Strickmuster Links und Rechts gleich
- uta
- Kammzug
- Beiträge: 381
- Registriert: 03.11.2009, 18:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28870
- Wohnort: Ottersberg
Re: Strickmuster Links und Rechts gleich
@tabata
Also ganz ehrlich, ich verstehe das auch immer noch nicht ganz, trotzdem ich schon 3 dieser Schals (so Minidinger zum üben) gestrickt habe.
Ich mache den Anfang wie von Cat Bordhi bei youtube gezeigt.
Dann strickt man bei jeder Runde sowohl oben als auch unten, und zwar die obere Hälfte erscheint dann eben als rechte Seite, die untere Hälfte als linke Seite. Wie das genau passiert, hat sich mir immer noch nicht ganz erschlossen, aber das Ergebnis ist toll.
@Gunda
gibt es denn dann bei Deiner Anschlagmethode auch die Halbe Drehung? Und strickst Du auch aus der Mitte heruas nach oben und unten dabei?
Also ganz ehrlich, ich verstehe das auch immer noch nicht ganz, trotzdem ich schon 3 dieser Schals (so Minidinger zum üben) gestrickt habe.
Ich mache den Anfang wie von Cat Bordhi bei youtube gezeigt.
Dann strickt man bei jeder Runde sowohl oben als auch unten, und zwar die obere Hälfte erscheint dann eben als rechte Seite, die untere Hälfte als linke Seite. Wie das genau passiert, hat sich mir immer noch nicht ganz erschlossen, aber das Ergebnis ist toll.
@Gunda
gibt es denn dann bei Deiner Anschlagmethode auch die Halbe Drehung? Und strickst Du auch aus der Mitte heruas nach oben und unten dabei?
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Strickmuster Links und Rechts gleich
Guten Morgen,
ich stricke auch von der Mitte heraus in beide Richtungen.
ich stricke auch von der Mitte heraus in beide Richtungen.
Liebe Grüße Gunda


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Strickmuster Links und Rechts gleich
Hab noch keinen gestrickt, aber verstehe das Prinzip so:
ausgehend vom Anschlag stricke ich in beide Richtungen nach oben (Kopf) und unten( Brust) gleichzeitig in Runden.
Erreicht wird das meiner Meinung nach dadurch , dass es sich um einen schlossenen Kreislauf handelt, der eine Windung hat.
Papierstreifen mit mittigem Strich und hinten und vorne zwei versch. Farben, einmal drehen und kurze Enden zusammenkleben.
Der Mittelstrich markiert den Anschlag, die Farben rechte und linke Seite.
Karin
ausgehend vom Anschlag stricke ich in beide Richtungen nach oben (Kopf) und unten( Brust) gleichzeitig in Runden.
Erreicht wird das meiner Meinung nach dadurch , dass es sich um einen schlossenen Kreislauf handelt, der eine Windung hat.
Papierstreifen mit mittigem Strich und hinten und vorne zwei versch. Farben, einmal drehen und kurze Enden zusammenkleben.
Der Mittelstrich markiert den Anschlag, die Farben rechte und linke Seite.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.