mmh gute Frage, also was das Schwungrad betrifft,könnte das ohne Probleme zweifädig sein.Hat ne sehr breite Rille, Find ich jedenfals untypisch für einfädig
Einfädig ohne Bremse hab ich jedenfalls noch nicht gesehen, die Bremswirkung steuert ja den Einzug. (kann nicht wirklich gut funktionieren, Du kannst ja gar nicht nachstellen, wenn z.B. die Spule voller wird.)
Was beim Zweifädigen die Spannung des Antriebsriemens erledigt.
Ich vermute, da fehlt bei Dir noch ein Wirtel hinten, dann wäre allerdings der Lederriemen zu dick
schau mal hier :
zweifädig
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.