Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:) :)) :] :lol: :D :totlach: ;) :heart: :O :eek: :l ?( :fear: :( ;( X( :mad: :evil: :twisted: 8) :P :rolleyes: :gut: :schlecht: :!: :?:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

Re: Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

von postfelderin » 16.01.2012, 13:24

Moin Benita und alle anderen,
sieht so aus, als bekäme ich mich für den 22. freigeschaufelt :D
Wir sehen uns dann also zu 99% am Sonntag in alter Frische.
Ggf. kommt noch die ein oder andere 'Schafnase' mit,
das ist aber noch nicht sicher und wenn es mehr als 1,2 werden,
schreib ich dir dann kurzfristig noch ne Email.

Liebe Grüße,
Geli

Re: Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

von Nordpolarbaer » 27.12.2011, 20:50

Aber ich kann /darf kommen. Meine Mutter kommt zu Besuch und hütet die beiden Flummis ein, so daß ich diesmal in Ruhe und kinderlos kommen kann.

Re: Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

von Sephrenia » 27.12.2011, 12:23

Hallo Benita,

ich wäre ja gerne auch gekommen, aber leider hat an genau dem Wochenende meine halbe Familie (Mutter und beide Nichten) Geburtstag...
Ich wünsche euch ganz viel Spaß!

LG Kiki

Re: Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

von anjulele » 26.12.2011, 21:22

Eurasierwolle hat geschrieben: Wenn dann noch das Einsammeln von Anjulele in Kaltenkirchen klappt, sind wir schon mal zwei spinnerte Nasen, die das Spinntreffen bevölkern wollen :D
Anjulele in Kaltenkirchen einsammeln? - Oh yeah - gerne doch! Da muss ich ich doch mal schauen, ob überhaupt jemand dort ist.

LG
anjulele

Re: Nordspinnertreffen in SCHLESWIG-HOLSTEIN Sonntag, 22.1.2012

von shorty » 26.12.2011, 20:27

Ich fass das mal zusammen ;-)
Karin

Re: Nordspinnertreffen in SCHLESWIG-HOLSTEIN Sonntag, 22.1.2012

von Lockige » 26.12.2011, 20:02

Hallo Benita,
hast Du die Antworten auf Deinen ersten Beitrag zum Treffen gesehen?

Re: Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

von Eurasierwolle » 26.12.2011, 18:53

Hallo Benita, der Dienstplan meines Mannes für 2012 verheißt schon mal Gutes für den 22.01. - mein Mann hat frei und kann den Hund hüten! Wenn dann noch das Einsammeln von Anjulele in Kaltenkirchen klappt, sind wir schon mal zwei spinnerte Nasen, die das Spinntreffen bevölkern wollen :D

Einen guten Rutsch ins neue Jahr (und am 22. bitte keinen Winter-Anfall!!) wünscht
Cornelia

Nordspinnertreffen in SCHLESWIG-HOLSTEIN Sonntag, 22.1.2012

von wollkater » 26.12.2011, 17:08

Hallo Ihr Nordlichter,

muss mich erst langsam an dieses tolle Forum gewöhnen, fast hätte ich vergessen hier nochmal auf das Treffen am Sonntag, d. 22.1.2012 , ab 10 Uhr bis ca. 17 Uhr in meiner Arbeitsstätte, der Sozialtherapeutischen Hofgemeinschaft "Op'n Uhlenhoff" , 24214 Schinkelerhütten, Schinkelhüttener Weg 18, hinzuweisen, bzw. einzuladen. Zum 3. (oder 4.?) Mal treffen wir uns in unserem schönen kl. Saal, bewaffnet mit Spinnrädern, Wolle zum Tauschen, Verkaufen, und auch Sonstigem rund um's Wollhandwerk, alles im kl. Stil (Platz!) Gestrickte, gewebte Schätze zum Zeigen sind immer willkommen, Bücher zum Zeigen, besondere Anleitungen , und, und, und...
Wer kein Spinnrad mitbringen kann, möge sich bitte melden, dann stelle ich welche zur Verfügung. Ach ja, das leibliche Wohl: jeder bringt eine Kleinigkeit für den Tag mit, für Kaffee und andere Getränke sorge ich. Ein kleiner Obulus von 3 € ist an die Einrichtung zu leisten für Nutzung unseres Saales, Heizen, Reinigen etc.
Bis jetzt habe ich 20 Anmeldungen. Bitte unbedingt bei mir anmelden mit Personenzahl, da wir platzmässig begrenzt sind.
Ich freue mich schon sehr bekannte aber auch neue Gesichter zu sehen!

Mit lieben Grüßen

Benita

Re: Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

von Lockige » 26.12.2011, 12:58

Mal nach oben schups.

Hallo Nordlichter, wisst Ihr schon ob Ihr hinfahrt? Ich bin ja immer neugierig auf "neue" Spinner und melde mich gleich mal an.
Mamabine, ich könnte Dich mitnehmen, Du liegst ja fast auf der Strecke.

Re: Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

von lavendelschaf » 26.10.2011, 14:36

Hallo,

das hört sich ja supergut an. Ich komme von der Insel Föhr. Für mich ist das allerdings ein ziemlicher Aufwand. Meine Freundin Kiki spinnt auch. Vielleicht kann ich sie ja überreden. Ich würde euch riesig gern mal besuchen.

Lg Heike

Re: Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

von anjulele » 26.10.2011, 11:38

Hört sich gut an. Wenn das Wetter mitspielt und nicht wieder was dazwischen kommt, könnte ich meine Eltern besuchen. Dann könnte Cornelia mich einsammeln und wir wären schon mal zu zweit.

:wink: an Cornelia
anjulele

Re: Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

von Coole Socke » 26.10.2011, 10:08

Hallo Benita,

Barbara und ich melden uns hiermit an. Wir freuen uns auf das Treffen. Ich finde es super, dass du dieses Treffen wieder organisierst.
Mit lieben Spinn- und Strickgrüßen

Hannelore

Re: Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

von Nordpolarbaer » 20.10.2011, 20:58

Da würde ich auch gern hinfahren, aber da muß ich erst mal frei beantragen.

Re: Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

von Lockige » 19.10.2011, 15:00

Da hätte ich auch Lust hinzufahren, eine Zusage kommt aber erst, wenn ich meinen Arbeitsplan habe.

Re: Winterspinnertreffen in Schleswig-Holstein So, 22. 01. 2012

von Eurasierwolle » 19.10.2011, 13:30

Oh wie schön, ein erster Termin für 2012 in meinem Kalender! Vorgemerkt habe ich das Treffen also, ob es bei mir dann klappt kann ich noch nicht versprechen - habe den Dienstplan meines Mannes für das neue Jahr noch nicht (er muss den Hundesitter machen), und was Petrus so an winterlichen Eskapaden (z.B. Eisregen, Schneeverwehungen) für uns bereit hält, steht ja noch in den Sternen...

hoffnungsvolle Grüße
Cornelia

Nach oben