Grundsätzlich ist es das beste verschiedene Modelle auszuprobieren. Nicht jeder kann mit jedem rad glücklich werden, da ist es wie bei den Autos. Auch mehrere unterschiedliche Modelle verschiedener hersteller können sich völlig unterschiedlich spinnen.
Welche geeignet sind hängt neben persönlichen Vorlieben auch davon ab was Du darauf arbeiten willst.
Für Art-Yarns und dicke Garne braucht man ein anderes Spinnrad als für Lace-Garne, natürlich gibt es auch Allrounder die mehrere verschiedene Übersetzungen und austauschbare Wirteln, Flügel und Spulen haben und so fast für jeden Zweck geeignet sind.
Soll das Rad transportiert werden oder ist es eher an einen festen Platz aufgestellt?
@Klara
Gerade als Neuling ist es schwer die richtigen Beiträge zu finden und "die ganzen Spinnradbeiträge durchzugehen" ohne genau zu wissen wonach man sucht ist sicher nicht der ideale Weg lieber Linktipps anbieten, das hilft eher weiter.
@thaqs
Wenn es transportabel sein soll schau mal hier:
Reisespinnräder, das Lendrum zählt ja auch dazu.
Zum Lendrum findest Du einiges unter
Lendrum Erfahrungen,
Ich wünsch mir ein Lendrum
und
der Lendrum-Beschaffungs-Fred (den findet die Suche von "Lendrum eigenartiger Weise nicht).
Dazu sollte man aber erwähnen, daß Du das Rad nur im Ausland bekommst und dadurch bei reklamationen oder Reparaturen ziemlich dumm dastehst, davon würde ich dir eher abraten. Wenn Du wirklich so ein Risiko eingehen willst solltest Du vorher ausgiebig darauf probegesponnen haben und ganz sicher sein.
Ums Traditional geht es hier:
fragen zum ashford traditional
Das ist ein hübsches Rädchen mir einigen Optionen, für den Anfang oder wenn Du keine großen Ansprüche an Einzug und Übersetzung hast auch dauerhaft eine gute Wahl.
das selbe gilt für das Traveller über das hier schon diskutiert wurde:
Ashford Traveller.
Evtl. hilft es Dir ja auch weiter mal andere User hier anzuschreiben, die eines der in Erwägung gezögenen Räder besitzen, da Diese Dir viel darüber sagen können. Wer welches Rad hat kannst Du hier nachlesen:
Welche Räder besitzt ihr?
Die Modelle von Ella & Tom (Tischlerei Thomas Walter) sind sehr beliebt, vor allem das Tom, wie Du in der oben verlinkten Liste sehen kannst. Das spricht natürlich schon für sich. Hier findest Du noch eine Bewertung der
Tischlerei Thomas Walther
Das Schacht matchless ist ein tolles Rad (habe es selbst schon ausprobiert), aber Du solltest Dir auch die technisch wirklich hervorragenden Majacraft-Räder einmal ansehen.
Aber alles Lesen kann ein Probetreten der einzelnen Räder nicht ersetzen. Dazu eigenen sich Spinntreffen aber auch viele Händler bieten die Möglichkeit Räder bei ihnen auszuprobieren.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.