Welches Garn für "Aran"-Stricken
- Laura
- Kammzug
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.08.2010, 18:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10115
- Wohnort: Berlin
Welches Garn für "Aran"-Stricken
Ich habe das Buch "The Great American Aran Afgan" und würde gerne mal testen, ob ich sowas stricken kann. Leider konnte ich nicht rausfinden, welches Garn dafür am besten geeignet ist. Könnt ihr was empfehlen? Selber spinnen wird leider noch nichts, weil ich noch nicht so gleichmäßig und dünn spinnen kann.
ich blogge --> http://papierkraniche.blogspot.com/
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Welches Garn für "Aran"-Stricken
Aran-Garne sind nicht wirklich dünn. Gleichmäßig gezwirnt müssen sie sein, damit das Muster auch schön plastisch wirkt.
In der Regel ist die Wolle naturfarben und sollte auch nicht zu seidig-glatt sein.
Günstig zu bekommen z.b. beim Wollschaf, wenn du in der Rubrik Färben - Garne guckst.
Aber zum Üben tut es auch ein sicherlich vorhandener Wollrest, der für Nadelstärke 3 - 4 geeignet ist.
LG Sandri
In der Regel ist die Wolle naturfarben und sollte auch nicht zu seidig-glatt sein.
Günstig zu bekommen z.b. beim Wollschaf, wenn du in der Rubrik Färben - Garne guckst.
Aber zum Üben tut es auch ein sicherlich vorhandener Wollrest, der für Nadelstärke 3 - 4 geeignet ist.
LG Sandri
- Laura
- Kammzug
- Beiträge: 368
- Registriert: 18.08.2010, 18:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10115
- Wohnort: Berlin
Re: Welches Garn für "Aran"-Stricken
Danke, das hilft mir weiter
ich blogge --> http://papierkraniche.blogspot.com/
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Welches Garn für "Aran"-Stricken
Die Aranwolle, die ich in entsprechenden Läden in Irland gekauft habe, hat immer die gleiche Lauflänge: 200 Meter auf 100 Gramm. Gestrickt wird mit nadelstärke 4,5.
Gruß von Anna
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Welches Garn für "Aran"-Stricken
Ich würde Dir die
Blue Faced Leicester 5-3 Aran
von Wollschaf ans Herz legen. Strickt sich super und die Muster kommen schön raus
Dicker ist
Merinogarn 5-3 Aran Naturweiß
aber die hatte ich noch nicht.
Blue Faced Leicester 5-3 Aran
von Wollschaf ans Herz legen. Strickt sich super und die Muster kommen schön raus

Dicker ist
Merinogarn 5-3 Aran Naturweiß
aber die hatte ich noch nicht.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy