Lochmuster für Anfänger

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von landschaf » 16.01.2008, 01:49

Mööönsch,evaline...
nicht verzweifeln,es
ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Leg dat Dingens innet Eck und gräm
Dich nicht.Das lernst Du bestimmt.

Tröste-Tee-rüberreich Bild

Liebe Grüße vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

evaline
Locke
Locke
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2007, 16:38
Land: Deutschland

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von evaline » 16.01.2008, 02:10

Danke!!! Bild

( Mein Mann kennt schon meine extremen Gefühlsausbrüche Bild Bild )

Gibts denn keine gaaaanz einfach Anleitung für einen wunderschönen Schal für so Doofies wie mich???

eva
Zuletzt geändert von evaline am 16.01.2008, 02:10, insgesamt 1-mal geändert.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von landschaf » 16.01.2008, 02:20

Gefühlsausbrüche kenn ich,
mir kann bei sowas auch schon
mal die Mütze fliegen gehen Bild
Wie gesagt,wollte mich in absehbarer
Zeit mal an einem Bindetuch von D.Fischer
versuchen.Zumindest hoffe ich,daß ich das
schaffen werde.Ich kann ja auch nicht wirklich
viel.Keine LÖcher,aber ich wollte erst mal
schlicht anfangen.

LIebe Grüße, Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von Perisnom » 16.01.2008, 12:40

Eva, ich stricksele gerade an diesem Schal. Er ist wirklich nicht schwer, man muß sich halt ein bißchen konzentrieren. Vielleicht gefällt Dir der? Bild
Und wenn Du Hilfe brauchst - Du weißt ja, die findest Du hier immer Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

evaline
Locke
Locke
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2007, 16:38
Land: Deutschland

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von evaline » 23.01.2008, 02:53

Habe heute wieder mal einen Schal angefangen. Diesmal mit meiner wunderschönen selbstgesponnen Wolle.

Und alles wieder aufgezogen. Bild

Morgen starte ich noch einen Versuch! Wehe das klappt wieder nicht!!!

eva, schon leicht frustriert


Aber die Wolle, die strickt sich echt wunderbar. Bin ganz stolz, dass ich sowas gesponnen habe.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von Greifenritter » 23.01.2008, 03:53

Nicht aufgeben, habe mich am Anfang auch dauernd vertan, aber irgendwann platzt der Knoten schon.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von Perisnom » 23.01.2008, 13:18

Welchen Schal strickst Du denn, Eva? Ich bin neulich über den Birch von unten gestolpert und habe den mal angestrickt. Das Muster ist wirklich einfach, und nach ein paar Reihen strickt es sich fast von selbst.
Wäre das vielleicht was für Dich?
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von shorty » 23.01.2008, 15:40

Liebe Marion, kann ich auch nur empfehlen, hab den auch schon gestrickt, geht nach ein paar Reihen wie von selbst.
Außerdem finde ich spitze, dass man grade wenn man nicht weiß ob die Wolle reicht, einfach stricken kann, bis der Knäuel alle ist.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

evaline
Locke
Locke
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2007, 16:38
Land: Deutschland

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von evaline » 14.04.2008, 13:37

Ich habs geschafft, ich habs geschafft!!!!!

Nach viiieeeelen, vielen missglückten Versuchen mit allen möglichen Mustern hab ich den Wabenschal von Knitting delight ausprobiert und gestern abend fertig bekommen!!!! Er ist so schön!!!

Leider hat irgendjemand mein USB Kabel versteckt, so dass ich grad kein Foto reinstellen kann!!! Kommt aber noch!

Eva

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von Anna » 14.04.2008, 13:45

Glückwunsch zu dem schönen Schal, Evaline ... ich kenn zwar nur die Strickprobe in Deinem Blog, aber die sieht schon mal toll aus. Ich liebe solche lebendigen Farben!
Vielleicht kann ich den Schal ja mal "live" sehen?
Lieben Gruß!
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von Perisnom » 14.04.2008, 14:01

Herzlichen Glückwunsch, Evaline! Da hast Du ja was wirklich Tolles geschafft. Ich weiß, wie schwierig der Wabenschal zu stricken ist...
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von landschaf » 17.04.2008, 18:35

Also,zum Thema Mega-Super-Einfach-Tuch
folgender Link.Strenggenommen kein Lochmuster,
aber man kann ja schon mal Umschläge üben.
Also,die Anleitung habe sogar ich verstanden und
ich versteh sonst selbst auf Deutsch nur Bahnhof.

http://lilleduck.blogspot.com/2007/09/mandags-mnster-monday-pattern.html
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Lochmuster für Anfänger

Beitrag von landschaf » 18.04.2008, 20:20

Hallo in die Runde.
Ich habe das oben genannte Tuch angefangen,mein erstes überhaupt Bild
und es geht tatsächlich super-einfach.
Ich habe ein ganz hell fliederfarbenes Mohair genommen(für 3-3,5 Nadeln)
und verstricke es mit 12er Nadeln.Das Ergebnis ist ein superduftiges Nichts.
Leider kann ich es euch nicht zeigen,da ich keine Digicam habe.Aber einen
Eindruck könnt ihr ja oben bei der Anleitung bekommen.
Aber es geht wirklich einfach und man bekommt ein ganz leichtes und luftiges
Sommertuch.
Absolut Strickdummie und Anfängertauglich.

Liebe Grüße vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Antworten

Zurück zu „Stricken“