Was mache ich denn aus meiner Angora-Wolle?

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Was mache ich denn aus meiner Angora-Wolle?

Beitrag von Spingirl » 12.01.2014, 19:32

Das sieht ja süß aus! :gut: Zu Raglan von oben kann ich leider nichts sagen, so etwas stricke ich nicht (nur RVU, die sitzen in der Regel prima :]), hätte bei einer Kaufanleitung aber auch erwartet, daß da etwas genauere Instruktionen dabei sind...

Zur Angorafrage: Ich gehöre auch nicht zur verfrorenen Fraktion, und mir sind reine Angorapullis und sogar Schals viiiieel zu warm! Ein Jäckchen wäre schon eher etwas, das kann man offen lassen und bei Bedarf schnell ablegen, wenn's zu heftig wird. Du könntest auch überlegen, einen Pulli oder eine Jacke anteilig oder sogar mehrheitlich aus anderem Garn zu stricken (z.B. Wolle-Seiden-Mischung) und mit dem Angora nur Akzente setzen (Streifen, Kragen, geometrische Muster o.ä.), zumal du mehrere Farben hast. Je nach Restmenge wäre dann zusätzlich noch ein Schal oder eine Mütze drin, für den Fall, daß es mal wieder richtig friert. ;)

Spingirl
The Turtle moves!

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: Was mache ich denn aus meiner Angora-Wolle?

Beitrag von Lottischaf » 12.01.2014, 20:13

Das sind schon tolle Farben, der Verlauf ist hübsch.

LG Steffi
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich denn aus meiner Angora-Wolle?

Beitrag von annette01 » 13.01.2014, 21:39

Sieht superchic aus!
LG,Annette

Antworten

Zurück zu „Stricken“