Hallo, gestern habe ich meinen ersten Spinnversuch gestartet und nachdem ich ein niedliches Pudelgarn zurechtgezwirbelt habe, bin ich nun im Forum auf der Suche nach Erklärungen für die Schwierigkeiten.
Einige Fragen wurden nach ausführlicher Suche schon beantwortet: zuviel Drall= Antriebsriemen zu locker bei zweifädriger Ziege, Haken evtl. nicht glatt genug, da Uralt-Spinnrad.
Für eine Frage habe ich aber keine Antwort gefunden, deshalb auch auf die Gefahr hin, dass die Antwort schon irgendwo im Forum steht und von Euch tausendmal beantwortet wurde, ich kann sie nicht finden

Ich kann beim Ausziehen der Wolle nicht ausreichend Abstand zum Einzugsloch halten, weil ich sonst mit dem Fuß nicht mehr an das Tretpedal (heißt das so ?) komme. Daher wurschtelt sich der Drall sofort in meine Wolle und ich kann gar nicht in Ruhe ausziehen, mir bleibt keine Zeit. Da ich sowieso schon zu viel Drall hatte und den Einzug noch beschleunigen muss (so habe ich es zumindest verstanden), bleibt mir dann ja gar keine Zeit mehr für die Handarbeit. Ich habe das Gefühl, ich sitze einfach zu dicht am Einzugsloch, kann aber nicht weiter zurück.
Habe ich irgendetwas grundlegend falsch verstanden, passen mein Rad und ich anatomisch nicht zueinander oder wo ist der Wurm drin ?
Ganz lieben Dank schon mal im voraus für Eure guten Ratschläge. Gäbe es dieses Forum nicht, hätte ich mich wahrscheinlich gar nicht an das Spinnen herangewagt.
Lg Anke