Lochmuster mit der Strickmaschine, Probleme
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Lochmuster mit der Strickmaschine, Probleme
Hallo, wir haben doch auch ein paar Strickmaschinen -Profis hier.
Ich wollte heute seit langem mal wieder ein Lochmuster auf der Strickmaschine stricken. Wie gesagt, schon Jahre nicht mehr.
Leider hat das nicht ganz so gut geklappt, es hat die Maschen zwar umgehängt, aber einen Teil der Maschen oben auf die Zunge aufgelegt.
Fallen bei nächster Strickreihe ja runter . Was könnte das sein?
Noch genauere Angaben:
Brother 965 ,Nadelsperrschiene nagelneu
Material 4 f. Sockenwolle, gewickelt und paraffiniert
geschlossenen Anschlag gemacht, 20 Reihen rechts gestrickt,
dann verschiedene Lochmuster probiert, Nr. 133. 139 und 165 überall das gleiche.
Ist die Wolle evtl zu dick?
Liebe Grüße
Karin
Ich wollte heute seit langem mal wieder ein Lochmuster auf der Strickmaschine stricken. Wie gesagt, schon Jahre nicht mehr.
Leider hat das nicht ganz so gut geklappt, es hat die Maschen zwar umgehängt, aber einen Teil der Maschen oben auf die Zunge aufgelegt.
Fallen bei nächster Strickreihe ja runter . Was könnte das sein?
Noch genauere Angaben:
Brother 965 ,Nadelsperrschiene nagelneu
Material 4 f. Sockenwolle, gewickelt und paraffiniert
geschlossenen Anschlag gemacht, 20 Reihen rechts gestrickt,
dann verschiedene Lochmuster probiert, Nr. 133. 139 und 165 überall das gleiche.
Ist die Wolle evtl zu dick?
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Lochmuster mit der Strickmaschine, Probleme
Hallo Karin,
ich habe ja nur eine einfache Lochkartenmaschine, aber ich vermute, dass auch Du mit dem Lochmusterschlitten drüber musst?
Schau ihn mal von unten an, ob die Magnete nicht verfusselt sind, vielleicht können sie nicht richtig angreifen?
Viel Gewicht ist auch seeehr wichtig beim Arbeiten mit Lochmusterschlitten. Wenn es bei mir nicht klappen will, hänge ich immer als erstes mehr Gewicht an.
Die Wolle ist bestimmt geeignet, 4fach Sockenwolle läuft meines Wissens auf Feinstrickern bestens. Ist die Maschenweite optimal eingestellt?
Sonst fällt mir leider auch nichts ein ...
Lieben Gruß und viel Erfolg
Mallory
ich habe ja nur eine einfache Lochkartenmaschine, aber ich vermute, dass auch Du mit dem Lochmusterschlitten drüber musst?
Schau ihn mal von unten an, ob die Magnete nicht verfusselt sind, vielleicht können sie nicht richtig angreifen?
Viel Gewicht ist auch seeehr wichtig beim Arbeiten mit Lochmusterschlitten. Wenn es bei mir nicht klappen will, hänge ich immer als erstes mehr Gewicht an.
Die Wolle ist bestimmt geeignet, 4fach Sockenwolle läuft meines Wissens auf Feinstrickern bestens. Ist die Maschenweite optimal eingestellt?
Sonst fällt mir leider auch nichts ein ...
Lieben Gruß und viel Erfolg
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lochmuster mit der Strickmaschine, Probleme
Hallo Mallory,
ich hänge mit dem Extra Schlitten um, also nicht per Hand.
Die Magnete muss ich morgen mal genauer inspizieren.. Ich denke nicht, dass es an den Gewichten liegt, damit habe ich schon experimentiert. Wie gesagt, es hängt um, für die Löcher, das klappt.
Nur willkürliche andre Maschen liegt es oben auf die Zunge.
Ich schau mir die Nadeln generell morgen mal bei Tageslicht noch genauer an, es sind aber immer wieder andre, wo das passiert.
Evtl hab ich ja auch im Schlaf die göttliche Eingebung. Das mit dem langsam fahren, weiß ich .
Recht herzlichen Dank euch beiden, ich halt euch auf dem laufenden.
Liebe Grüße, so schnell geb ich nicht auf
Karin
ich hänge mit dem Extra Schlitten um, also nicht per Hand.
Die Magnete muss ich morgen mal genauer inspizieren.. Ich denke nicht, dass es an den Gewichten liegt, damit habe ich schon experimentiert. Wie gesagt, es hängt um, für die Löcher, das klappt.
Nur willkürliche andre Maschen liegt es oben auf die Zunge.
Ich schau mir die Nadeln generell morgen mal bei Tageslicht noch genauer an, es sind aber immer wieder andre, wo das passiert.
Evtl hab ich ja auch im Schlaf die göttliche Eingebung. Das mit dem langsam fahren, weiß ich .
Recht herzlichen Dank euch beiden, ich halt euch auf dem laufenden.
Liebe Grüße, so schnell geb ich nicht auf
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lochmuster mit der Strickmaschine, Probleme
Hallo, also mein Männe hat da heute mal ein bißchen analysiert, dann ein Blech wieder gerade gebogen, Schrauben etwas verstellt, und nun scheints zu funktionieren. Ich probier das Morgen nochmal.
Es soll übrigens der Pulli http://knitty.com/ISSUEwinter07/PATTabotanicity.html
werden. Das Lochmuster werde ich ein bißchen abändern und die Wolle ist von Supergarne, mal schauen wie´s wird.
Liebe Grüße
Karin
Es soll übrigens der Pulli http://knitty.com/ISSUEwinter07/PATTabotanicity.html
werden. Das Lochmuster werde ich ein bißchen abändern und die Wolle ist von Supergarne, mal schauen wie´s wird.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.