Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Moderator: Rolf_McGyver
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Oooohh, aber sie sind schööön!!! (Da bricht der Drache in mir durch...!) Ich hab mir gerade eine bei Etsy gejagt...
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Gestern kam meine Kreuzspindel aus Amiland von Thomas Creations ("ThreadsthruTime" bei etsy). Ich fand sie einfach wunderschön - das Holz sieht aus wie die KnitPicks, vielleicht deswegen. Ich bin völlig hin und weg von dem Ding, dabei ist sie nicht mal so leicht, sogar 40 g. Aber sie dreht und dreht und dreht - ich hab noch keine andere Spindel erlebt, die so lange so ruhig dreht.
Guckstu:
Bin natürlich noch nicht so ein Crack im Wickeln wie Richi (
was für ein wunderschönes Foto!!), aber es wird. Ich spinne gerade Angora/Seide-Mischung vom Wollschaf. Ich!! Wo ich doch Angora hasse!! Naja, gehaßt habe, wurde ja durch eine Probe von Hugo bekehrt (heißen Dank, Cherubina!
), aber ich kann´s auf dem Rad immer noch nicht. Auf der Spindel geht es, komischerweise.
Was mich vor allem fasziniert: Dadurch dass die Spindel so unglaublich lange und ruhig unten dreht, kann ich oben in aller Seelenruhe einen langen Auszug machen. Ich wußte gar nicht, dass das bei Handspindeln geht!! (Jaja, es werden mir viele sagen, klar geht das - für mich ist das aber heute eine echt neue und faszinierende Erkenntnis gewesen!)
Fazit: Daseinsberechtigung? Unbedingt. Wobei - eine zehn Gramm leichte Spindel mit einem acht Zentimeter langen Schaft (die kleinste bei IST) - ob das wirklich sooo sinnvoll ist?
Ich werd´s sehen. Die kommt mir als nächstes ins Haus.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)


Was mich vor allem fasziniert: Dadurch dass die Spindel so unglaublich lange und ruhig unten dreht, kann ich oben in aller Seelenruhe einen langen Auszug machen. Ich wußte gar nicht, dass das bei Handspindeln geht!! (Jaja, es werden mir viele sagen, klar geht das - für mich ist das aber heute eine echt neue und faszinierende Erkenntnis gewesen!)
Fazit: Daseinsberechtigung? Unbedingt. Wobei - eine zehn Gramm leichte Spindel mit einem acht Zentimeter langen Schaft (die kleinste bei IST) - ob das wirklich sooo sinnvoll ist?
Ich werd´s sehen. Die kommt mir als nächstes ins Haus.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
@ Klara: Hilft dir auch nicht! In ihrem Online-Shop haben sie keine Spindeln, sondern "nur" Trilooms und Bändchenwebstühle. Diese wahnsinns-tollen mehrfarbigen Holzspindeln (sie machen auch Wickeldorne aus den mehrfarbigen Hölzern - WAHNSINN!!!!) haben sie nur im etsy-Shop, und der ist gerade wegen Urlaub geschlossen.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Übrigens gibt´s wieder mehrere dieser tollen Spindeln im etsy-Shop von denen! Guckstu: http://www.etsy.com/search_results.php? ... e=handmade
Ich seh grad... die meisten bunten sind schon wieder weg...
Ich seh grad... die meisten bunten sind schon wieder weg...

- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
@ Richi: Sag mal, um nochmal auf das Foto zurück zu kommen... wie wickelst du eigentlich diese fantastischen Knäuel? Eins drunter, zwei drüber, ja klar, aber WIE WIRD DAS SO???
Zugegebenermaßen hatte ich noch kein so dickes Knäuel auf der Kreuzspindel - mich hat bisher immer vorher die Geduld verlassen - will sagen: Die Spindel ist mit ihren 42 Gramm von Haus aus so schwer, dass sie gar nicht sooo viel Garn verträgt (zumindest nicht so viel Angora
). Ich geb mir zwar Mühe, aber so ordentlich wird das trotzdem nicht. Außerdem sind da am Anfang, naja, wie beschreib ich das, so Löcher - besser: Hohlräume - beiderseits des Spindelarms. Gibt sich das, wenn das Knäuel dicker wird?


- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
*Schweiß-von-der-Stirn-wisch*
Puh, das sieht schon vertrauter aus.
Na, da hab ich ja noch Hoffnung... Vielen Dank für den Link!
Puh, das sieht schon vertrauter aus.

- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Ich sag doch, die sind toll, die Spindeln von denen! Die mittelschwere Spindel, die ich habe, ist übrigens leer 42 Gramm schwer - und das ist tatsächlich ganz schön viel... Ich hatte letzthin 40 Gramm drauf, und da war sie lange noch nicht voll. Und wenn das dann mit über 80 Gramm nach unten zieht, dann mußt du schon einen stabilen Faden spinnen...
Was ich damit sagen will: Ich brauch unbedingt noch eine kleine!!
Was ich damit sagen will: Ich brauch unbedingt noch eine kleine!!

- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Neinein, die nicht.
Ich krieg eine von IST...![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ich krieg eine von IST...
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Der "Sinn von Türkischen Mini-Spindeln" - - frag ich mich gerade auch.
Jetzt hab ich raus, wie man sie "schön" wickelt (guckstu: ), ich habe 50 Gramm drauf (so viel wie auf keiner anderen Spindel zuvor) - und was mach ich jetzt damit? In die Vitrine stellen? Das kann ich doch nie wieder runter nehmen...
Aber zugegeben: Es macht schon Spaß, ein Mandala zu wickeln. Geht bloß so langsam, dass ich während derselben Zeit am Rad 200 Gramm Wolle gesponnen hätte.

Jetzt hab ich raus, wie man sie "schön" wickelt (guckstu: ), ich habe 50 Gramm drauf (so viel wie auf keiner anderen Spindel zuvor) - und was mach ich jetzt damit? In die Vitrine stellen? Das kann ich doch nie wieder runter nehmen...

Aber zugegeben: Es macht schon Spaß, ein Mandala zu wickeln. Geht bloß so langsam, dass ich während derselben Zeit am Rad 200 Gramm Wolle gesponnen hätte.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Ja, das scheint mir auch die einzige Möglichkeit...Ja ,am besten ne neue Kreuzspindel kaufen und das hier in die Vitrine legen

Übrigens ist das Wickeln viel weniger eine Frage der Fingerfertigkeit - als vielmehr der Geduld. Wurde das hier schon gepostet? Nochmal schadet vielleicht nicht. Guckstu bei: http://www.youtube.com/watch?v=qoGOzbZ5fwc
Dabei ist bei mir der Knoten geplatzt. Das kannst du auch!!!

- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?


Ansonsten, die Wolle ist ein Cheviot Superwash-Kammzug, den ich so quietschebunt gefärbt habe, dass ich ihn am Ende, als er gehäkelt war, "Colorblind" nennen mußte. Unter der orangenen Lage sind noch Gelb, Gelbrün, Türkis...
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Hey Simone,
ich wickele immer von innen nach aussen. Wenn dann sozusagen voll ist, fange ich innen wieder an. Einfach immer schauen, dass die Fäden schön direkt nebeneinander liegen. Das Spinnen braucht dann zwar wesentlich weniger Zeit als das Wickeln, aber es sieht halt einfach wunderschön aus! Wie schon gesagt: Spinnen für die Seele...
ich wickele immer von innen nach aussen. Wenn dann sozusagen voll ist, fange ich innen wieder an. Einfach immer schauen, dass die Fäden schön direkt nebeneinander liegen. Das Spinnen braucht dann zwar wesentlich weniger Zeit als das Wickeln, aber es sieht halt einfach wunderschön aus! Wie schon gesagt: Spinnen für die Seele...

lg, Silvia
*********************
*********************
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Wie wichtig findet ihr die Nut am oberen Ende der Spindel, also diese Einbuchtung/Rille?
Würdet ihr eine ohne Nut kaufen oder nur mit Nut?
LG Brigitte
Würdet ihr eine ohne Nut kaufen oder nur mit Nut?
LG Brigitte
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Klar, die obere Turkish Spindle hier http://www.spinningayarn.co.uk/userimages/procart3.htm und eine kleine Nut könnte ich notfalls auch selber reinmachen.
Und bei der neuen Russian Spindle überlege ich, ob das kleine Gefäß nicht doch ganz praktisch ist und eine Glasschale oder sowas wenn man ein größeres will hat man sowieso immer im Haus. Und dann hat Jacqui ja sooo schöne neue gefärbte Spinnfasern ...
LG Brigitte
Und bei der neuen Russian Spindle überlege ich, ob das kleine Gefäß nicht doch ganz praktisch ist und eine Glasschale oder sowas wenn man ein größeres will hat man sowieso immer im Haus. Und dann hat Jacqui ja sooo schöne neue gefärbte Spinnfasern ...
LG Brigitte
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Die obere gefällt mir optisch besser, aber die untere ist auch nicht schlecht.
Habe gerade mal das Foto runtergeladen und aufgehellt, eine kleine Kerbe hat die obere auch. Und so ein Leichtgewicht mit nur 20 cm Schaftlänge und 26 Gramm läuft bestimmt superfix.
Ich spinne ja eher wenig mit Spindeln und habe eien ganz einfach türkische Spindel, mit der ich aber gut klarkomme. Nur wiegt die über 50 Gramm!!!
LG Brigitte
Habe gerade mal das Foto runtergeladen und aufgehellt, eine kleine Kerbe hat die obere auch. Und so ein Leichtgewicht mit nur 20 cm Schaftlänge und 26 Gramm läuft bestimmt superfix.
Ich spinne ja eher wenig mit Spindeln und habe eien ganz einfach türkische Spindel, mit der ich aber gut klarkomme. Nur wiegt die über 50 Gramm!!!
LG Brigitte