inzwischen läuft meine Hybrid-Lucy wie ich mir das vorgestellt habe. Nun kann ich auch stromlos spinnen.
Hier das ganze Maschinchen. Oberflächenbehandlung mit Osmo Dekorwachs farblos (und ein paar Schlammspritzern):

Der Spinnkopf mit WooLee-Winder-Flügel und -Spule (eigentlich für Majacraft-Räder gebaut, extra für die Lucy und meinen E-Spinner in hell):

Die Flügelachse könnte noch einen halben mm kürzer werden, wie man sieht.
Hier das Ausgleichsgewicht im Schwungrad. Das ist zwar improvisiert, aber es tut seinen Dienst: Das Rad läuft wirklich viel ruhiger und leichter und auch der Wiegetritt lässt sich gewaltfrei einsetzen. Ich würde gern noch mit ein paar Unterlegscheiben mehr experimentieren:

Ansonsten ist das Rädchen leicht, mitnehmbar, nicht zu teuer (abgesehen von dem Spinnflügel, aber der ist ja nicht von Tom Walther) und tut was es soll. Alle Majacraft- und Walther-Flügel und Spulen lassen sich damit benutzen (natürlich nicht durcheinander). Wirtel- und Spulenwechsel funktioniert wie bei den anderen Walther-Vario-Köpfen, Flügelwechsel wie bei Majacraft.
Beste Grüße -- Thomas