Aus gegebenem Anlass möchte ich einfach nochmal an das Copyright erinnern.
Es dürfen keine Anleitungen kopiert bzw. der Hinweis dazu hier öffentlich eingestellt werden.
Keine Anleitungen Wort für Wort abgeschrieben werden, bzw. eingescannt.
Besonders heikel ist das bei genauer Namensnennung des Designs.
Bitte daran denken.Die Forenbetreiber machen sich da zusätzlich zum netten Helfer strafbar.
Karin
Copyright
Moderator: Rolf_McGyver
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Copyright
Dem kann ich mich nur anschließen.
Anleitungen und Bilder die Ihr nicht komplett selbst verfasst/ fotografiert habt dürfen von Euch nicht veröffentlicht werden (ein Posten im Forum ist eine Form der Veröffentlichung), es sei denn der Urheber hat Euch das ausdrücklich gestattet.
Wenn Ihr die genehmigung des Urhebers habt, dann setzt die zitierten Texte bitte als Zitat in Euren Beitrag, schreibt dazu wer das verfasst hat und daß Ihr die Genehmigung zur Veröffentlichung habt.
Dabei ist es unerheblich ob die Inhalte als geschützt gekennzeichnet sind (C für Copyrigt - internationaler Schutz, R für rechtlich geschütztes Muster - deutsches Urheberrecht) oder nicht, denn Urheber haben grundsätzlich die Rechte an dem von ihnen Erstellten, nur im Falle eines Copyrights oder Musterschutzes ist es für den urheber leichter Beweisbar, daß er der Inhaber des Urheberrechtes ist.
Bitte unbedingt darauf achten (siehe auch Forenregeln Punkt 6.b. Urheberechtsverletzungen vermeiden).
CU
Danny
Anleitungen und Bilder die Ihr nicht komplett selbst verfasst/ fotografiert habt dürfen von Euch nicht veröffentlicht werden (ein Posten im Forum ist eine Form der Veröffentlichung), es sei denn der Urheber hat Euch das ausdrücklich gestattet.
Wenn Ihr die genehmigung des Urhebers habt, dann setzt die zitierten Texte bitte als Zitat in Euren Beitrag, schreibt dazu wer das verfasst hat und daß Ihr die Genehmigung zur Veröffentlichung habt.
Dabei ist es unerheblich ob die Inhalte als geschützt gekennzeichnet sind (C für Copyrigt - internationaler Schutz, R für rechtlich geschütztes Muster - deutsches Urheberrecht) oder nicht, denn Urheber haben grundsätzlich die Rechte an dem von ihnen Erstellten, nur im Falle eines Copyrights oder Musterschutzes ist es für den urheber leichter Beweisbar, daß er der Inhaber des Urheberrechtes ist.
Bitte unbedingt darauf achten (siehe auch Forenregeln Punkt 6.b. Urheberechtsverletzungen vermeiden).
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.