Warum ist bei RVO das Vorderteil breiter

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Warum ist bei RVO das Vorderteil breiter

Beitrag von Gunda » 03.01.2010, 11:42

Hi,
bei mir hat er ja bei ND 8 nur 5 Maschen mehr im Vorderteil angegeben, aber irgendwie hab ich mir gedacht das kann doch nicht sitzen, ich bin flach wie ein Brett, so sollen denn die 5 Maschen hin? Die rutschen doch nach hinten und dann sitzen die Ärmel nicht mehr in der Mitte.

5 M wären bei meiner MApro schon 6 cm und das find ich ne Menge mehr für ein Teil.

Mich würds auch interessieren warum. Vielleicht strick ich ja mal was für jemanden der gerader gebaut ist als ich :D
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Warum ist bei RVO das Vorderteil breiter

Beitrag von shorty » 03.01.2010, 12:11

Ich hab mir bezüglich des Ärmelsitzes auch schon meine Gedanken gemacht.
Bei salopperen Modellen ist es ja egal.
Aber bei sehr gut sitzenden Sachen, engen Teilen eben, ist ja der vordere Ärmel und der hintere Ärmel unterschiedlich.
Sprich auch der Armausschnitt.
Bei einem normalen RVO ist der Ärmel völlig identisch.
Ich denke Anleitungen sind generell immer nur so eine grobe Vorgabe.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Stricken“