von Zinnober » 20.04.2012, 22:25
Ich habe es gesehen - war nett und für Laien sicher auch informativ. Gab eben einen klitzekleinen EInblick in das, was der Schafhalterin am Herzen lag. Ich denke, sie hätte noch Stunden über Ihr Anliegen, diese rasse zuer halten reden können. erstaunt war ich, als sie meinte: "die Gute Wolle halte ich hier zum Verspinnen, der Rest wandert zur Sammelstelle....für 10c/kg"

Für schäbbige 10c würde ich sie noch nicht einmal in eine Sack packen, sondern gleich meine Obstbäume damit mulchen. Unfassbar. da kann auch nicht mehr von "Erhaltung durch Nutzung", sondern nur noch von "AUS-nutzung" geprochen werden.
Interessant fand ich auch die lustige Hüttenschuhe (Zürdelsocken), wo Sockengarn zusammen mit Wolle aus der Flocke verstrickt wird. Sah so aus, als wäre die Coburger Wolle dann als Futter zum warmhalten innen drinn.
Hat das jemand besser begriffen, wie das geht, als ich?
lg, Zinnober
Ich habe es gesehen - war nett und für Laien sicher auch informativ. Gab eben einen klitzekleinen EInblick in das, was der Schafhalterin am Herzen lag. Ich denke, sie hätte noch Stunden über Ihr Anliegen, diese rasse zuer halten reden können. erstaunt war ich, als sie meinte: "die Gute Wolle halte ich hier zum Verspinnen, der Rest wandert zur Sammelstelle....für 10c/kg" :eek: Für schäbbige 10c würde ich sie noch nicht einmal in eine Sack packen, sondern gleich meine Obstbäume damit mulchen. Unfassbar. da kann auch nicht mehr von "Erhaltung durch Nutzung", sondern nur noch von "AUS-nutzung" geprochen werden.
Interessant fand ich auch die lustige Hüttenschuhe (Zürdelsocken), wo Sockengarn zusammen mit Wolle aus der Flocke verstrickt wird. Sah so aus, als wäre die Coburger Wolle dann als Futter zum warmhalten innen drinn.
Hat das jemand besser begriffen, wie das geht, als ich?
lg, Zinnober