Knitalongs - gemeinsames Stricken

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Knitalongs - gemeinsames Stricken

Beitrag von sandri » 26.10.2007, 00:33

Hmmmmmmmm, wenn er Mystic Pflaster(steine) hieße Bild

Ich find das Muster interessant, aber den Bezug zu Wasser hab ich da noch nicht. Bin schon ganz neugierig auf die Fortschritte, die du uns hoffentlich auch zeigst.

LG 'Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Knitalongs - gemeinsames Stricken

Beitrag von Anna » 26.10.2007, 02:42

Vielleicht geht das Dreieck plötzlich wieder mittig zusammen und man hat so eine Art Flossenform.
Beim Secret of the Stole-Knitalong hat sich auch so eine merkwürdige Form mit zwei Spitzen herausgebildet ...
Man wird sehen, vielleicht wird ja hier noch ein Fisch draus!

Gut Strick
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Knitalongs - gemeinsames Stricken

Beitrag von Beyenburgerin » 12.11.2007, 01:58

Also bisher sehen die Tücher so aus:

Bild
Secret of Chrysopolis, ein Teil fehlt noch

Bild
Secret of the Stole, zwei Teile fehlen noch

Bild
Mystic Waters nach Teil 3
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Knitalongs - gemeinsames Stricken

Beitrag von landschaf » 12.11.2007, 02:29

Huhu Beyenburgerin,
Deine Tücher finde ich wie immer unglaublich schön!!!
Den Secret of Chrysopolis könnte ich glatt klauen.
Wann machst Du das alles?Bin ja schon froh,wenn ich abends
mal ans Spinnrad kann,gestrickt habe ich schon Monate nicht mehr.
Sag mal,wird man bei der Musterzählerei nicht kribbelig,sieht sehr anstrengend aus!

lg,Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Knitalongs - gemeinsames Stricken

Beitrag von Anna » 12.11.2007, 02:36

Langsam fang ich doch an, mich für den Mystic Waters zu erwärmen ...

Seufz, wann soll ich das nur alles stricken. Ich hab jetzt gerade mit dem "Wisp" aus einem Seidenrest angefangen und ein kleiner Faroese steht auch noch auf der Liste, ich spinne gerade an der Wolle.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Knitalongs - gemeinsames Stricken

Beitrag von Beyenburgerin » 12.11.2007, 03:12

@landschaf: Ich habe schon Unmengen Strickmuster gestrickt, solange sie rhythmisch sind ist das kein Problem. Und anstrengend finde ich die auch nicht. Das ist reine Gewohnheitssache, und mit drei Tüchern gleichzeitig stricke ich sogar schneller als sonst. Ich bin viel zu Hause, denn meine schwiegermutter ist dement und sollte nicht zu lange alleine sein. Außerdem arbeite ich Teilzeit. Mit so viel Wolle im Haus habe ich nie Langeweile Bild

@Mallory: Ja, der sieht recht interessant aus, ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Eigentlich brüte ich ja schon länger so ein bis zwei Tüchermuster aus. Ich habe sogar letzthin davon geträumt, bin wach geworden und hatte direkt ein paar Ideen, wie dieses Tuch komplizierter werden kann.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Knitalongs - gemeinsames Stricken

Beitrag von Greifenritter » 04.10.2008, 21:46

Leider sind Knitalongs nix für mich. ich habe dazu einfach zu unregelmäßig Zeit.

Bekommt man das Muster vom Mystic Waters eigentlich auch irgendwo komplett?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Knitalongs - gemeinsames Stricken

Beitrag von Sabine » 04.10.2008, 22:11

Aloha Danny,

man die Clues auch sammeln und stricken wann immer man Zeit hat.

Nur so als Tip.

Alles liebe

Sabine
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Knitalongs - gemeinsames Stricken

Beitrag von Greifenritter » 04.10.2008, 23:07

Leider ändert das nix am Mailinglisten-Charakter. Wie ich mich kenne geht mir da sicher die eine oder andere Sache durch die Lappen und dann bekomme ichs nicht mehr zusammen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Knitalongs - gemeinsames Stricken

Beitrag von Beyenburgerin » 05.10.2008, 00:27

Hallo Danny,

du kannst das Muster bei Anna Dalvi kaufen, ihre Kaufanleitungen stehen rechts.

Das hier ist übrigens der erste Teil von ihrem neuesten Knitalong, gerade diese Woche gestartet, Mystic Earth, Tuch 3 aus der Serie:

Bild
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Knitalongs - gemeinsames Stricken

Beitrag von Greifenritter » 05.10.2008, 07:40

Super, danke für den Link!
Und die bieten ja auch PayPal, das ist klasse. Wenn ich nächsten monat wieder besser bei kasse bin leiste ich mir die Anleitung.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Stricken“