von Adsharta » 26.07.2011, 18:55
Es wird immer jemanden geben, der an diesem oder jenem Termin nicht kann. Das ist ganz normal, wenn man regelmäßige Treffen organisiert. Ich habe da so meine Erfahrungen, zwar nicht was Spinnrunden betrifft, aber was evangelische Mütter-Kind-Kreise beteffen. Wenn man das aber über einen längeren Zeitraum macht, kommen oft welche dazu, manche können halt nicht und dann klappt es wieder mal. Statistisch kommt dann aber letztendlich gar kein so schlechter Schnitt heraus. Wir sind auch schon manchmal nur zu zweit dagesessen, aber lustig war es dann doch immer.
Wir machen das jetzt z.B. seit 6 Jahren, die Kinder sind mittlerweile (nona

) schon viel größer und wir Mütter sind richtig gute Freundinnen geworden. So - wollte jetzt nicht OT gehen, wollte nur ein Beispiel dafür nennen, daß sich regelmäßige Treffen durchaus schön einbürgern können, einfach zu einem festen Bestandteil werden können und als "Mutmach", daß das schon klappen wird.
Schade, daß ich so weit weg wohne, aber da ich ja viel familiären und freundschaftlichen Bezug zu Wien habe, werde ich versuchen, meine Aufenthalte, vielleicht in Richtung dieser Termine zu lenken.

Wird nicht immer klappen, aber vielleicht so 2 x im Jahr.
lg Adsharta
Es wird immer jemanden geben, der an diesem oder jenem Termin nicht kann. Das ist ganz normal, wenn man regelmäßige Treffen organisiert. Ich habe da so meine Erfahrungen, zwar nicht was Spinnrunden betrifft, aber was evangelische Mütter-Kind-Kreise beteffen. Wenn man das aber über einen längeren Zeitraum macht, kommen oft welche dazu, manche können halt nicht und dann klappt es wieder mal. Statistisch kommt dann aber letztendlich gar kein so schlechter Schnitt heraus. Wir sind auch schon manchmal nur zu zweit dagesessen, aber lustig war es dann doch immer.
Wir machen das jetzt z.B. seit 6 Jahren, die Kinder sind mittlerweile (nona :) ) schon viel größer und wir Mütter sind richtig gute Freundinnen geworden. So - wollte jetzt nicht OT gehen, wollte nur ein Beispiel dafür nennen, daß sich regelmäßige Treffen durchaus schön einbürgern können, einfach zu einem festen Bestandteil werden können und als "Mutmach", daß das schon klappen wird.
Schade, daß ich so weit weg wohne, aber da ich ja viel familiären und freundschaftlichen Bezug zu Wien habe, werde ich versuchen, meine Aufenthalte, vielleicht in Richtung dieser Termine zu lenken. :) Wird nicht immer klappen, aber vielleicht so 2 x im Jahr.
lg Adsharta