Knit Pro...lohnt Anschaffung?
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Die Nadeln sind einfach nur super. Socken strickt man wirklich schneller mit KnitPro. Die flutschen gut, rutschen aber nicht raus. Ich stricke eigentlich nur noch damit und habe gerade meine Sammlung von Spitzen mit 3,25 und 3,75 mm komplettiert. Nun habe ich 3 mm bis 15 mm. Und Seile alle Längen dreifach. Da sich die anschaffung über fast zwei Jahre hingezogen hat, sind die Kosten zu verkraften. Zumal man bei Dibadu KnitPro versandkostenfrei bestellen kann.
Die Nadeln liegen so in der Hand, dass man entspannt stricken kann. Obwohl ich breite Hände habe, habe ich keinerlei Verspannungen. Das ist ja das Problem vieler Strickerinnen, verkrampfte Haltung der Stricknadeln, weil Form und Länge nicht optimal sind. Und dann zieht sich die Verspannung bis in den Nacken hoch.
LG Brigitte
Die Nadeln liegen so in der Hand, dass man entspannt stricken kann. Obwohl ich breite Hände habe, habe ich keinerlei Verspannungen. Das ist ja das Problem vieler Strickerinnen, verkrampfte Haltung der Stricknadeln, weil Form und Länge nicht optimal sind. Und dann zieht sich die Verspannung bis in den Nacken hoch.
LG Brigitte
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Wow...so viel Begeisterung hört man selten...
Mir haben es ja die bunten Dingerchen schon ein Weilchen angetan...werde wohl meine Prämie mit Kind und Mutter teilen und mir dann ein schönes Set anschaffen...Supi ... Danke an alle...
Mir haben es ja die bunten Dingerchen schon ein Weilchen angetan...werde wohl meine Prämie mit Kind und Mutter teilen und mir dann ein schönes Set anschaffen...Supi ... Danke an alle...

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 17.01.2010, 08:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83564
- Wohnort: landkreis rosenheim
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Hallo,
hab mir jetzt auch nach und nach Knitpro Nadeln gekauft...grad beim Muster stricken sind sie super wegen der schönen schlanken Spitze....
Nur bei den Spielstricknadeln hab ich weil ich nicht aufgepaßt hab die kürzeren erwischt die sind nix für normale Socken....
aber die werd ich dann halt für Baby und Kindersockerl nehmen.
Bin ja selber schuld...
LG
Hilde
hab mir jetzt auch nach und nach Knitpro Nadeln gekauft...grad beim Muster stricken sind sie super wegen der schönen schlanken Spitze....
Nur bei den Spielstricknadeln hab ich weil ich nicht aufgepaßt hab die kürzeren erwischt die sind nix für normale Socken....
aber die werd ich dann halt für Baby und Kindersockerl nehmen.
Bin ja selber schuld...
LG
Hilde
LG
hilde
hilde
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Fingerhandschuh...sind auch einfacher mit kurzen Nadeln
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- spinnfrau
- Locke
- Beiträge: 83
- Registriert: 08.03.2010, 09:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 06542
- Wohnort: Allstedt
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Ich kann die Nadeln auch nur empfehlen. Sie liegen so gut in der Hand, dass man gar nicht aufhören möchte zu stricken, weil sie nicht ermüden. Einfach nur toll!!!
Liebe Grüße
Spinnfrau Elke

Liebe Grüße
Spinnfrau Elke
Liebe Grüße
Spinnfrau Elke
Spinnfrau Elke
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Aloha Strickerin,
warum sind die nix für normale Socken?
Seit ich die kurzen mal getestet habe, stricken ich Socken bloß noch im Notfall mit den langen.

Seit ich die kurzen mal getestet habe, stricken ich Socken bloß noch im Notfall mit den langen.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 22.02.2009, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24109
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Es gibt bei den Nadelspielen 3 verschiedene Längen: 10cm, 15 cm und 20 cm.
10 cm ist für Fingerhandschuhe z. B.
15 cm ist ideal für Socken stricken, da bleibt man nicht dauernd im Ärmel mit hängen.
lG Katharina
10 cm ist für Fingerhandschuhe z. B.
15 cm ist ideal für Socken stricken, da bleibt man nicht dauernd im Ärmel mit hängen.
lG Katharina
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Vielleicht hat sie die 10cm version erwischt? das ist mir auch passiert, ich find sie praktisch da ich manchmal auch fizzelige Tierchen stricke, aber für Socken sind sie eindeutig zu kurz...Sabine hat geschrieben:Aloha Strickerin,
warum sind die nix für normale Socken?
Seit ich die kurzen mal getestet habe, stricken ich Socken bloß noch im Notfall mit den langen.

-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Ok, 10 cm wäre schon ein bisschen kurz, glaube ich. 

Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Ich stricke auch nur noch mit 15 cm Nadeln. Für Socken Gr. 47 sind die aber auch schon absolut grenzwertig, da rutscht es schon ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Uhm, ich hab meine Socken auf 10cm und da rutscht nix, so viele Maschen sind's ja nun auch wieder nicht (Gr. 38). Das einzige Problem, das ich damit habe ist, daß die Arbeitsnadel halt kürzer ist als mein Handteller lang und dann schieb ich die ständig mit dem Kleinfingerballen vor, das piekst.
Falls es aber doch noch irgendwo schwierig werden sollte hab ich die selbe Größe auch in 15cm. 20cm ist mir viiiiiiel zu lang!
Falls es aber doch noch irgendwo schwierig werden sollte hab ich die selbe Größe auch in 15cm. 20cm ist mir viiiiiiel zu lang!
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Ich bin auch nicht soooo überglücklich mit den Dingern. Von den 3.0ern hab ich schon zwei Spitzen kaputt bekommen in ganz kurzer Zeit. Auf eine hab ich mich mit dem Knie gestützt... die Andere ist mir beim Befestigen einfach so abgebrochen.
Einige hier im Forum haben berichtet, dass sie problemlos umtauschen konnten. Ich hab das persönlich nicht versucht, aber geschildert, dass die Nadel beim Festschrauben mit dem Metallstäbchen abgebrochen ist (direkt am Ansatz). Kostenloser Ersatz wurde da nicht angeboten.
Jetzt versuche ich die Nadeln ohne Kontakt zum Holz festzuschrauben, aber irgendwie klappt das dann nicht mehr so großartig und die Nadeln gehen doch noch hin und wieder auf. Ist fummelig, wenn man nicht am Holz anfassen kann.
Das Konzept find ich super, die Nadeln wunderschön (wenn ich auch dem Problem mit dunkler Wolle zustimme), aber man muss doch höllisch vorsichtig mit den Teilen sein (zumindest mit den dünneren Stärken).
Hab Nadelspiele in 2.0 und 2.5. Davon ist mir seltsamerweise noch nicht eine Nadel kaputt gegangen. Die 2.0er biegen sich aber beim Stricken bedenklich. Find das Stricken damit unangenehm. Durch ihre Dünne drücken sie mir auch schmerzhaft in die Finger.
Einige hier im Forum haben berichtet, dass sie problemlos umtauschen konnten. Ich hab das persönlich nicht versucht, aber geschildert, dass die Nadel beim Festschrauben mit dem Metallstäbchen abgebrochen ist (direkt am Ansatz). Kostenloser Ersatz wurde da nicht angeboten.
Jetzt versuche ich die Nadeln ohne Kontakt zum Holz festzuschrauben, aber irgendwie klappt das dann nicht mehr so großartig und die Nadeln gehen doch noch hin und wieder auf. Ist fummelig, wenn man nicht am Holz anfassen kann.
Das Konzept find ich super, die Nadeln wunderschön (wenn ich auch dem Problem mit dunkler Wolle zustimme), aber man muss doch höllisch vorsichtig mit den Teilen sein (zumindest mit den dünneren Stärken).
Hab Nadelspiele in 2.0 und 2.5. Davon ist mir seltsamerweise noch nicht eine Nadel kaputt gegangen. Die 2.0er biegen sich aber beim Stricken bedenklich. Find das Stricken damit unangenehm. Durch ihre Dünne drücken sie mir auch schmerzhaft in die Finger.
GLG,
Veronika
Veronika
- bonnily
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.03.2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38543
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
meine Sockennadeln sind 15 cm lang.
früher hatte ich immer 20 cm lange und fand das einfach zu lang!
früher hatte ich immer 20 cm lange und fand das einfach zu lang!
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 179
- Registriert: 23.05.2009, 03:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: in Norwegen, auf einer Insel im Meer:)
- Kontaktdaten:
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Hallo.
Ich wollte mir vor ein paar Wochen in einem hiesigen Handarbeitsgeschaft die Knitpros mit den Seilen kaufen, aber die Verkäuferin riet mir davon ab, da Sie einiges an Reklamtionen hatte.
Aber ein Nadelspiel hat Sie mir empfohlen und das fand ich total super in der Handhabung. Bin sehr zufrieden.
LG Sandra.
Ich wollte mir vor ein paar Wochen in einem hiesigen Handarbeitsgeschaft die Knitpros mit den Seilen kaufen, aber die Verkäuferin riet mir davon ab, da Sie einiges an Reklamtionen hatte.

Aber ein Nadelspiel hat Sie mir empfohlen und das fand ich total super in der Handhabung. Bin sehr zufrieden.

LG Sandra.
LG von Sandra (aus Norwegen)
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara
http://ulljente.blogspot.com/
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara
http://ulljente.blogspot.com/
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Knit Pro...lohnt Anschaffung?
Ich vermute, das ist dann eher ein Produktionsfehler mit den Reklamationen.
Das Gewinde ist halt recht fein, grob rangehen sollte man da nicht.
Ich hab allerdings viele versch. Spitzen und Seile ,aber keinerlei Probleme.
Zum anderen werden wenn eben ein Produktionsfehler oder so, die Nadeln umgetauscht, ist halt Arbeit für den Laden.
Karin
Das Gewinde ist halt recht fein, grob rangehen sollte man da nicht.
Ich hab allerdings viele versch. Spitzen und Seile ,aber keinerlei Probleme.
Zum anderen werden wenn eben ein Produktionsfehler oder so, die Nadeln umgetauscht, ist halt Arbeit für den Laden.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.