Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Moderator: Rolf_McGyver
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Ich kenne nur ein Forum, das läuft und läuft und läuft. Den Seifentreff. Da sind aber auch laufend neue Leute. Die alten Hasen sind auch als fester Stamm da, ansonsten gibt es auch viele, die wegbleiben. Hier bleiben auch Menschen weg, aber es kommen wenig neue hinzu.
Künstlich etwas aufrecht halten von den alten Hasen funktioniert nicht, das ist alles irgendwie gestelzt und bringt auch keine neuen Leute her. Spinnen und Weben läuft anfangs ja rasant, später werden die Hürden größer und viele bleiben vielleicht bei einer Stufe stehen, weil es reicht, weil nicht mehr Zeit da ist, irgend sowas. Menschen, die einfach immer Socken stricken. Ich will das nicht kritisieren, ich merke bei mir auch, dass ich Zeiten habe, wo es einfach sein soll, wir haben doch alle im Alltag auch etwas zu tun und das Hobby soll auch entspannen. Ich hätte insofern den Off-Topic Bereich und den Flohmarkt auch gelassen, kann und will das aber auch gar nicht beurteilen, es gab bestimmt gute Gründe fürs Abschaffen.
Ich persönlich komme auf RAvelry nicht gut klar, irgendwie stelle ich mich da zu doof an. Ich stöbere zwar und kaufe auch mal ein, aber mehr auch nicht. Finde es hier auch wesentlich übersichtlicher.
Künstlich etwas aufrecht halten von den alten Hasen funktioniert nicht, das ist alles irgendwie gestelzt und bringt auch keine neuen Leute her. Spinnen und Weben läuft anfangs ja rasant, später werden die Hürden größer und viele bleiben vielleicht bei einer Stufe stehen, weil es reicht, weil nicht mehr Zeit da ist, irgend sowas. Menschen, die einfach immer Socken stricken. Ich will das nicht kritisieren, ich merke bei mir auch, dass ich Zeiten habe, wo es einfach sein soll, wir haben doch alle im Alltag auch etwas zu tun und das Hobby soll auch entspannen. Ich hätte insofern den Off-Topic Bereich und den Flohmarkt auch gelassen, kann und will das aber auch gar nicht beurteilen, es gab bestimmt gute Gründe fürs Abschaffen.
Ich persönlich komme auf RAvelry nicht gut klar, irgendwie stelle ich mich da zu doof an. Ich stöbere zwar und kaufe auch mal ein, aber mehr auch nicht. Finde es hier auch wesentlich übersichtlicher.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Ich lese hier mehrmals täglich. Da ich seit 1 1/2 Jahren nur noch mit dem Handy im Netz unterwegs bin, bin ich in vielen Foren gar nicht mehr. Leider ist es hier ohne PC viel zu mühsam Bilder hochzuladen, ich würde schon gerne zeigen, was ich so färbe, kardiere, spinne oder stricke und mich mit anderen über Projekte austauschen. Das geht bei Ravelry einfacher.
Nach dem Zusammenbruch hier haben sich einige Ortsgruppen neu bei Rav gegründet. Warum einige Schwierigkeiten haben, sich dort zurecht zu finden, kann ich nicht nachvollziehen.
Hier ist, im Gegensatz zu früher, sehr! wenig los. Vor dem Crash bin ich nur abends hier gewesen und jeden Tag gab es mindestens eine Seite mit neuen Beiträgen. Es melden sich ständig neue Leute an, kaum jemand von denen stellt sich vor oder beteiligt sich am Forum.
Es sind nach dem Crash einige Holzwürmer dazugekommen, das sind seit langem fleissige Schreiber. Zusammen mit ein paar Spinnerinnen, die ihre Sachen zeigen.
Hier im Spinnradclub ist bis jetzt das größte Wissen rund ums Spinnen versammelt. Das wird sich so schnell auch nicht ändern! Über die Suche lässt sich schnell fast alles finden. Ich möchte darauf nicht verzichten.
So, jetzt wird's mit dem Handy zu unübersichtlich.
Nach dem Zusammenbruch hier haben sich einige Ortsgruppen neu bei Rav gegründet. Warum einige Schwierigkeiten haben, sich dort zurecht zu finden, kann ich nicht nachvollziehen.
Hier ist, im Gegensatz zu früher, sehr! wenig los. Vor dem Crash bin ich nur abends hier gewesen und jeden Tag gab es mindestens eine Seite mit neuen Beiträgen. Es melden sich ständig neue Leute an, kaum jemand von denen stellt sich vor oder beteiligt sich am Forum.
Es sind nach dem Crash einige Holzwürmer dazugekommen, das sind seit langem fleissige Schreiber. Zusammen mit ein paar Spinnerinnen, die ihre Sachen zeigen.
Hier im Spinnradclub ist bis jetzt das größte Wissen rund ums Spinnen versammelt. Das wird sich so schnell auch nicht ändern! Über die Suche lässt sich schnell fast alles finden. Ich möchte darauf nicht verzichten.
So, jetzt wird's mit dem Handy zu unübersichtlich.
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Ich melde mich nun auch mal zu Wort. Wir haben gerade gestern beim Spinntreffen in Fieberbrunn über Petzis diskutiert. Ich persönlich finde es unheimlich schade, dass es hier so ruhig geworden ist. Nach wie vor ist der Spinnradclub was Fasern und Spinntechniken etc. die am besten sortierte Plattform. Neue Spinnerinnen bekommen von mir immer den Link zum Spinnradclub, meistens leider ohne große Resonanz.
Ich denke es ist aber auch ein Problem unserer schnelllebigen Zeit. Auf Facebook und Ravelry ist ein Foto via Smartphone in Null komma Nichts hochgeladen.
Mittlerweile ist es auch auf Facebook möglich gut sortierte Dateien in Gruppen einzulagern und Schlagwörter schnell zu finden.
Da ich wie eine Vorschreiberin meistens alles via Smartphone erledige, ist mir das Hochladen der Fotos hier einfach zu mühsam geworden.
Ich schaue hier immer wieder mal hinein und sehe, dass sich in einer Woche wenig getan hat. Wir sind schon alle sehr verwöhnt von Herzchen und "Gefällt mir" in Sekundenschnelle.
Ich für mich persönlich würde das Forum liebend gerne wieder mehr nutzen, aber ich habe einfach nicht die Zeit mich ewig mit den Fotos rumspielen.
Fazit: würde es eine Möglichkeit geben Fotos mit dem Handy schnell raufzuladen, ohne ewig daran herum zu murksen, wäre ich hier sicher öfter vertreten.
Lg Adsharta
Ich denke es ist aber auch ein Problem unserer schnelllebigen Zeit. Auf Facebook und Ravelry ist ein Foto via Smartphone in Null komma Nichts hochgeladen.
Mittlerweile ist es auch auf Facebook möglich gut sortierte Dateien in Gruppen einzulagern und Schlagwörter schnell zu finden.
Da ich wie eine Vorschreiberin meistens alles via Smartphone erledige, ist mir das Hochladen der Fotos hier einfach zu mühsam geworden.
Ich schaue hier immer wieder mal hinein und sehe, dass sich in einer Woche wenig getan hat. Wir sind schon alle sehr verwöhnt von Herzchen und "Gefällt mir" in Sekundenschnelle.
Ich für mich persönlich würde das Forum liebend gerne wieder mehr nutzen, aber ich habe einfach nicht die Zeit mich ewig mit den Fotos rumspielen.
Fazit: würde es eine Möglichkeit geben Fotos mit dem Handy schnell raufzuladen, ohne ewig daran herum zu murksen, wäre ich hier sicher öfter vertreten.
Lg Adsharta
- Rolf_McGyver
- Administrator
- Beiträge: 1297
- Registriert: 23.11.2012, 17:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77746
- Wohnort: Schutterwald
- Kontaktdaten:
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Ich bin eher jemand der auf Fragen antwortet (fachlicher Art), als selber irgendein Thema anzufangen. Ich schaue hier immer noch alle 1-2 Tage rein und lese mit, aber so viel neues, zu dem ich was schreiben kann gibt es ja meist nicht. (Oder es kommt so gar keine Rückmeldung vom Fragenden, aber das hat nichts mit dem Forum hier zu tun, macht trotzdem nicht so Spaß, wenn es häufiger vor kommt.)
Ich glaube was auch etwas abschreckt, ist diese Insider-Geschichte. Man muss erst schreiben, wenn man alles vom Forum sehen will.. aber was soll man den schreiben, wenn nicht viel los ist? Ehrlich gesagt, wenn es diese Insiderfreischaltung schon gegegeben hätte, als ich mich angemeldet habe, ich weiß nicht ob ich dass dann gemacht habe. Ich mag so was nicht, das ist so gezwungen. Und wenn man dann die Bereich gar nicht sieht, weiß man ja gar nicht ob sich die Mühe lohnt.
Bei Swaps o.ä. könnte man ja trotzdem Regeln aufstellen, dass nur diejenigen mitmachen dürfen die aktiv sind. Aber dann würde man wengistens sehen dass was los ist.
Aber es ist wirklich schwierig ein eineschlafenes Forum wieder mit Leben zu fühlen, ich hab das gleich Problem bei meiner regionalen Ravelrygruppe.
Ich glaube was auch etwas abschreckt, ist diese Insider-Geschichte. Man muss erst schreiben, wenn man alles vom Forum sehen will.. aber was soll man den schreiben, wenn nicht viel los ist? Ehrlich gesagt, wenn es diese Insiderfreischaltung schon gegegeben hätte, als ich mich angemeldet habe, ich weiß nicht ob ich dass dann gemacht habe. Ich mag so was nicht, das ist so gezwungen. Und wenn man dann die Bereich gar nicht sieht, weiß man ja gar nicht ob sich die Mühe lohnt.
Bei Swaps o.ä. könnte man ja trotzdem Regeln aufstellen, dass nur diejenigen mitmachen dürfen die aktiv sind. Aber dann würde man wengistens sehen dass was los ist.
Aber es ist wirklich schwierig ein eineschlafenes Forum wieder mit Leben zu fühlen, ich hab das gleich Problem bei meiner regionalen Ravelrygruppe.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Mach mir doch keine solche Angst! Der Off-Topic Bereich ist immer noch da, ganz unten auf der Foren-Übersichts-Seite. Der Flohmarkt wurde wohl wegen rechtlicher Bedenken abggeschafft - es gab da wohl Ärger und irgend jemand wollte das Forum verantwortlich machen - oder irgendwie so.faserrausch hat geschrieben:.... Ich hätte insofern den Off-Topic Bereich und den Flohmarkt auch gelassen.....
Soweit ich weiss, sieht man in diesem Forum auch als nicht eingeloggter Gast schon sehr viel (es gibt andere Foren, da sieht man gar nichts - blockfloetenforum.eu, z. B., und trotzdem finden Leute rein.) Und wenn man motiviert ist, dann nimmt man solche Hürden auch - habe ich bei Chiff & Fipple auch gerade gemacht (da werden die ersten drei Beiträge erst nach Überprüfung durch die Mods veröffentlicht und dann wird man "freigeschaltet"). Also ich glaub' nicht, dass es daran liegt.XScars hat geschrieben:Ehrlich gesagt, wenn es diese Insiderfreischaltung schon gegegeben hätte, als ich mich angemeldet habe, ich weiß nicht ob ich dass dann gemacht habe.
Ein grösseres Problem sehe ich in "Handy statt PC". Wenn ich am Handy irgendwo reinschaue - und mein Handy ist ein Fonepad mit immerhin 7-Zoll-Bildschirm - dann schreibe ich auch nur ganz kurz, oder gar nicht. Für längere Beiträge will ich meine Cherry-Tastatur (ja, nicht mal eine direkt am Laptop!) Und ich denke, daher kommt die Beliebtheit von tumblr und Instagram und was es da sonst noch gibt (ich kenn mich nicht aus, weil ich Botschaften im Telegrammstil gar nicht mag.)
Ciao, Klara
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Kann ich nur unterschreiben. Ich bin üblicherweise mit dem Notebook hier. Da ich sehr viel unterwegs bin, schaue ich auch schon mal mit dem Smartphone in die Foren, schreibe dann aber so gut wie nie was, weil ich das Gefrickel mit den dicken Fingern auf der virtuellen Winztastatur hasse. Und die Wortergänzung ist die Pest ...
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Ach ja, diese Insidergeschichte bzw. die Einstufung der Mitglieder hier in eine Hierarchie (nach außen sichtbar in den Namenfarben) hat mir am Anfang auch ne Menge Motivation genommen überhaupt was zu schreiben. vielleicht sollte man da auch mal was ändern.
Marled
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
oje, Klara, da habe ich den Insider Bereich doch echt unterschlagen, wahrscheinlich, weil da so lang ruhig war
Ja, mit der Technik mag das zusammenhängen, aber wer weiß, ob das so das Einzige ist. Insgesamt finde ich es schon überhaupt toll, dass wieder mehr Menschen handarbeiten und dass das Spinnen und Weben wieder ein Stück weit belebt wird. Und zwar in sehr spannender Weise. Wenn ich mit meinen alten Webrahmen-Möhrchen in die Schulklassen gehe und mit dem einen neuen SampleIT Loom, da sehe ich schon immer den Unterschied, wieviel besser die heutigen gehen, macht einfach mehr Spaß und dann so viele tolle Wollen, die es gibt. Früher, als ich Spinnen und Weben gelernt habe, da musste ich noch nach Paderborn fahren (von Dortmund aus), da gab es einen Wollumschlagplatz, Großhandeln, keine Ahnung, was das war und habe mir da Vliese gesucht, die ich wollte. Ganz zu schweigen von den tollen Spinnrädern heute gegen früher. Aber auch die Einstellung ist anders, so viel mehr ist möglich, damals sollte das alles korrekt sein und heute beschäftigen wir uns mit Saori-Weben und Art-Yarn. Da hat sich so viel zum Guten getan. Also, am Hobby selber kann es jedenfalls nicht liegen.

Ja, mit der Technik mag das zusammenhängen, aber wer weiß, ob das so das Einzige ist. Insgesamt finde ich es schon überhaupt toll, dass wieder mehr Menschen handarbeiten und dass das Spinnen und Weben wieder ein Stück weit belebt wird. Und zwar in sehr spannender Weise. Wenn ich mit meinen alten Webrahmen-Möhrchen in die Schulklassen gehe und mit dem einen neuen SampleIT Loom, da sehe ich schon immer den Unterschied, wieviel besser die heutigen gehen, macht einfach mehr Spaß und dann so viele tolle Wollen, die es gibt. Früher, als ich Spinnen und Weben gelernt habe, da musste ich noch nach Paderborn fahren (von Dortmund aus), da gab es einen Wollumschlagplatz, Großhandeln, keine Ahnung, was das war und habe mir da Vliese gesucht, die ich wollte. Ganz zu schweigen von den tollen Spinnrädern heute gegen früher. Aber auch die Einstellung ist anders, so viel mehr ist möglich, damals sollte das alles korrekt sein und heute beschäftigen wir uns mit Saori-Weben und Art-Yarn. Da hat sich so viel zum Guten getan. Also, am Hobby selber kann es jedenfalls nicht liegen.
-
- Locke
- Beiträge: 96
- Registriert: 23.10.2008, 15:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Leider schreibe ich generell wenig in Foren ... wenn, dann eher hier als bei ravelry. Dort stört mich diese Gruppenaufteilung mit 'Starkult', also eine soziale Aufwertung der Person, weil man in der Gruppe von XY ist. Das ist hier anders.
Abgesehen davon, dass ich eher themenorientiert bin, und mir die sachbezogenen Threads eher liegen. Da hat man einfach weniger zu schreiben. "Dein Pulli gefällt mir" schreibt sich eher mal, aber ist ja nicht wirklich bedeutungsvoll. Der Informationsgehalt ist hier im Forum unvergleichlich viel höher.
Ich bedanke mich auf diesem Weg mal direkt bei Allen, die dazu beigetragen haben. Gute Leistung! Und vielen Dank für die Arbeit der Verantwortlichen. Ihr habt was TOLLES auf die Beine gestellt!
Obwohl hier das Insider-System auch nicht so nach meinem Geschmack ist. Welchen Vorteil hat das eigentlich?
Abgesehen davon, dass ich eher themenorientiert bin, und mir die sachbezogenen Threads eher liegen. Da hat man einfach weniger zu schreiben. "Dein Pulli gefällt mir" schreibt sich eher mal, aber ist ja nicht wirklich bedeutungsvoll. Der Informationsgehalt ist hier im Forum unvergleichlich viel höher.
Ich bedanke mich auf diesem Weg mal direkt bei Allen, die dazu beigetragen haben. Gute Leistung! Und vielen Dank für die Arbeit der Verantwortlichen. Ihr habt was TOLLES auf die Beine gestellt!
Obwohl hier das Insider-System auch nicht so nach meinem Geschmack ist. Welchen Vorteil hat das eigentlich?
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Das wurde vor Jahren eingeführt, weil es bei Wanderpaketen und Tauschaktionen bzw. Flohmarkt (damals gabs den noch) manchmal zu Unregelmäßigkeiten kam.Obwohl hier das Insider-System auch nicht so nach meinem Geschmack ist. Welchen Vorteil hat das eigentlich?
Auch damit nicht jeder so auf die Schnelle Baupläne abgreifen kann.
Als Insider wurden dann eben Forenmitglieder aufgewertet, die schon viele Beiträge geschrieben haben bzw. den damaligen Moderatoren z.B. persönlich bekannt waren.
Hat in meinen Augen damals auf jeden Fall Sinn gemacht.
lg Adsharta
- Rolf_McGyver
- Administrator
- Beiträge: 1297
- Registriert: 23.11.2012, 17:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77746
- Wohnort: Schutterwald
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Neben dem Komplettbereich 'Forenprojekte' ist der Unterbereich 'Freud & Leid' nur für Insider zugänglich. Da sollte nicht jeder, der sich einfach nur registriert, weder sein Profil ausgefüllt hat, sich nicht vorgestellt hat und keinen Beitrag schrieb, lesen können.
Wer die Bedingungen nicht bereit ist zu erfüllen, dem bleiben diese Bereiche weiterhin verwehrt.
Sollte jemand Insider werden wollen, jedoch bei der Hochstufungsaktion nicht berücksichtigt wurde, möge er/sie bei mir melden. Ich werde die Hochstufung dann prüfen. Gerne könnt ihr auch Vorschläge machen.
Die Beteiligung am Forum bleibt aber Grundbedingung für einen Insider.
LG Rolf
Wer die Bedingungen nicht bereit ist zu erfüllen, dem bleiben diese Bereiche weiterhin verwehrt.
Sollte jemand Insider werden wollen, jedoch bei der Hochstufungsaktion nicht berücksichtigt wurde, möge er/sie bei mir melden. Ich werde die Hochstufung dann prüfen. Gerne könnt ihr auch Vorschläge machen.
Die Beteiligung am Forum bleibt aber Grundbedingung für einen Insider.
LG Rolf
-
- Locke
- Beiträge: 96
- Registriert: 23.10.2008, 15:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Ah, okay, danke!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Glaube was den Informatiosngehalt hier betrifft der ist schon seeehr hoch, dem stimme ich zu.
Allerdings lese ich da seit Jahren überhaupt nicht mehr, geb ich zu.
Mit Austausch meinte ich auch weniger fishing for compliments, aber wenn auf 10 Bilder grade 2 oder 3 antworten, und so gut wie keiner im Grunde ne Sachfrage dazu hat, dann finde ichs halt ein wenig na ja nicht überflüssig was einzustellen, aber wenig reizvoll
))
Es geht viel mehr um aktiven Austausch, wie kardiert, welches Material , wie und mit was gefärbt, was wird draus usw... Das ist für mich aktives Forenleben.
Allerdings lese ich da seit Jahren überhaupt nicht mehr, geb ich zu.
Mit Austausch meinte ich auch weniger fishing for compliments, aber wenn auf 10 Bilder grade 2 oder 3 antworten, und so gut wie keiner im Grunde ne Sachfrage dazu hat, dann finde ichs halt ein wenig na ja nicht überflüssig was einzustellen, aber wenig reizvoll

Es geht viel mehr um aktiven Austausch, wie kardiert, welches Material , wie und mit was gefärbt, was wird draus usw... Das ist für mich aktives Forenleben.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 429
- Registriert: 17.06.2011, 15:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84405
Re: Diskussion: Das Spinn und Webleben steppt anderswo
Mein Senf dazu:
Ich bin nicht mehr so oft hier, weil ich viele verschiedene Hobbys habe und die Prioritäten sich von Zeit zu Zeit verschieben. Im Moment spinne nicht nicht so viel bzw. auf gleichbleibendem Niveau ziemlich langweilig vor mich hin, da brauche ich nicht so viel Input bzw. Connection auf diesem Gebiet.
Dafür bin ich zur Zeit mehr im Nähmaschinentechnukforum unterwegs. Das kann sich aber jeder Zeit wieder ändern oder wieder anders verschieben....
Wie oben geschrieben gibt es auf Ravelry seeeeeehr viele Informationen, seeehr viel Austausch und seeehr viel kommunikatives Miteinander.
Man braucht bei manchen Sachen aber auch seeeeehr viel Zeit, bis man in der ganzen Masse das findet, was man sucht. (Praktisch sind natürlich die Datenbanken, aber gerade bei Sachinformationen in Textform in Gruppen ist mir das oft zu mühsam, den Inhalt zwischen all dem Geplauder zu suchen.)
Wie Shorty schon schrieb: Das sind zwei verschiedene Stiefel, die beide ihre Berechtigung haben.
Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre mir das Forum wegen der größeren Übersichtlichkeit lieber.
Aber zum Glück muss ich das ja nicht.
Ich bin nicht mehr so oft hier, weil ich viele verschiedene Hobbys habe und die Prioritäten sich von Zeit zu Zeit verschieben. Im Moment spinne nicht nicht so viel bzw. auf gleichbleibendem Niveau ziemlich langweilig vor mich hin, da brauche ich nicht so viel Input bzw. Connection auf diesem Gebiet.
Dafür bin ich zur Zeit mehr im Nähmaschinentechnukforum unterwegs. Das kann sich aber jeder Zeit wieder ändern oder wieder anders verschieben....
Wie oben geschrieben gibt es auf Ravelry seeeeeehr viele Informationen, seeehr viel Austausch und seeehr viel kommunikatives Miteinander.
Man braucht bei manchen Sachen aber auch seeeeehr viel Zeit, bis man in der ganzen Masse das findet, was man sucht. (Praktisch sind natürlich die Datenbanken, aber gerade bei Sachinformationen in Textform in Gruppen ist mir das oft zu mühsam, den Inhalt zwischen all dem Geplauder zu suchen.)
Wie Shorty schon schrieb: Das sind zwei verschiedene Stiefel, die beide ihre Berechtigung haben.
Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre mir das Forum wegen der größeren Übersichtlichkeit lieber.
Aber zum Glück muss ich das ja nicht.