Meine flötte Holländerin

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine flötte Holländerin

Beitrag von Hanne » 03.12.2011, 16:28

Hallo Spinneli
wenn du einen Gustav hast da dürfte der 84 Zylinder drin sein. Um dort die Socken in einem passenden Durchmesser zu bekommen rippen die meiste die ganze Socken um so die Weite aus dem Socken zu bekommen. Ich habe in meiner Wikuna den 64 er reingesteckt da ich noch keine Ribbernadeln habe die erst im Januar wieder lieferbar sind.
Die Wikuna ist fast baugleich mit dem Gustav Nissen.
Vielleicht hilft dir dieses Forum deine ersten Schritte mit der Maschine zu machen muss aber angemeldet sein um alles zu lesen.
http://www.razyboard.com/system/user_fusselfee.html

spinnelli
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 01.03.2008, 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: Prignitz/ Elbtalaue

Re: Meine flötte Holländerin

Beitrag von spinnelli » 03.12.2011, 16:32

noch mal,

das sind keine Socken, nur die Säckchen für den Anfang

Bild

lg spinnelli

spinnelli
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 01.03.2008, 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: Prignitz/ Elbtalaue

Re: Meine flötte Holländerin

Beitrag von spinnelli » 03.12.2011, 16:34

danke Hanne, werde mal lesen ....


Gustav Nissen Hamburg um 1950


Bild

Uploaded with ImageShack.us
LG Spinnelli

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine flötte Holländerin

Beitrag von Hanne » 03.12.2011, 19:04

Oh, dein Gustav sieht aber schön aus.
Hier ist noch ein Bild von meiner NZAK
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine flötte Holländerin

Beitrag von SaLue » 03.12.2011, 20:24

Boah, sind das alles schöne Maschinchen ... *ganzverliebtguck* :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Meine flötte Holländerin

Beitrag von Woelfin » 03.12.2011, 20:26

Die Maschinchen sind ja wirklich toll. Wo bekommt man den so was her? :?: :?:
schöne Grüße
Heike

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Meine flötte Holländerin

Beitrag von fischerin » 04.12.2011, 00:39

Ab und zu bei ebay, eher noch ebay England, ein kleines technisches Meisterstück, ich glaube, morgen stricke ich mal wieder Socken mit der Maschine,

Salue, wenn Du uns besuchen kommst, zeige ich sie Dir gern!


LG Heike

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine flötte Holländerin

Beitrag von SaLue » 04.12.2011, 00:45

fischerin hat geschrieben:...
Salue, wenn Du uns besuchen kommst, zeige ich sie Dir gern!...
:freu: Oh ja ... bitte :gut: :)) Auf das ich dann die nächste Sucht habe ... ;) :O

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine flötte Holländerin

Beitrag von Hanne » 04.12.2011, 10:49

Du mußt unter Sock knitting machine oder sock machine bei Ebay suchen. Es gibt zwei die regelmäßig anbieten. Die eine Dame verkauft mit Gareantie das die Maschinen auch stricken, es reicht nicht sie läuft so leicht das sagt nichts über den Verschleiß der Maschine aus.
Die alten AK-Typen laufen Guss auf Guss unten und haben nicht wie die europäischen Maschinen eine Stahleinlage, oder die neue aus Neew Zeeland
Man kann eine Gute bekommen aber genau so eine die sehr ausgeleiert ist und nicht mehr richtig strickt.

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Meine flötte Holländerin

Beitrag von fischerin » 04.12.2011, 11:49

Hand- Rundstrickmaschine geht auch bei ebay, die europäischen Modelle scheinen sorgfältiger gebaut, aber Neuseeland holt wohl auf, es gibt nicht mehr nur Alu,

Liebe Salü, die Maschine ist zwar teuer, na Spinnräder sind auch nicht günstig, viel schwieriger ist aber die aufzubringende Geduld bis man endlich eine hat und Nadeln und Zubehör und alles funktioniert, ich nutze sie viel zu selten, im letzten Winter war sie aber der Hit für Stulpen, alle staunten nur,

LG Heike

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine flötte Holländerin

Beitrag von SaLue » 04.12.2011, 15:49

fischerin hat geschrieben:...
Liebe Salü, die Maschine ist zwar teuer, na Spinnräder sind auch nicht günstig, viel schwieriger ist aber die aufzubringende Geduld bis man endlich eine hat und Nadeln und Zubehör und alles funktioniert, ich nutze sie viel zu selten, im letzten Winter war sie aber der Hit für Stulpen, alle staunten nur,

LG Heike
Och, ich habe gut zweieinhalb Jahre gebraucht, bis ich meine Traumstrickmaschine endlich für einen brauchbaren Preis hier stehen hatte ... ich denke, an der Geduld wird es nicht hapern :D Ich glaube, ich habe Blut geleckt ;)

Begeisterte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine flötte Holländerin

Beitrag von Hanne » 05.12.2011, 09:18

Wenn du noch mal ein bißchen schauen möchtes http://www.angoravalley.com/ eine Seite aus USA dort kann man sehen wie viele verschiedene Maschinen es geben hat.

Antworten

Zurück zu „Stricken“