Fotos Eurer Werke aus Uruwolle

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Spinning witch

Re: Fotos Eurer Werke aus Uruwolle

Beitrag von Spinning witch » 12.08.2007, 22:12

entweder oder :-)
Ich hab den massiven Fehler getan und die Wolle ins Wäschenetz gesteckt (weil das volumenmäßiger nach weniger aussah) herauskam melierte Wolle (haste ja gesehen) weil sie nicht genug Platz hatte. Wenn du das gut findest machs auch so. Ansonsten mach die Nüsse ins Netz. Im Allgemeinen lassen sich Nussschalen besser rausfriemeln als andere Pflanzenteile :-)
Ich hatte den dritten Zug (den den ich erwärmt habe) mit der abgeseihten Brühe gemacht. Der wurde am dunkelsten. Die Nüsse waren zuvor 5 Tage im Wasser.
Dir sind also keine Grenzen gesetzt. Auch wenn die Nussbrühe am 2-3. Tag seltsam schäumt gestunken hat sie bei mir auch an Tag 6 noch nicht. Also ich hätte da auch noch wenig bedenken gehabt weiterzufärben (wenn ich denn noch Wolle bzw Bedarf gehabt hätte)

Abba ich würd sagen, den Rest der Nussdiskussion tätigen wir dann im färbeforum :-)

Sonatina
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 251
Registriert: 11.12.2006, 23:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13585
Wohnort: Berlin

Re: Fotos Eurer Werke aus Uruwolle

Beitrag von Sonatina » 12.08.2007, 23:16

Mensch ich staune ja
Ein kleiner Denkanstoss
Watn noch kene Antwort?
Und schon merken die anderen das man auf ne Antwort wartet.
Grinsend Nicola Bild Bild Bild
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Fotos Eurer Werke aus Uruwolle

Beitrag von Gabys Wollecke » 12.08.2007, 23:31

Muttertagstuch für SChwieMu aus 320gr Butterfly gesponnen und vernadelt

Bild

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Fotos Eurer Werke aus Uruwolle

Beitrag von woelkchen » 13.08.2007, 03:23

woelkchen schrieb am 10.08.2007 21:11 Uhr:
http://tinchen13kosten.kostenloses-forum.org/viewtopic.php?t=1985&mforum=tinchen13kosten

Schau mal,da sind drei Bilder dabei,aber ich weiß nicht ob sie für dich gut genug sind....

Der Snowdrop wiegt 82gr. ist 1m mal 2m groß und in Apricot gestrickt.
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Fotos Eurer Werke aus Uruwolle

Beitrag von EmiFR » 13.08.2007, 11:41

Wunderbar, das ist doch schonmal ein Anfang! Ich danke Euch ganz herzlich!

LG
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Antworten

Zurück zu „Stricken“