Färberpflanzen für Faser- bzw. Stoffart Leinen

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Färberpflanzen für Faser- bzw. Stoffart Leinen

Beitrag von faerberpflanzen » 07.06.2010, 09:02

Färberpflanzen für Faser- bzw. Stoffart Leinen
Die Pflanzenfasern von Leinen und der Stoff Leinen, d.h. nach dem Sprachgebrauch Lein (Flachs), Linum usitatissimum und Hanf, Cannabis sativa, sind Stängelfasern auf Zellulosebasis, die sich schwieriger als Wolle und Baumwolle färben lassen. Leinen wird gewaschen, nach dem Bleichen in der Regel aufwendig gebeizt und dann gefärbt.

Tabelle Pflanzenfarben für Lein und Hanf

Bild

Linum usitatissimum
Lein, Flachs
Aus der vielseitigen Nutzpflanze Lein werden Nahrungsmittel (Leinsamen), Öl (Leinöl) und Fasern (Leinen) gewonnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Färberpflanzen für Faser- bzw. Stoffart Leinen

Beitrag von Beyenburgerin » 07.06.2010, 10:35

Danke für den Link.

Hast du schon mal mit Liguster gefärbt? Der soll laut Tabelle blau werden. Und unser Nachbar hat ja soooo eine lange Ligusterhecke....und er wäre bestimmt glücklich, wenn ich den Grünschnitt haben möchte. Muss man die Blätter dann abzupfen?

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Färberpflanzen für Faser- bzw. Stoffart Leinen

Beitrag von shorty » 07.06.2010, 10:39

Mit Liguster kann man blau färben, zumindest auf Wolle und mit den Beeren- habs schon probiert

Bin gespannt, ob das auf Leinen auch funktioniert

Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Färberpflanzen für Faser- bzw. Stoffart Leinen

Beitrag von faerberpflanzen » 07.06.2010, 10:53

Hallo,
die Ligusterblätter färben auf mit Alaun vorgebeizter Wolle gelbbraun. Die Beeren färben blau, sollten jedoch reif zerkleinert und getrocknet werden.
(Entnommen aus Eberhard Prinz, Färberpflanzen, Anleitung zum Färben, Verwendung in Kultur und Medizin, 2009, Schweizerbart)
lg
Eberhard

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“