Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:) :)) :] :lol: :D :totlach: ;) :heart: :O :eek: :l ?( :fear: :( ;( X( :mad: :evil: :twisted: 8) :P :rolleyes: :gut: :schlecht: :!: :?:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von Mamabine » 15.04.2012, 18:54

Konnte leider auch nicht, bei uns gehen Vieren und Bakterien momentan nicht mehr aus dem Haus. Aber nächstes Jahr, dann bestimmt.

Liebe Grüße

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von shorty » 15.04.2012, 18:27

Und? War jemand dort??

Konnte selber leider nicht.
Karin

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von Arachnida » 02.04.2012, 21:09

Da ich jetzt ein Kardiertier habe, wäre das ja toll dort aufzulaufen ... Ich muss mal sehen ob ich
eine Fahrgelegenheit auftreibe, mit Eisenbahn ist sowas eher unlustig, wenn ich mir die Verbindungen ansehe.

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von Mamabine » 01.04.2012, 11:48

shorty hat geschrieben:Wäre evlt auch mal ein Kursthema
So direkt hab ich mich nicht getraut das zu schreiben :O , aber der Gedanke keimte gerade auf.

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von shorty » 01.04.2012, 11:40

Das ist einfach ein Lernprozess, dass stimmt schon.
Je mehr Rohwollvliese oder Faserproben man von verschiedenen Arten in den Händen hatte, umso besser kan man abschätzen, was für welchen Verendungszweck tauglich ist.
Möglich ist auch rein nach Farbgeschmack.
Da gibts ganz untersch. Herangehensweisen.
Ich bevorzuge erstere :-) obgleich ich gegen farbige interessante Vliese absolut nichts einzuwenden habe ;-)
Einige der Schafhalter kenn ich ja auch persönlich, deshalb tu ich mich da leichter.
Ich merk mir in der Regel schon, von wem ich schon mal gute Wolle hatte :-))

Ach ja, sehr hilfreich ist da ne Faserkartei.
Klar sind die Vliese auch innerhalb einer Rasse untersch. aber wenn man beides schon mal hatte, kann man Jura und braunes Bergschaf
( jeweils reinrassig)ohne weiteres unterscheiden, trotz ähnlicher Farbe :-)
Wäre evlt auch mal ein Kursthema

Karin

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von Mamabine » 01.04.2012, 11:34

Hallo Karin,

interessant wäre es schon für mich, allerdings mehr zum Lernen in der Praxis, wie man ein Vlies beurteilt und um die verschiedenen Rassen "auf einen Haufen" zu erleben. ;) Aber wie kann frau mit verbundenen Händen, Füßen und Augen lernen ;) (damit auch ja nichts mit nach Hause will :D ). Und einen Lehrer bräuchte frau dann ja auch noch ;) .

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von shorty » 01.04.2012, 11:04

Hier noch die aktualisierte Einladung :
http://spinn.de/Wollsammelstelle/

Karin

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von LuckyTino » 31.03.2012, 16:26

strickerin hat geschrieben:Hallo Shorty,

ich hab deinen Termin von der Wollsammelstelle schon im letzten Jahr gelesen.....interessiert wär ich schon....

Kann man diese Wolle auch ohne vorher eine Kardiermaschine zu benötigen verspinnen?

Dass ich die Wolle dann Waschen und Auszupfen muß ist mir klar.
Ich habe bisher nur rauhwolliges Pommernschaf direkt aus der Flocke und jetzt kalt gewaschene schwarze Milchschafwolle aus der Flocke versponnen. Bin ja auch noch absolute Anfängerin.
Ich war so mutig und habe mir bei ebäh ein Flies ersteigert. Robuste Wolle lässt sich im dickeren Faden gut aus der Flocke spinnen finde ich, allerdings darf man keine Angst vor dem Lanolin an den Händen und dem Dreck an Spinnrad und Spinnplatz haben.
Irgendwo habe ich auch noch ein Bild davon..
IMG_1750.JPG
Hier sieht man ganz gut den herausgefallenen Dreck....

Wenn es nicht so weit wäre würde ich hinfahren und mein Glück versuchen, bei dem dort verlangten Preis kannst du meiner Meinung nach nicht viel falsch machen und viel Erfahrung sammeln.

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von Bea » 31.03.2012, 12:15

genau!!! Prioritäten setzen!
das sehe ich genau wie Katja :D :D

lg
bea

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von stuart63 » 31.03.2012, 11:42

Wer braucht schon einen Balkon? Da muss man Prioritäten setzen, nicht?

LG Katja

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von shorty » 31.03.2012, 11:33

Schäm, ich bin ja im Grunde so gut wie jedes Jahr dabei, obwohl ich nie was brauche :-)))

Aber ich hab noch ein bißerl was in peto, mein Lieblingsschäfer schert ja auch noch.
Mein Balkon ist eh schon nicht mehr begehbar.
Karin

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von Bea » 31.03.2012, 11:31

,,,,,

Ich bin mir nicht sicher, ob ich hinfahre, ich brauche nämlich nichts :-)

wie ich diesen Satz doch von mir kenne :totlach: :totlach: :totlach:

Fahr lieber hin Shorty dann kannst du wenigstens sagen, du warst dabei :D etwas mitnehmen ist ja nicht zwingend erfolderlich, ich meine, nur wenn es so absolut ins Auto will....

( wenn ich näher dort wohnen würde, würden wir uns dort sicher begegnen...)

lg
bea

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von shorty » 31.03.2012, 11:18

Also dort an der Wollsamelstelle sind vorwiegend Schafhalter, zum erklären der Schafwollsorten ist da wenig Zeit und auch teilweise sind die Schafhalter was dass Spinnen anbelnagt nicht bewandert.Hilftestellung , schwierig, würd ich sagen.
dass Beste wäre wohl, wenn jemand kundiges Dir hilft.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich hinfahre, ich brauche nämlich nichts :-)
Die Wolle ist ganz unterschiedlich, von Abfall bis Schmankler, das erfordert ein gutes Auge.
Aber irgendwann muss man mit dem Erfahrung sammeln ja auch mal beginnen, ne ? :-)
Ich spinne sehr selten aus dme Fett und der Flocke, dazu ist mir mein Spinnrad zu schade.
Aber machbar ist vieles, das ist einfach Geschmackssache.
Karin

Re: Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von strickerin » 31.03.2012, 07:54

Hallo Shorty,

ich hab deinen Termin von der Wollsammelstelle schon im letzten Jahr gelesen.....interessiert wär ich schon....

Kann man diese Wolle auch ohne vorher eine Kardiermaschine zu benötigen verspinnen?

Hab auch null Ahnung von Schafarten und welche Wolle man (Frau) sich da aussuchen muß etc.....
Wenn ich etwas Hilfestellung bekäme? Ging das? Oder hat man da keine Zeit dazu?
Weil es schnell gehen muß?

Hab bis jetzt nur "gebrauchsfertige" Kammzüge versponnen.
Von Wollverarbeitung nur theoretisch Ahnung!
Dass ich die Wolle dann Waschen und Auszupfen muß ist mir klar.

Wollsammelstelle Thanning /Wolfratshausen 14.04.

von shorty » 30.03.2012, 15:43

Samstag, 14. April 9.00 Uhr -11.00 Uhr
Trocknung Feldkirchen /Thanning wie die letzen Jahre

Karin

Nach oben