karinenhof´s Fragen: Stricknadelstärke für mein Garn
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
karinenhof´s Fragen: Stricknadelstärke für mein Garn
Wie bestimme ich die empfohlene Stricknadelstärke im Verhältnis zu dem von mir gesponnenen Garn?
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: karinenhof´s Fragen
Maschenprobe stricken und sehen, ob das Ergebnis gefällt.
Eine feste Regel gibt es da eigentlich nicht.
Grüßlis,
frieda
Eine feste Regel gibt es da eigentlich nicht.
Grüßlis,
frieda
-
- Flocke
- Beiträge: 144
- Registriert: 05.11.2009, 21:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33758
Re: karinenhof´s Fragen
mit den angegebenen Nadelstärken kann ich eh nichts anfangen.
6 fädiges Sockengarn stricke ich mit 2.0
strickfilzen mit 6,0
stricke seeeeehr locker, aber seeeeehr gleichmäßig
nimm dir ne Nadel und probiere es aus,
wenn es dir gefällt dann rechne die Maschenanzahl/Zentimeter aus die in der Maschenprobe angegeben ist
6 fädiges Sockengarn stricke ich mit 2.0
strickfilzen mit 6,0
stricke seeeeehr locker, aber seeeeehr gleichmäßig

nimm dir ne Nadel und probiere es aus,
wenn es dir gefällt dann rechne die Maschenanzahl/Zentimeter aus die in der Maschenprobe angegeben ist
Ein jeder spinnt auf seine Weise
der eine laut
der andere leise
Ringelnatz
-------------------------------------------
Herzliche Grüsse aus OWL
Fädchen
der eine laut
der andere leise
Ringelnatz
-------------------------------------------
Herzliche Grüsse aus OWL
Fädchen
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 699
- Registriert: 16.11.2009, 23:13
- Land: Deutschland
Re: karinenhof´s Fragen
Man kann sich auch nach dem WPI-Maß richten. WPI sind "wraps per inch", also wie oft der Faden in ein Inch (2,54 cm) passt. Ich habe mir von meinem Vater aus einem glatten ca. 4 cm breiten Holzstück einfach genau einen Inch ca. 1 cm tief heraussägen lassen, um das ich dann die Wolle wickle. Und diese Aufstellung habe ich mal im Netz gefunden:
18 und mehr WPI - Nadelstärke 2 - 2,5
14 - 16 WPI - Nadelstärke 2,5 - 3,5
8 - 13 WPI - Nadelstärke 3,5 - 4,5
6 WPI - Nadelstärke 5 - 6
4 WPI - Nadelstärke 6 - 8
3 WPI u. weniger - Nadelstärke 9 - 10
Das sind sicher nur Richtwerte, eine Maschenprobe wird sich nicht vermeiden lassen.
18 und mehr WPI - Nadelstärke 2 - 2,5
14 - 16 WPI - Nadelstärke 2,5 - 3,5
8 - 13 WPI - Nadelstärke 3,5 - 4,5
6 WPI - Nadelstärke 5 - 6
4 WPI - Nadelstärke 6 - 8
3 WPI u. weniger - Nadelstärke 9 - 10
Das sind sicher nur Richtwerte, eine Maschenprobe wird sich nicht vermeiden lassen.

Gspinnerte Grüße
Melanie
Melanie
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
Re: karinenhof´s Fragen
ausprobieren und Proben stricken ist ja sowieso angesagt. Die Idee mit dem Brett ist gut.
Gibt es denn Empfehlungen bei z.B. Lauflänge X Meter bei Y Gramm - dann Nadelstärke Z?
Oder kommt es immer auf die persönlichen Vorlieben an?
Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
Gibt es denn Empfehlungen bei z.B. Lauflänge X Meter bei Y Gramm - dann Nadelstärke Z?
Oder kommt es immer auf die persönlichen Vorlieben an?
Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1503
- Registriert: 14.03.2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 92637
- Wohnort: Weiden/Opf.
Re: karinenhof´s Fragen
Liebe Karin, also ich mache auch wie Frieda immer eine Maschenprobe. Ich schätze die Garnstärke so pi mal Daumen und eben die Maschenprobe. Meistens nehme ich eine halbe Nummer größer, weil ich wirklich fest stricke. Wenn ich ganz, ganz unsicher bin, gehe ich in unser örtliches Wollgeschäft und hole mir einen Tipp wegen der Nadelstärke.
Herzlichst, Moira
Herzlichst, Moira
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: karinenhof´s Fragen
Schau mal http://www.strickeria.ch/nadelstaerke.htmlkarinenhof hat geschrieben: Gibt es denn Empfehlungen bei z.B. Lauflänge X Meter bei Y Gramm - dann Nadelstärke Z?
Alles liebe
Karin
Karin
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
Re: karinenhof´s Fragen
prima, Danke (auch an Laurana).
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
Re: karinenhof´s Fragen: Stricknadelstärke für mein Garn
was ist überhaupt BFL? Immer diese fremdländischen Abkürzungen
Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland

Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: karinenhof´s Fragen: Stricknadelstärke für mein Garn
Blue Faced Leicester eine engl. Schafrasse 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
Re: karinenhof´s Fragen: Stricknadelstärke für mein Garn
danke 

wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.