
Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Moderator: Claudi
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Klasse , so nach und nach kommt Alles in den Shop. 

lg simone
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Ich habe ja noch ein paar Fotos für euch:
Einzelteile des Variokopfs mit Spinnflügel, z.B. auch zum Aufrüsten älterer Spinnräder
Spulengröße Artyarn-normale Spule im Vergleich
Artyarn-Flyer in Betrieb am Lucy
LG Brigitte
Einzelteile des Variokopfs mit Spinnflügel, z.B. auch zum Aufrüsten älterer Spinnräder
Spulengröße Artyarn-normale Spule im Vergleich
Artyarn-Flyer in Betrieb am Lucy
LG Brigitte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Wow, die Spinnflügel schauen fast genauso aus wie die von Maja!
LG Christine
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Nein, eben nicht. Majacraft kann eine Artyarnspule nur dicker machen, nicht länger. Bei Tom ist die Spinnflügelachse am Spinnflügel dran, wie bisher auch. Sie wird nur mit einem anderen System befestigt als bisher. Und die Artyarnspule ist eben nicht nur im Durchmesser größer, sondern auch länger, wodurch viel mehr Wolle drauf geht.
Wenn man Das Spinnrad transportiert, steht nicht irgendwo eine Spinnflügelachse raus, die vielleicht einen Schlag bekommen könnte. Der Spinnflügel samt Achse lässt sich sicher einzeln verstauen.
Das Mega-Einzugsloch bei Tom ist aus POM gedreht, hat also keine Nähte. Die Einzugslöcher bei Louetähnlochen Spinnrädern haben da schon mal Pressnähte vom Gießen, an denen sich die Wolle reibt. Ich habe ja diesen Mega-Spinnflügel mit POM-Einzugsloch, das ist alles superglatt und da bleibt nichts hängen.
LG Brigitte
Wenn man Das Spinnrad transportiert, steht nicht irgendwo eine Spinnflügelachse raus, die vielleicht einen Schlag bekommen könnte. Der Spinnflügel samt Achse lässt sich sicher einzeln verstauen.
Das Mega-Einzugsloch bei Tom ist aus POM gedreht, hat also keine Nähte. Die Einzugslöcher bei Louetähnlochen Spinnrädern haben da schon mal Pressnähte vom Gießen, an denen sich die Wolle reibt. Ich habe ja diesen Mega-Spinnflügel mit POM-Einzugsloch, das ist alles superglatt und da bleibt nichts hängen.
LG Brigitte
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Ich hab es ja nicht so mit den Artyarn ,aber zum Zwirnen wäre diese Megaspule echt super !!!
lg simone
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Hallo Simone,
dafür ist das ein Traum. Ich habe ja eine noch größere Megaspule und die gerade wieder eingesetzt. Irgendwann werden nur die Wollwickler zu klein, dann muss man noch einen Teil mit der Hand aufs Knäuel wickeln
LG Brigitte
dafür ist das ein Traum. Ich habe ja eine noch größere Megaspule und die gerade wieder eingesetzt. Irgendwann werden nur die Wollwickler zu klein, dann muss man noch einen Teil mit der Hand aufs Knäuel wickeln

LG Brigitte
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
ach ,ich mag eh keine Knäuelwickler
Ich wickel immer von Hand ,der Wickler bleibt im Schrank in der Ecke

Ich wickel immer von Hand ,der Wickler bleibt im Schrank in der Ecke

lg simone
-
- Flocke
- Beiträge: 105
- Registriert: 31.01.2010, 10:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55257
- Wohnort: Budenheim bei Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Huch das wäre was für meine Rens+Smith da ich langsam diese Hackenflügel hassen anfange mh
was meint ihr dazu

- Tanja
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 13.05.2009, 12:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96138
- Wohnort: Bamberg
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Mir sind die normalen Spulen groß genug. Aber ich würde gerne mal probieren, ob ich mit dem Delta zurecht komme. Bei der Rose hats immer so komisch an meinem Faden geruckelt, wenn ich nicht exakt vor dem Flügel gesponnen hab.
Liebe Grüße
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich der neue Spinnflügel spinnt. Ist ja kein Dreieck wie bei Majacraft sondern eher ein "U". Könnte anders sein, muss ich aber erst mal testen, wenn ich den Vario-Spinnkopf bekomme.
LG Brigitte
LG Brigitte
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
der Tom schreibt, daß es für die Anne auch demnächst einen großen Flügel mit 2 cm "Röhrchen" und großer Spule geben sol....
@ Brigitte .... ist damit das gemeint, was du auf dem Artyarn- Bild deiner Lucy zeigst????
@ Brigitte .... ist damit das gemeint, was du auf dem Artyarn- Bild deiner Lucy zeigst????
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Das ist es, was mir dieses Dreieck beim Eigenbauflügel (nicht mein Eigenbau) vom Joy verleidet... Wenn man nicht ganz gerade vor der Mitte auszieht, sodern etwas seitlich oder höher, bzw. niedriger, dann ruckelt es immer im Faden, wenn das Delta die Seite wechselt. Also bei jeder Flügelumdrehung genau zwei Mal. Und dabei läuft dieser Flügel an sich völlig rund und ruhig, sogar besser, als der eigene Flügel des Rades.Bei der Rose hats immer so komisch an meinem Faden geruckelt, wenn ich nicht exakt vor dem Flügel gesponnen hab.
Ich denke auch intensivst über eine Anna nach, weil der Einzug sowieso schon höher liegt, als der vom Joy, und weil sie zudem noch höhenverstellbar ist. Außerdem gefällt mir die Taschen/Trolleylösung sehr gut.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
@angi: Ja, das müsste er sein.
@Claudi: den Delta kannst du doch rausziehen und etwas anderes machen.
LG Brigitte
@Claudi: den Delta kannst du doch rausziehen und etwas anderes machen.
LG Brigitte
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Yo, schon klar.@Claudi: den Delta kannst du doch rausziehen und etwas anderes machen.


Trotzdem spukt Anna in meinem Hirnkasten... das wird aber diesmal deutlich länger dauern, wenn ich es tatsächlich beschließe.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Morgen müsste mein Variokopf ankommen. Dann kannst du diese Speziualform "Delta" ja mal beim Spinntreffen testen.
Ja, das Anna ist schon fein. wenn ich jetzt ein Spinnrad suchen würde ....
LG Brigitte
Ja, das Anna ist schon fein. wenn ich jetzt ein Spinnrad suchen würde ....
LG Brigitte