Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?

Beitrag von shorty » 07.11.2011, 10:57

Die Wasserwirbeljacke find ich toll, meine immer noch nicht fertige Weste Morgenstund ist ja ähnlich.
Ich finde die Rundjacken toll.
Es ist denke ich Geschmackssache, mir wäre z.B. die von Anna in dem link viel zu unförmig, proportionslos und zu lang, find ich sieht nicht aus, ist aber wie gesagt Geschmacksache.
Steht auch nicht jedem, wie alle anderen Dinge auch ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von Anna » 07.11.2011, 11:06

Die von mir verlinkte Jacke (Elann) gibt es nur in einer Größe, was natürlich seine Tücken hat. Auf dem Originalfoto finde ich sie schön, aber es ist klar, dass kleinere oder dickere Frauen in genau der gleichen Jacke nicht genauso aussehen können.
Was mich an dem Kreiselprinzip in den meisten Fällen stört, ist wie gesagt, dass vorne so wenig Stoff ist. Vorne mittig wird das Stück zusammengerafft, am Hals und Bauch ist man nackich. Andererseits finde ich dieses "seamless knitting" im Kreis unheimlich gewitzt. Ich werde mir mal das Buch besorgen, die Fotostrecke dazu sieht toll aus.
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von shorty » 07.11.2011, 11:12

Ja die Einheitsgröße ist ein Manko, kann eigentlich nicht gut gehen, weil bei jedem ja Schulterbreite usw unterschiedlich ist. Diese ist für den Sitz der Ärmel wahnsinnig wichtig.
Ich finde bei einigen die Ärmel deutlich zu weit vorne angebracht .
Klar auch die Länge und Weite muss differieren für optimalen Sitz.
Die Isager bzw. Danielsen Modelle zumindest die Morgenstund haben verkürzte Reihen. Sind also nicht komplett im Kreis gestrickt.
Dadurch wird die Weste vorne breiter aber hinten nicht so lang.
Ursprünglich wars ja ne Kinderjacke die Pinwheel, Kinder haben ganz andere Proportionen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von Anna » 07.11.2011, 11:25

Michaela vom Strickforum hat eine Variante des Kreiselprinzips entwickelt. Ihre Weste fällt elliptisch aus. Wir haben sie im Strickforum alle bearbeitet, dass sie mal eine Anleitung veröffentlicht, aber leider hat sie es bisher nicht gemacht, wahrscheinlich fehlt ihr einfach die Zeit ...
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von Wollspatz » 07.11.2011, 12:39

Die Jacke von dropsdesign Sunrisecircle habe ich für meine Tochter gestrickt.
Sie mag sie sehr, aber mir wäre der Kragen zu groß und zu weit vom Hals weg.
Außerdem habe ich beide Vorderteile am Kreis " verlängert" damit der Bauch auch warm ist.
Nochmal würde ich es nicht stricken.

LG Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

Kerstin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 06.03.2007, 12:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97836
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von Kerstin » 07.11.2011, 13:24

Vielen lieben Dank euch allen - ihr habt mir sehr geholfen.

:)) Dankeschön

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von Sephrenia » 07.11.2011, 15:28

Ich habe auch mal diese Kreiseljacke von Drops Design gestrickt, ich fand die Passform allerdings ganz miserabel. Durch die einfachen "Armschlitze" und die Form des Ausschnitts (sehr weit) rutsche mir das Ding ständig von den Schultern. Ich habe sie dann geribbelt und statt dessen eine Sunrise Circle Jacket gestrickt, die sitzt um Welten besser und hat trotzdem diese Optik mit den geschwungenen Vorderteilen.

LG Kiki

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von shorty » 07.11.2011, 15:31

Vielleicht kann ich mich durch den thread ja mal aufraffen endlich meine Weste zu vollenden, aber die Reihen sind so lang :-(
langweilig eben
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Schming
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 04.03.2011, 13:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2002
Wohnort: 2002 Großmugl
Kontaktdaten:

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von Schming » 07.11.2011, 15:42

Ich habe mir die Wasserwirbeljacke auch gestrickt, die Machart hat mir gut gefallen. Obwohl die Größe passt, bin ich damit nicht wirklich glücklich. Hinten steht sie immer etwas ab, vorne ist sie durch die Rundung unten so offen, dass man das Drunter so stark sieht (Hosenbund z. B.). Ich denke, bei diesen Modellen muss die Figur dazupassen, man sollte wohl eher klein sein und nicht zu schlank. Vielleicht längt aber auch die (Kauf)Lammwolle, die ich statt der Alpaka genommen habe, nicht ausreichend für das Modell.
Grüße,
Schming

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von shorty » 07.11.2011, 15:53

Also beim Strickpunkt haben ganz viele die Wasserwirbeljacke gearbeitet, mit den unterschiedlichsten Figuren.
silberfee ist groß und sehr schlank, an ihr gefällt mir die Jacke fast am besten :-)
http://www.ravelry.com/projects/silberf ... elstroem-2
nr. 2
http://www.ravelry.com/projects/silberf ... elstroem-3
Strickprinzessin, ebenfals sehr schlank,
http://www.ravelry.com/projects/strickp ... rvelstroem
Marapa, klein und zierlich :
http://www.ravelry.com/projects/Marapa/hvirvelstroem
und Needel
http://www.ravelry.com/projects/needel/hvirvelstroem

Da ich alle Frauen persönlich kenne, kann ich sagen die haben ganz untersch. Figuren.
Es kommt sehr drauf an, welche Größe man strickt und welche Wolle man verwendet.
Für sehr kleine Leute die füllig sind, passt sie nicht soo gut, meines Erachtens, weil man dann ne relativ große Größe stricken muss, und die Jacke dadurch sehr lange wird hinten, das staucht.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Schming
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 04.03.2011, 13:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2002
Wohnort: 2002 Großmugl
Kontaktdaten:

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von Schming » 07.11.2011, 16:19

Ich falle wohl unter klein und zierlich. Bei mir macht das hinten auch so Falten. Vielleicht ist es einfach nicht mein Modell. Ich habe jetzt die Vanadium Weste fast fertig. DIE ist super, mit der bin ich restlos glücklich :)) . Ich mache dann Fotos, wenn die Ärmel dran sind.
Grüße,
Schming

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von SaLue » 07.11.2011, 19:38

Die letzte aus Shortys Liste ... die ist genial ... allerdings ist die auch mit ganz feinen Nadeln gestrickt, wenn ich das richtig sehe an den Bildern ... sowas würde bei mir zu einem nicht endenden Zehnjahresplan werden ... sprich: ein vorporgrammiertes ufO :l

Also ... nicht mein Schnitt mit für mich strickbarem Garn und Nadeln ... würde mein 9. Monat-Schwangerschaftsbäuchlein dann nur noch betonen :lol:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

farbenfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 600
Registriert: 29.05.2011, 15:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57334
Wohnort: Wittgenstein
Kontaktdaten:

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von farbenfaden » 08.11.2011, 22:22

Mir gefällt diese Variante sehr gut, auch mit dem Farbverlauf, das gibt doch noch mal einen besonderen Effekt.

http://independentstitch.typepad.com/th ... swirl.html
lg
claudia

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von Swirya » 12.11.2011, 11:14

Ah, das sind ja tolle Sachen dabei.
Ich liebe solche Jacken auch, hab aber noch nie selbst eine gestrickt. Da man dafür wahrscheinlich mehr als 100 g Wolle braucht, werde ich wohl auf Kaufwolle zurückgreifen müssen; nachdem das Stricken für so ein Teil bei mir schon mindestens 1 Jahr dauert und wenn ich dann auch noch die Wolle selber spinnen will ... :totlach:
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Benutzeravatar
Skudde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 189
Registriert: 19.02.2010, 23:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01909
Wohnort: Westlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wie heißt so ein "Ding" auf deutsch - Anleitung?Kreiseljacke

Beitrag von Skudde » 12.11.2011, 19:12

Diese Swirls sind ja etwas anders gestrickt - nicht einfach ein Kreis mit Mittelpunkt am Rücken. Mir gefällt das sehr gut, daß sie an den Schultern gerade hoch gehen. Vor allem bei Farbverlaufsgarnen. Ich grübel gerade drauf rum, ob ich mir das Buch kaufe oder lieber einen Weg austüftel, wie man an den Ärmeln anfängt und dann den Kreis nach außen strickt. Das ist mir irgendwie sympathischer....
have shears - will travel driftwool

Antworten

Zurück zu „Stricken“