Suche verschiedene Strickabschlüsse / Abkettvariationen
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Suche verschiedene Strickabschlüsse / Abkettvariationen
Warum willst du die Kante eigentlich nicht quer anstricken? Ich finde das für Tücher immer die optimale Lösung, weil solche Kanten besonders elastisch sind.
lG Anna
lG Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Suche verschiedene Strickabschlüsse / Abkettvariationen
Ach, für Tücher könnte ich es mir sogar noch vorstellen, aber bei einem Möbius mit so um die 20 cm Breite wäre mir der Aufwand etwas zu hoch.
Ich mache nämlich gerade Resteverwertung von einigen selbst gesponnenen Garnen und wollte die "Kleinteile" nur ein bissi verschiedener in den Details machen.
Ich mache nämlich gerade Resteverwertung von einigen selbst gesponnenen Garnen und wollte die "Kleinteile" nur ein bissi verschiedener in den Details machen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Suche verschiedene Strickabschlüsse / Abkettvariationen
Ah, das ist schon mal gut zu wissen
Bei einem eher schmalen Möbius kommen aufwändige Zackenkanten sowieso nicht in Frage, die stehen der Trägerin dann wie Vatermörder um den Hals.
Ich schau morgen noch mal, ob ich in meinen Heften eine schmale Borte finde.
lG Anna

Ich schau morgen noch mal, ob ich in meinen Heften eine schmale Borte finde.
lG Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Cherubina
- Faden
- Beiträge: 584
- Registriert: 23.08.2010, 15:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35435
Re: Suche verschiedene Strickabschlüsse / Abkettvariationen
kurze Zwischenfrage:
wie strickt man quer an? Da hat doch bestimmt jemand einen tollen youtube link für mich, oder?
wie strickt man quer an? Da hat doch bestimmt jemand einen tollen youtube link für mich, oder?
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Suche verschiedene Strickabschlüsse / Abkettvariationen
@ Claudi: Vielleicht kannst Du das hier gebrauchen? Oder ist das identisch mit einer der Borten, die Du bei Rav gefunden hattest?
scallop edging
@ Cherubina: Man schlägt die Maschen für die Borte extra an (auf einer Nadel mit zwei Spitzen, also einer Sockennadel), strickt hin- und hergehend die Borte und strickt dabei die Randmasche der Borte jeweils mit einer Masche des Tuchs zusammen. Die Strickrichtung der Borte verläuft damit im rechten Winkel zur Strickrichtung des Tuchs.
Youtube-Link hab ich leider keinen. In "Vivtorian Lace Today" sind eine Menge Beispiele für solche Randabschlüsse. Es gibt auch welche bei Ravelry.
Für mich immer noch der schönste Abschluss für ein größeres Tuch, auch elastischer als abgehäkelte Ränder. Aber, wie Claudi schrieb, für einen Möbius eher nicht geeignet.
scallop edging
@ Cherubina: Man schlägt die Maschen für die Borte extra an (auf einer Nadel mit zwei Spitzen, also einer Sockennadel), strickt hin- und hergehend die Borte und strickt dabei die Randmasche der Borte jeweils mit einer Masche des Tuchs zusammen. Die Strickrichtung der Borte verläuft damit im rechten Winkel zur Strickrichtung des Tuchs.
Youtube-Link hab ich leider keinen. In "Vivtorian Lace Today" sind eine Menge Beispiele für solche Randabschlüsse. Es gibt auch welche bei Ravelry.
Für mich immer noch der schönste Abschluss für ein größeres Tuch, auch elastischer als abgehäkelte Ränder. Aber, wie Claudi schrieb, für einen Möbius eher nicht geeignet.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)