Strickmuster zum Sammeln und Ausprobieren

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

nell
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 256
Registriert: 13.04.2012, 17:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063

Re: Strickmuster zum Sammeln und Ausprobieren

Beitrag von nell » 22.05.2012, 19:00

Liebe Claudi,

ich muss nochmal ganz blöd nachfragen: Hast du tatsächlich in JEDER Reihe zugenommen oder hast du die Rückreihe immer glatt rechts bzw. kraus rechts ohne Zunahmen gestrickt?
Und dann, obwohl da du ja die Art der Zunahme in der Anleitung bewusst offen lässt, wie hast du es denn bei der Banane auf dem Foto gemacht? immer zwei Maschen aus einer herausgestrickt?
Und hast du tatsächlich schon aus der ersten Masche heraus zugenommen oder erst nach einer Randmasche?

Fragen über Fragen.... ;-)

LG Nell
********************
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Strickmuster zum Sammeln und Ausprobieren

Beitrag von Claudi » 22.05.2012, 19:06

Fragen über Fragen.... ;-)
Kein Problem!

Es werden in JEDER Reihe am Anfang zwei und am Ende eine Masche zugenommen. Dadurch bildet das Gestricksel diese runde Bogenform.
Also bei Krausrechstgstrick (wie bei der "blauen Banane) stricke ich am liebsten zwei aus einer Masche heraus. Gerade, wenn man die letzte Masche der Vorreihe auch schon verdoppelt hat, ist es das Einfachste. Lochmuster wie bei Zunahmen durch Umschläge mag ich am Rand nicht so gerne...
Und ja, ich habe wirklich direkt die erste und zweite, sowie die allerletzte Masche einer Reihe verdoppelt.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

nell
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 256
Registriert: 13.04.2012, 17:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063

Re: Strickmuster zum Sammeln und Ausprobieren

Beitrag von nell » 22.05.2012, 19:23

tausend Dank. Du kannst echt super erklären. Es scheint so, als könntest du die Fragezeichen in meinen Gehirnwindungen sehen und mit dem Tintenkiller auslöschen ;-)
********************
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de

Antworten

Zurück zu „Stricken“