Kennt ihr den Strickfluch?

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Kennt ihr den Strickfluch?

Beitrag von Trulline » 01.04.2011, 11:03

:eek: ... und da mach ich den gleichen Fehler gleich noch einmal... seht ihr das, meine ich... diese Jacke will nicht gestrickt werden...... :wut: :wall: :silly: X( ... das ist mir in diesem Ausmaß noch niiiiiie passiert... bei mittlerweile ca 30-jähriger Strickerei... und es stimmt genau das, was Fiall sagt...
Hab ich ne hochkomplizierte Anleitung, bei der ich mich super konzentrieren muss, hab ich offenbar ne niedrigere Fehlerquote als bei Teilen, die sich nebenbei stricken... oh Himmel... ich könnt die Wände rauf....
... vielleicht kann man die Wolle, die Nadeln usw. irgendwie exorzieren oder ausräuchern oder mit schamanistischen Praktiken "das Böööööööse" :twisted: :fear: :totlach: aus ihr vertreiben....
Selbstironiemodus ein ... an mir hüstel, hüstel ...kann es ja schließlich nicht liegen.... hüstel.... hust... krächz... :rolleyes: Selbstironiemodus aus....

Tröstlich, von euch zu lesen... :wink:
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kennt ihr den Strickfluch?

Beitrag von shorty » 01.04.2011, 11:05

Ist bei mir genauso, beim Aeolian hab ich mich eigentlich nur einmal verstrickt, beim sehr leichten Daybreak schon mehrfach :-( Deshalb liegt er wohl noch.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Kennt ihr den Strickfluch?

Beitrag von Bea » 01.04.2011, 11:32

jau, das kenne ich nur zuuuuuu gut, schön das ich nicht allein bin damit :)) :))
meist hilft es mir wirklich, das Teil erstmal mit Nichtachtung in die Ecke zu legen, und später ( kann auch Monate später sein...) läuft es dann wie geschmiert.

Allerdings muß ich auch dazu sagen, das es mir bei den Freyer Tüchern häufiger passiert, als bei anderen Dingen..
lg
bea

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kennt ihr den Strickfluch?

Beitrag von fuzzimama » 01.04.2011, 13:36

Oh ja, sowas kenn ich nur zuuuu gut.
Da machste nen Fehler, korrigierst den und zählst alle Maschen zweimal und in der nächsten Reihe stimmt NIX mehr und so geht das dauernd.

Mein Rezept: Ribbelmonster ansetzen anderes Modell suchen und das stricken. Das verunglückte Projekt versuch ich dann nochmal irgendwann später.
Meistens strickt es sich dann im Schlaf ;)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Kennt ihr den Strickfluch?

Beitrag von SaLue » 01.04.2011, 14:35

Jahaaaa ... kenne ich auch nur zu gut :rolleyes: Meine Abhilfe heißt dann meistens ... Socken stricken!!! Die stricke ich normal fast im Schlaf und damit mache ich mir den Kopf wieder frei für ein anderes/neues Projekt :) Nach einem Paar Socken kann ich dann mit neuem Mut an mein Strickfluchstück rangehen :gut:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Kennt ihr den Strickfluch?

Beitrag von Sabine » 01.04.2011, 23:48

Aloha Trulline,

ja, den kenne ich auch und es ist wirklich egal, was ich stricke, einfach oder Kompliziert, es trifft mich immer mal wieder.

Sogar bei Socken ohne Muster schaffe ich es falsch zu stricken. Manchmal bekomme ich es doch tatsächlich fertig im glatt rechten Fuß, mehrere linke Maschen zu stricken und das merke ich auch immer erst so und soviel Reihen später. :eek:

Bei Socken mache ich das zwar nicht, allerdings Tücher oder Sachen mit Muster, lege ich zur Seite und warte darauf, dass mich das Strickteil anspringt (quasi). Dann flutscht es nur so und ich finde vor allem die Fehler, die ich vorher nicht gefunden habe.

Das ist manchmal bloß ein Tag, manchmal allerdings länger.
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Stricken“