Reisespinnräder
Moderator: Claudi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Reisespinnräder
Hallo Leute,
Reisespinnräder sind doch eine schöne Sache. handlich zusammenklappbar und gut zu transportieren.
Bisher kannte ich da aber nur das "Joy" von Ashford, das es mit Einzel- oder Doppeltritt gibt. Ich selbst finde es nicht so toll , ist mir etwas zu modern.
http://img169.imageshack.us/img169/9946/joync5.jpg
Aber jetzt gibt es auch noch das "Sonata" von Kromski.
Obwohl ich die Kromski-Räder sondt nicht so toll finde (sind mir zu schnörkelig), bin ich davon begeistert.
http://img218.imageshack.us/img218/6207/sonataum0.jpg
Praktisch sind Reisespinnräder schon, die kann man sooo schön auf Spinntreffen o.ä. mitnehmen.
CU
Danny
Reisespinnräder sind doch eine schöne Sache. handlich zusammenklappbar und gut zu transportieren.
Bisher kannte ich da aber nur das "Joy" von Ashford, das es mit Einzel- oder Doppeltritt gibt. Ich selbst finde es nicht so toll , ist mir etwas zu modern.
http://img169.imageshack.us/img169/9946/joync5.jpg
Aber jetzt gibt es auch noch das "Sonata" von Kromski.
Obwohl ich die Kromski-Räder sondt nicht so toll finde (sind mir zu schnörkelig), bin ich davon begeistert.
http://img218.imageshack.us/img218/6207/sonataum0.jpg
Praktisch sind Reisespinnräder schon, die kann man sooo schön auf Spinntreffen o.ä. mitnehmen.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 24.02.2008, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Ich habe gerade so ein Ashford Joy Doppeltritt bekommen. Und das ist soooo schön, das wäre zu schade, das immer in der Tasche verschwinden zu lassen. Es ist nun nicht nur mein Reisespinnrad, sondern auch mein Zuhausespinnrad. Ich muss ja damit nirgendwo hin fahren, ich lasse die Spinnerinnen zum Treffen ja zu mir kommen
Würden in diesen Thread auch Spinnmaschinen gehören? Ich hatte meine nämlich mit auf der letzten Urlaubsreise.

Würden in diesen Thread auch Spinnmaschinen gehören? Ich hatte meine nämlich mit auf der letzten Urlaubsreise.
-
- Flocke
- Beiträge: 104
- Registriert: 09.10.2006, 01:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66482
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Hallo
muß mal meinen Senf dazugeben.
Denn es kommt ja auch der Preisspiegel dazu???
Oder läßt man den außer Acht?
Gruß
Michel
muß mal meinen Senf dazugeben.
Denn es kommt ja auch der Preisspiegel dazu???
Oder läßt man den außer Acht?
Gruß
Michel
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Der Preis ist sicher ein wichtiges Auswahlkriterium. Leider sind die Reisespinnräder ja immer schrecklich teuer *seufz*
Gibt es da außer dem Sonata und dem Joy eigentlich noch welche?
@Beyenburgerin
wenn es "Reisespinnmaschinen" sind passen sie hier natürlich mit rein, wenn es Dir lieber ist kannst Du aber auch einen eigenen Tread dafür eröffnen
CU
Danny
Gibt es da außer dem Sonata und dem Joy eigentlich noch welche?
@Beyenburgerin
wenn es "Reisespinnmaschinen" sind passen sie hier natürlich mit rein, wenn es Dir lieber ist kannst Du aber auch einen eigenen Tread dafür eröffnen

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 629
- Registriert: 26.09.2006, 16:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58566
- Wohnort: 58566 Kiersperhagen
Re: Reisespinnräder
Es gibt noch ein Reisespinnrad von Louet, das aber preislich über 500,-- € kostet und für meinen Geschmack nicht gerade eine Schönheit ist.
Und dann gibt es noch den Nick von Ella und Tom. Der hat Fahrradpedalen als Antrieb, sieht witzig aus, das Teil.
Liebe Grüße,
Heike
Und dann gibt es noch den Nick von Ella und Tom. Der hat Fahrradpedalen als Antrieb, sieht witzig aus, das Teil.
Liebe Grüße,
Heike
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Reisespinnräder
Haste zufällig ein Bild davon? Kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen mit Fahrradpedalen
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Ah, das Nick hab ich mir jetzt mal angesehen. Ist ab 324,00 € erhältlich, aber nicht so ganz mein Fall. Mir ist es zu modern und die Pedale überzeugen mich auch nicht. Bin da eher für das Traditionelle.
Das von Louet muß in einem Holzkoffer gewesen sein, wird soviel ich weiß nicht mehr hergestellt und ist im Handel auch nicht mehr erhältlich.
Weiß jemand von Euch wo man da ein Bild davon findet oder zumindest wie das Modell genau geheißen hat?
CU
Danny
Das von Louet muß in einem Holzkoffer gewesen sein, wird soviel ich weiß nicht mehr hergestellt und ist im Handel auch nicht mehr erhältlich.
Weiß jemand von Euch wo man da ein Bild davon findet oder zumindest wie das Modell genau geheißen hat?
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 629
- Registriert: 26.09.2006, 16:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58566
- Wohnort: 58566 Kiersperhagen
Re: Reisespinnräder
Kaufen würde ich mir den Nick auch nicht. Ich glaube auch, daß für mich der Pedalantrieb nichts wäre.
Bei Louet meinte ich das S 45, ich glaube, daß kann man zusammenklappen. Bilder davon sind im Wollknoll-Katalog.
Liebe Grüße,
Heike
Bei Louet meinte ich das S 45, ich glaube, daß kann man zusammenklappen. Bilder davon sind im Wollknoll-Katalog.
Liebe Grüße,
Heike
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Michel, 418 Euro für das Joy inklusive Tasche finde ich ok. Es ist wirklich ein super durchdachtes Teil.
Und da ich sonst nicht viel ausgebe, weder rauche noch trinke, muss ich doch irgendwo das Geld wieder unter die Leute bringen, dass ich verdiene. Und dafür erachte ich ein feines Spinnrad als seeeehr sinnvoll.
Das Sonata von Kromski kostet mit Tasche auch 400 Euro, aber das Joy ist technisch ausgereifter und muss nicht so kompliziert zusammengesteckt werden. Beim Joy ist es wirklich: aufklappen, Spinnflügel mit Spule reindrehen, losspinnen. Und ich arbeite gerne in Schoßhöhe und lasse die Hände gemütlich auf den Oberschenkeln ruhen wenn ich spinne, das Einzugsloch hat also eine ideale Höhe für mich.
Und da ich sonst nicht viel ausgebe, weder rauche noch trinke, muss ich doch irgendwo das Geld wieder unter die Leute bringen, dass ich verdiene. Und dafür erachte ich ein feines Spinnrad als seeeehr sinnvoll.
Das Sonata von Kromski kostet mit Tasche auch 400 Euro, aber das Joy ist technisch ausgereifter und muss nicht so kompliziert zusammengesteckt werden. Beim Joy ist es wirklich: aufklappen, Spinnflügel mit Spule reindrehen, losspinnen. Und ich arbeite gerne in Schoßhöhe und lasse die Hände gemütlich auf den Oberschenkeln ruhen wenn ich spinne, das Einzugsloch hat also eine ideale Höhe für mich.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: Reisespinnräder
Und dann gibt es noch den Streuner von Jürgen Schönwolff. Nicht unbedingt "schön", aber günstiger.


LG
Petra



LG
Petra
Zuletzt geändert von Pippilotta am 17.11.2006, 03:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Der Streuner ist ja absolut witzig!
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 06.09.2006, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08468
- Wohnort: Vogtland
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder

Ein richtiger Wunderkoffer

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 629
- Registriert: 26.09.2006, 16:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58566
- Wohnort: 58566 Kiersperhagen
Re: Reisespinnräder
Wow....das Teil ist ja echt der Hammer. Ich finde ihn auch witzig, würde aber doch lieber ein Joy nehmen.
Liebe Grüße,
Heike
Liebe Grüße,
Heike
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Da würde ich eher die Spinnmaschine nehmen oder auf ein Joy sparen wenn ich noch keins hätte. 280 Euro ist ne ganze Menge Geld für das Teil.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Kaufen würde ich mir den Streuner auch nicht, aber aussehen tut er schon witzig.
Irgendwie tendiere ich auch immer mehr zu Ashford, auch wenn mir das Sonata von der Optik her besser gefällt.
CU
Danny
Irgendwie tendiere ich auch immer mehr zu Ashford, auch wenn mir das Sonata von der Optik her besser gefällt.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.