Daten
Von der Prerow-Internet-Seite
7. Darß-Marathon
22.04.2012 …durch Wieck, Prerow, Ahrenshoop, Born
Was vor einigen Jahren als Spaß begann, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der beliebtesten deutschen Naturerlebnisläufe entwickelt. Die herrliche Landschaft der Halbinsel Fischland/Darß/Zingst und die ursprüngliche Natur des Nationalparks begeistern Jahr für Jahr die europäische Läuferszene.
Adresse Darss-Museum -- Waldstraße 48 -- 18375 Ostseebad Prerow
Tel. +49 (38233) 69750 --
darss-museum@ostseebad-prerow.de
Die Spinnerinnen kamen z.T. vom Darß und Umgebung. Die älteren Damen treffen sich dabei regelmäßig im Sommer in einem Freilichtmuseum, und die Kulisse zu beleben. Im Winter ziehen sie sich dann zum gemeinsamen Spinnen an einen wärmeren Ort zurück.
Nächster Termin und weiteres ist über das Museum zu erfragen.
Beim Marathon sind die Spinnerinnen bunte Kulisse. Ein Läufer rief hinüber: Ihr spinnt und wir auch. Es war ein entspannter und lustiger Vormittag. Ob die 16 Spinnerinnen in der Zeit, ca. 9 – 12 Uhr, in der die Läufer vorbeikamen auch die Marathondistanz gesponnen haben wurde nicht ermittelt, war auch nicht gefordert.
Die z.T. roten Schürzen waren Marathon – T – Schirts. Siehe auch das eine Bild. Es war also alles passend zum Zweck ausgerichtet.
Daten [url=http://www.ostseebad-prerow.de/index.php?id=24]Von der Prerow-Internet-Seite[/url]
7. Darß-Marathon
22.04.2012 …durch Wieck, Prerow, Ahrenshoop, Born
Was vor einigen Jahren als Spaß begann, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der beliebtesten deutschen Naturerlebnisläufe entwickelt. Die herrliche Landschaft der Halbinsel Fischland/Darß/Zingst und die ursprüngliche Natur des Nationalparks begeistern Jahr für Jahr die europäische Läuferszene.
Adresse Darss-Museum -- Waldstraße 48 -- 18375 Ostseebad Prerow
Tel. +49 (38233) 69750 -- darss-museum@ostseebad-prerow.de
Die Spinnerinnen kamen z.T. vom Darß und Umgebung. Die älteren Damen treffen sich dabei regelmäßig im Sommer in einem Freilichtmuseum, und die Kulisse zu beleben. Im Winter ziehen sie sich dann zum gemeinsamen Spinnen an einen wärmeren Ort zurück.
Nächster Termin und weiteres ist über das Museum zu erfragen.
Beim Marathon sind die Spinnerinnen bunte Kulisse. Ein Läufer rief hinüber: Ihr spinnt und wir auch. Es war ein entspannter und lustiger Vormittag. Ob die 16 Spinnerinnen in der Zeit, ca. 9 – 12 Uhr, in der die Läufer vorbeikamen auch die Marathondistanz gesponnen haben wurde nicht ermittelt, war auch nicht gefordert.
Die z.T. roten Schürzen waren Marathon – T – Schirts. Siehe auch das eine Bild. Es war also alles passend zum Zweck ausgerichtet.