jemand mit räumlichen Sehen scheitern würde, weil die Anleitung meines Erachtens schlicht falsch ist. Vielleicht kanns uns aber auch jemand anders plausibel erklären.
Ich bin sicher, Du schaffst das.
Karin
Zu Anleitungen generell.
Ich hab für mich festgestellt , ich kann nach Chart viel besser, als Wort für Wort. Den Pfau könnte ich nie nach Text stricken.
Es muss allerdigns noch was anderes beteiligt sein, als nur das räumliche Sehen, denn das fehlt mir ebenso

Wobei hier auch jemand mit räumlichen Sehen scheitern würde, weil die Anleitung meines Erachtens schlicht falsch ist. Vielleicht kanns uns aber auch jemand anders plausibel erklären.
Ich bin sicher, Du schaffst das.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
Räumliches Vorstellen fehlt mir auch mehr oder weniger ... das ist es ganz sicher nicht ... hier ist wirklich die Anleitung schlichtweg falsch ... Punkt! Chart A läßt sich so sicher nicht stricken und zusätzlich stimmt das Strickbild nicht mit dem Tuch auf dem Foto überein
Rein vom Gefühl her würde ich 1 Randmasche stricken und in den ersten beiden (Muster)Reihen jeweils die Maschen verdoppeln (1 Umschlag, 1 re Masche im Wechsel) Danach würde ich 1 Randmasche, 1 Umschlag, 1 re M, 1 re verschränkt aus dem Faden ... rechte Maschen bis zu Mittelmasche ... davor wieder 1 Umschlag, 1 re (die Mittelmasche), 1 Umschlag ... rechte Maschen bis 2 Maschen vor Ende der Reihe, wieder 1 verschränkt aus dem Faden, 1 re, 1 Umschlag, 1 Randmasche ...
Das Ganze so lange, bis die geforderte Maschenzahl erreicht ist und dann weiter nach Chart B ...
Puuuh, versteht mich noch jemand?
Grüßles
SaLü, die einen superschönen Weihnachtsbaum nach einer Minute gefunden hat ... ganz frisch heute morgen aus der Schonung geliefert und jetzt schon bei uns auf der Terrasse

Rein vom Gefühl her würde ich 1 Randmasche stricken und in den ersten beiden (Muster)Reihen jeweils die Maschen verdoppeln (1 Umschlag, 1 re Masche im Wechsel) Danach würde ich 1 Randmasche, 1 Umschlag, 1 re M, 1 re verschränkt aus dem Faden ... rechte Maschen bis zu Mittelmasche ... davor wieder 1 Umschlag, 1 re (die Mittelmasche), 1 Umschlag ... rechte Maschen bis 2 Maschen vor Ende der Reihe, wieder 1 verschränkt aus dem Faden, 1 re, 1 Umschlag, 1 Randmasche ...
Das Ganze so lange, bis die geforderte Maschenzahl erreicht ist und dann weiter nach Chart B ...
Puuuh, versteht mich noch jemand?
Grüßles
SaLü, die einen superschönen Weihnachtsbaum nach einer Minute gefunden hat ... ganz frisch heute morgen aus der Schonung geliefert und jetzt schon bei uns auf der Terrasse

Neuer Blog: SaLueNews.De
- mamapaul
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.10.2011, 07:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53783
- Wohnort: Eitorf
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
Na ja,
nicht nur, daß ich es mir nicht vorstellen kann, ich habs schlichtweg nie gelernt! Jetzt versuch ichs mal mit Salüs Tips und dann seh ich mal. Wenns gar nicht geht, muß es eben ein anderes sein.
Obwohl ich mir schon zig angeschaut habe und ich versteh nur Bahnhof ( schäm )
Ich schrei dann, wenn ich wieder nicht weiter komme!
nicht nur, daß ich es mir nicht vorstellen kann, ich habs schlichtweg nie gelernt! Jetzt versuch ichs mal mit Salüs Tips und dann seh ich mal. Wenns gar nicht geht, muß es eben ein anderes sein.
Obwohl ich mir schon zig angeschaut habe und ich versteh nur Bahnhof ( schäm )
Ich schrei dann, wenn ich wieder nicht weiter komme!

- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
So, ich habe mir bei ravelry nochmal alle Bilder der fertigen Tücher angesehen und auch mal die anderen Projekte der 4 Strickerinnen. Aufgefallen ist mir erstens, dass alle den Anfang frei gestrickt haben und ganz bestimmt nicht nach der Anleitung, denn die oberen Kanten sind alle zu dünn. Zweitens sind die 4 alles keine Anfängerinnen ... die stricken über einen Fehler in einer Anleitung drüber weg
Ich gebe zu, meistens gehöre ich auch dieser Kategorie an ... was nicht paßt, wird passend gemacht
Mamapaul, hast Du schon wieder gestrickt? Da ich selber das Tuch ja zur Zeit nicht mitstricke, kann ich keine eigenen Erfahrungen einbringen, sondern nur mal so auf Eure Zurufe reagieren
Grüßles
SaLü


Mamapaul, hast Du schon wieder gestrickt? Da ich selber das Tuch ja zur Zeit nicht mitstricke, kann ich keine eigenen Erfahrungen einbringen, sondern nur mal so auf Eure Zurufe reagieren

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- mamapaul
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 11.10.2011, 07:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53783
- Wohnort: Eitorf
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
Morgen Salü,
hab im Moment nicht wirklich den Nerv, mich damit zu beschäftigen. Trotz deines Tips kam ich nicht weiter. Hab jetzt nach Heidetuchart angefangen und überlege, ob ich Chart B darin verarbeiten kann/ möchte. Allerdings dauert es ja noch ein bisschen, bis die passende M.Zahl erreicht ist
. Aber dann werde ich ganz sicher wieder Hilfe brauchen 
schöne Restzeit bis 24. 12. wünsche ich
hab im Moment nicht wirklich den Nerv, mich damit zu beschäftigen. Trotz deines Tips kam ich nicht weiter. Hab jetzt nach Heidetuchart angefangen und überlege, ob ich Chart B darin verarbeiten kann/ möchte. Allerdings dauert es ja noch ein bisschen, bis die passende M.Zahl erreicht ist


schöne Restzeit bis 24. 12. wünsche ich

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch
Wie gesagt es wäre auch ohne weiteres möglich einfach die 5. Reihe auszulassen, geht auf 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.