Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von puppenfee » 26.09.2009, 23:04

Hallo!

Der ist ja wirklich wunderwunderschön....
Es geht um dieses Traumhafte Teil: http://www.ravelry.com/patterns/library/dianna
und da es mich ja inzwischen vor gar nix mer graust (net mal vorm Löcherstricken :D )
meine alles entscheidende Frage:
aus welcher Wolle würdet ihr den denn machen?
Ich spinne gern selber, bin aber keine Färberin... Brauche also Quellen (hallo, Ester, bist du wieder
da??? :D )

Ich hätt schon auch gern solche Farbverläufe... also ein Singlegarn spinnen und unverzwirnt verstricken? Aber welches? Sowas wie das Galaxy von wollknoll? Will bunt!
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 26.09.2009, 23:11

man könnte auch navajo zwirnen, oder nen relativ unscheinbaren Faden mit dem Single mitlaufen lassen, oder nen Strang spinnen und stufenweise färben ...
Da gäbs schon mehrere Möglichkeiten.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Anna » 27.09.2009, 00:30

Ich hab schon mehrere Tücher aus selbstgesponnenem einfädigem Garn gestrickt, es hat noch nie Probleme gegeben.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von teacosy » 27.09.2009, 10:09

das ist ein schönes Tuch und es muss dann auch in bunt gestrickt werden da du ja viele kleine Quadrate aneinander stricken musst. Sieht interessant aus wenn du anfängst dann schick uns doch mal ein paar Bilder zwischen durch.
es grüßt
teacosy



prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von prelu » 29.09.2009, 01:34

mit unscheinbarem Garn habe ich mal einen von Vivilein gefärbten Tussah-Seide-Kammzug, nach dem Spinnen gezwirnt. Daraus entstand dieser "Kiri" http://img266.imageshack.us/img266/5599 ... etail2.jpg

mehr Bilder ansehen könnt ihr, wenn ihr im Link "prelu's Werke" auf Seite 1 nachsehen möchtet.

Auf den Gedanken, das Garn als Single zu verstricken kam ich nicht. Hätte den Farben gut getan. Ich mag diesen Kiri nicht so. Finde ihn etwas fade.
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 29.09.2009, 07:17

Ich denke, das kommt immer ganz stark auf die Farben an.
Das Mohair z.B. hat dadurch nen silbrig/ grauen Touch bekommen .
Als Single hatte es zuviel Drall und war auch nicht stabil genug.
Das wäre nicht gutgegangen.
Als Singel verstricken lässt es sich meiner Meinung nach nur, wenn es ausgewogen ist, und nicht ultradünn, sprich keine 2000 Meter und drüber.
Aufs Material kommst natürlich auch noch an, nicht alle sind stabil genug, Seide z.B. schon.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 01.10.2009, 07:38

Grade bei ravelry ausgegraben
ein weiteres Tuch Muster für Verlaufgarne :
http://www.straw.com/cpy/patterns2/acce ... Shawl.html

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Beyenburgerin » 01.10.2009, 18:50

Tja, und wenn man da dann ein bisschen weitersurft, ist man stundenlang beschäftigt...

http://www.straw.com/cpy/free_patterns.html

http://www.straw.com/cpy/free_pattern_yarnssort.html

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von puppenfee » 01.10.2009, 18:55

oh nein o nein - die Seite hab ich auch noch net gekannt!

Und ich guck auch gar nicht genauer hin, mein Ordner ist fast voll -

Hilfe...., ich guck doch mal schnell nochmal genauer hin 8)

Nur ganz kurz gucken was es da gibt... :D
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Kati » 01.10.2009, 21:00

:wall: Mist hätte ich bloß nicht geguckt jetzt bin ich auf der Seite hängen geblieben ;)
Tschüß Kati mein Blog

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von prelu » 02.10.2009, 03:24

jaaajaa Kati
solche Seiten machen süchtig!!! :totlach:
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Beyenburgerin » 03.10.2009, 19:20

Tja, man sollte sich doch nicht durch die Seiten der Leute durchklicken, die eine bei FlickR in die Friend's List aufgenommen haben....da geht Zeit bei drauf....

http://www.tricotin.com/modeles.htm

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 04.10.2009, 11:39

kostenlose Anleitungen für Raglan usw :
https://www.josharp.com/products/patter ... fault.aspx

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Trulline » 04.10.2009, 11:45

Oh große Strickgöttin, wann soll ich das jemals alles stricken? :eek:
Danke für die schönen Links!
Liebe Grüße
Trulline
Liebe Grüße
Trulline

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Beyenburgerin » 04.10.2009, 11:47

Ist die Strickgöttin eigentlich eine "Divine Knittess" oder eine "Knitting Goddess"? ;)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Stricken“