Beitrag
von Beyenburgerin » 02.10.2008, 15:25
Der Trick ist ja, dass die Maschen immer weniger werden, in jeder Hinreihe werden es 4 Maschen weniger.
Man fängt ja mit Elan an, und dann werden idR bei einem Tuch die Reihen iiiiiiimmer lääääänger. Hier ist es umgekehrt, die Reihen sind immer schneller gestrickt. Außerdem muss man sonst bei einer Stola, die man an der Schmalseite anfängt, die Muster auf der anderen Seite auf den Kops stellen, falls sie symmetrisch sein sollen. Bei diesem Tuch strickt es sich deshalb viiiiieeel einfacher, klare Richtung.
Und ich denke schon, dass es sich lohnt. Mein Sohnemann, der sich sonst gar nicht zu meinem Strickereien äußert, hat lobende Kommentare losgelassen. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||
Mein Blog:
Beyenburgerin