Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:) :)) :] :lol: :D :totlach: ;) :heart: :O :eek: :l ?( :fear: :( ;( X( :mad: :evil: :twisted: 8) :P :rolleyes: :gut: :schlecht: :!: :?:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von karinenhof » 11.07.2012, 21:51

Das hört sich nach einer Menge Spass gehabt zu haben an.
Ich hoffe doch sehr, dass ich im nächsten Jahr dabei sein kann.
Grüße von Karin aus dem Havelland

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von quilty » 11.07.2012, 10:37

Von mir auch noch herzliche Glückwünsche an die Gewinnerinnen :gut:
Und Dankeschön für`s "Teilhabenlassen" an den Fotos - zum Hinfahren und Schauen wäre es leider ein bisschen weit gewesen.

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von Vivi » 11.07.2012, 10:24

Hach,

was war das schön!
Ich habe auch an einer Übersetzung um die 1:20 gesponnen.
Der Rythmus muss ja auch zum einstündigen Schnellspinnen und der vorhandenen Wolle passen.

Es war total cool, mit so vielen Waltherrädern nebeneinander zu spinnen.
Besonders, weil ich links und rechts ein C.E. neben mir hatte (eines in hell von Tragbar und eines in bunt).
Fast wie ein Familientreffen.

Liebe Grüße,

Vivi

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von zwmaus » 10.07.2012, 08:23

Klasse ! Wär gern dabei gewesen. :)
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern ! :))

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von spinnelli » 09.07.2012, 22:50

HalloIhr Lieben,
Danke für Eure Glückwünsche.

@ Scilla,
ich habe nicht auf der schnellsten Übersetzung gesponnen.nur 1zu 23.
Angela mit dem 3. Platz hat z.B. nur 1 zu 7,5 auf der ANNA gesponnen.

Schnelligkeit des Spinnrades ist dabei nicht alles. die Hände müssen ja hinterherkommen und die Wolle zuppeln.



LG SpinnElli

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von fischerin » 09.07.2012, 22:37

Herzlichen Glückwunsch und liebe Grüße!!!

Heike

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von Nakina » 09.07.2012, 20:42

Hallo Ella, hätte ich doch ins Forum gucken sollen, bevor ich meine Email schreibe :O .
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Sieg :gut: und auch Gratulation an die 2. und 3., falls sie hier im Forum vertreten sind und dies lesen.

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von anne » 09.07.2012, 19:59

Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Ich wäre so gerne dabei gewesen und hoffe sehr, dass es ächstes Jahr klappt!

Liebe Grüße,

Anne

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von simone40 » 09.07.2012, 19:39

auch von mir "herzlichen Glückwunsch" :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von Scilla » 09.07.2012, 19:33

Da gratulier ich Dir auch ganz herzlich. Hab auf dem Bild gesehen, das du an der CE gesessen hast. Nur interesse halber, welche Übersetztung spinnt man bei so schnell...

LG Scilla

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von shorty » 09.07.2012, 19:09

Gratulation an die Gewinner !!
Karin

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von spinnelli » 09.07.2012, 19:08

auf dem großen Bild.
vlnr 3. Platz Angela Schlieper aus Berlin, 1. Platz Manuela Walther aus BRB, 2. Platz Ilse Kowallek aus Ludwigslust in MV.

ist doch toll, dass unter den Platzierungen glatt 3 Bundesländer vertreten waren. Angela hat auf einem Spinnrad gesponnen, dass sie 30 min. vorher erst gakauft hat. Sie hat es doch würdig eingesponnen. Ihre ersten Meter gleich bei einem Wettbewerb gesponnen.
Es war ein schöner Tag . Wir möchten es im nächsten Jahr gerne wiederholen.

zum Spinnen...es liegt auch immer ein wenig an der Wolle die man bekommt. wir hatten eine Vlieswolle von einheimischen,brandenburger Schafen, keine Spinnband.
es gab einen Preis und einen kleinen Glücksbringer für jede Teilnehmerin. der erste Preis war ein Futter-Körbchen mit Produkten "VON HIER" aus dem brandenburger Land. Sogar vegetarisch.....Brot im Glas, Spreewaldgurken, Sanddornsirup und Ähnliches.

Liebe Grüße
SpinnElli

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von spinnelli » 09.07.2012, 18:56

Na gut, dann schreibe ich hier auch mal was....
ja...hab gewonnen. :O
Bild
By spinnelli at 2012-07-09


Bild

ob das alles richtig ankommt.

LG SpinnELli

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von Eurasierwolle » 09.07.2012, 18:51

Aus 60 Gramm Wolle 233,38 Meter herausspinnen - das sind fast 4 Meter pro Minute und eine Lauflänge auf 100g gerechnet von rund 390 Meter, praktisch Sockenwollstärke! Und dann muss das Garn beim Abrollen der Wettbewerbslänge auch noch halten wie ein stabiler Zwirnfaden - alle Achtung, das muss man wirklich etwas üben! Bei mir wäre das Problem wahrscheinlich gewesen, das Spinntempo eine ganze Stunde beizubehalten. Ich habe ja schon 102 Meter in einer halben Stunde geschafft (Spinnwettbewerb im Museumsdorf), aber doppelt so lange... :fear: - da würde bei mir wohl die Konzentration flöten gehen.
Also Glückwunsch an "Ella", der "Mutter der Walter-Räder" :D - das Talent kommt eben nicht von ungefähr...

Viele Grüße :wink:
Cornelia

Re: Wollfest u. 2. Brandenburger Spinnmeisterschaft 7.7.in 19357

von versponnen » 09.07.2012, 17:58

ich habe einen artikel zu diesem thema gefunden und gleich probiert auch eine stunde zu spinnen.
http://www.svz.de/nachrichten/lokales/p ... faden.html

ella ist wirklich spitze..so werde ich solche wettbewerbtechnik noch üben..gruß wiebke

ps ihre faden länge ist bei den bildern vermerkt..
gruß wiebke

Nach oben