Wieso "Patent"-Muster?

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Wieso "Patent"-Muster?

Beitrag von Sanja » 30.01.2011, 12:01

Liebe Strickerinnen,

nur mal so aus "wissenschaftlicher" Neugier: Weiß zufällig jemand von Euch, woher der Name Patentmuster kommt? Einfach nur weil es so clever, also "patent", gemacht wird, oder weil da tatsächlich mal jemand eine Art Copyright drauf hatte? Wo kommt es überhaupt her?
Da weiß doch bestimmt einer von Euch Bescheid! :))

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Wieso "Patent"-Muster?

Beitrag von Moira » 30.01.2011, 12:21

Ich habe gerade mal mein Gedächtnis angezapft und festgestellt, dass ich den Ursprung des Namens Patentmuster nicht weiß ...... Allerdings gibt es ja auch Halbpatent und Deutsches Patent (zwei rechts, zwei links) - also liegt es meines Erachtens an der Stricktechnik.
Moire

Antworten

Zurück zu „Stricken“