stricksachen fotografieren

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

stricksachen fotografieren

Beitrag von maka » 22.03.2011, 08:56

hallo

hab grad nen tollen tip gefunden, um stricksachen
besser zu fotografieren
http://www.strickmasche.de/strickprojek ... grafieren/
Grüßlis maka

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: stricksachen fotografieren

Beitrag von frieda » 22.03.2011, 11:08

Vielleicht noch ergänzend dazu:

http://tichiro.net/?p=2129

Das beschäftigt sich mehr mit der Präsentation größerer und auch getragener Strickstücke.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: stricksachen fotografieren

Beitrag von shorty » 22.03.2011, 11:37

Danke Frieda für die Ergänzung.
Wobei ich finde , von technischen Dingen , Beleuchtung usw mal ganz abgesehen ist das auch immer etwas Geschmackssache.
Ich schätze ja Tina tichiro ansonsten sehr, aber die Bilder finde ich teils schrecklich.
Mir sind Bilder am liebsten draussen, in Bewegung, im normalen tragen.
Da sieht man eigentlich am besten wie ein Strickstück wirkt.
Was hiflt mir , wenn ich mich fürs Bild aufstrapse und den Bauch einziehe
( mal abgesehen davon dass ich das eh nicht machen würde ;-)
Tinas Bilder sind mir zu gestellt, zu künstlich. Aber wie gesagt ist Geschmackssache ;-)
Für mich muss ein Bild richtig scharf sein( für den Handarbeitsbereich) , der Bildausschnitt richtig gewählt, und das Licht sollte so fallen, dass man Muster in der Kontur sieht, also gut ausgeleuchtet aber nicht zu hell.

Irgendwo hatten wir schon mal nen schönen Link, die Bilder dort fand ich super, auch wenn sie nicht alle schräg sein müssten.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Skudde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 189
Registriert: 19.02.2010, 23:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01909
Wohnort: Westlausitz
Kontaktdaten:

Re: stricksachen fotografieren

Beitrag von Skudde » 22.03.2011, 11:45

Das war der Blog aus Estland, oder? (Oder ein anderer baltischer Staat)
Die Bilder dort finde ich auch super gelungen. Ob schräg oder nicht - von dem Gestrickten bekommt man einen tollen Eindruck.

Irina
have shears - will travel driftwool

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: stricksachen fotografieren

Beitrag von shorty » 22.03.2011, 11:47

ja stimmt, hab ihn wieder gefunden:
http://ilukuduja.blogspot.com/search?up ... -results=2

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Stricken“