Kennt hier schon jemand Spinolution?
Moderator: Claudi
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Kennt hier schon jemand Spinolution?
Bin eben durch eine Werbung auf ravelry hier auf diese Seite gelangt:
http://www.thebellwether.biz/
Auch schon mal eine interssante Seite. Aber von dort führte mich der Weg dann weiter hierher:
http://www.spinolution.com/
Das ist doch mal ein nettes Design für ein Spinnrad. Vielleicht kanntet ihr das ja auch noch nicht und findet es genauso sehenswert wie ich.
Grüßlis,
frieda
http://www.thebellwether.biz/
Auch schon mal eine interssante Seite. Aber von dort führte mich der Weg dann weiter hierher:
http://www.spinolution.com/
Das ist doch mal ein nettes Design für ein Spinnrad. Vielleicht kanntet ihr das ja auch noch nicht und findet es genauso sehenswert wie ich.
Grüßlis,
frieda
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
ich habe mir die Seite angeschaut und irgendwie erinnert es mich an das Joy ich weiß auch nicht warum.
es grüßt
teacosy
teacosy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
Ich finde das vom Design her sehr schön. Es sind ein paar witzige Details dabei.
Das Gewicht finde ich etwas hoch, , ob die Antriebsart sich so bewährt weiß ich nicht.
Den Flügel und die Spulen finde ich etwas wuchtig.
Aber mal was anderes, mir gefällts.
Karin
Das Gewicht finde ich etwas hoch, , ob die Antriebsart sich so bewährt weiß ich nicht.
Den Flügel und die Spulen finde ich etwas wuchtig.
Aber mal was anderes, mir gefällts.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
Das Filmchen hat mir gut gefallen, der Tritt schaukelt so schön.
Sieht interessant aus.
Sieht interessant aus.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
bei ravelry gibt es einige interessante berichte dazu-
das fazit insgesamt ist aber wohl eher, dass es für artyarns ok ist, aber sonst nicht so richtig. es hat wohla uch noch eingie andere macken.
genaueres habe ich jetzt allerdings nicht im kopf.
optisch finde ich es interessant, aber es wäre mit zu wuchtig.
das fazit insgesamt ist aber wohl eher, dass es für artyarns ok ist, aber sonst nicht so richtig. es hat wohla uch noch eingie andere macken.
genaueres habe ich jetzt allerdings nicht im kopf.
optisch finde ich es interessant, aber es wäre mit zu wuchtig.
- Snowberrylime
- Kardenband
- Beiträge: 284
- Registriert: 11.09.2007, 15:35
- Land: Großbritannien
- Wohnort: Cardiff, Wales
- Kontaktdaten:
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
Ich wandere schon lange um das Rad rum und würde es unheimlich gerne mal ausprobieren. Unter der art yarn Bevölkerung hat es jedenfalls schon einige Anhänger, besonders da es auch schon komplett ohne Einzugsloch gestaltet wurde als Sonderbestellung.
Die Firma arbeitet ja im Moment an einem Reiserad und verbessert auch dauernd das aktuelle Rad - das sind definitiv Leute mit Ideen!
So etwas wie Trittbremse hat schon etwas für sich, und sie nehmen sich wirklich alle Vorschläge zu Herzen.
Die Firma arbeitet ja im Moment an einem Reiserad und verbessert auch dauernd das aktuelle Rad - das sind definitiv Leute mit Ideen!
So etwas wie Trittbremse hat schon etwas für sich, und sie nehmen sich wirklich alle Vorschläge zu Herzen.
-
- Locke
- Beiträge: 68
- Registriert: 28.09.2008, 17:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 80803
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
Hm, das "Mach1" sieht schon witzig aus, aber ich weiß nicht ob ich mich mit dem Tritt andreunden könnte.
Zuletzt geändert von Xylea am 18.12.2008, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe
Angi
Angi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
Ähm, das ist doch das Mach1 und das hat sowieso kein Einzugsloch. Zumindest habe ich es bisher noch nicht anders gesehen (leider noch nicht in natura).
Ich finde es schon sehr interessant und würde es auch gerne mal probetreten, dafür sind allerdings meine Beine zu kurz. *gg* Bis Usa langen sie nicht.
Ich finde es schon sehr interessant und würde es auch gerne mal probetreten, dafür sind allerdings meine Beine zu kurz. *gg* Bis Usa langen sie nicht.

Alles liebe
Sabine
Sabine
- Astrid
- Flocke
- Beiträge: 139
- Registriert: 04.12.2008, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27580
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
Ich find's irgendwie ganz faszinierend - würd's gern mal in Natura sehen!
@Yasmin:
Was sind Artyarns? (Ist bestimmt ne Frage, die nur Anfänger stellen können aber - wer nicht fragt bleibt dumm!)
@Yasmin:
Was sind Artyarns? (Ist bestimmt ne Frage, die nur Anfänger stellen können aber - wer nicht fragt bleibt dumm!)
Viele Grüße,
Astrid
Astrid
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
Das sind Künstlergarne, mit Glitzer, Noppen, Schlingen, Schlaufen usw...
Liebe Grüße
Karin
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
Hmmm,das müßte man wirklich mal in Natura sehen
und probetreten.So auf den ersten Blick finde ich
es ziemlich grobschlächtig und nicht so wirklich sexy.
Aber ich bin auch kein Art -yarn-freak.
Kennt hier jemand einen jemand der eines hat?
So ein Erfahrungsbericht wäre doch mal interessant.
LG Landschaf
und probetreten.So auf den ersten Blick finde ich
es ziemlich grobschlächtig und nicht so wirklich sexy.
Aber ich bin auch kein Art -yarn-freak.
Kennt hier jemand einen jemand der eines hat?
So ein Erfahrungsbericht wäre doch mal interessant.
LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
- Astrid
- Flocke
- Beiträge: 139
- Registriert: 04.12.2008, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27580
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
Aso, danke! Also sowas wie Luxus-Effektgarn... 

Viele Grüße,
Astrid
Astrid
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
Ilonka hatte heute das Spinolution "Bee", das Reiserad dabei und ich habe es Probegesponnen.
Mein Eindruck: Der Antrieb ist sehr gewöhnungsbedürftig, die Wahl der Übersetzungen recht schwierig, da es anstrengend und friemelig ist den Antriebsriemen auf dem dünnen Antriebsrad zu versetzen. Die Übersetzungen sind sehr flott, schaukelt sich aber auf, ist dafür etwas instabil.
Was mich stört ist die Holzqualität und Verarbeitung. Multiplex wäre o.k., aber keine mit "Löchern" drin, also ausgebrchenen Schichten, die nicht mal nachbearbeitet wurden. Wirkt alles recht billig und roh, an vielen Stellen hätte man noch anständig nachschleifen müssen. Für den hohen Preis einfach zu minderwertig.
Vorteil: sehr schnell auf- und abgebaut 8allerdings entstehen da teils hebelwirkungen bei denen ich nicht die hand für eine lange haltbarkeit ins Feuer legen würde)
Mein Fall ist es nicht.
Mein Eindruck: Der Antrieb ist sehr gewöhnungsbedürftig, die Wahl der Übersetzungen recht schwierig, da es anstrengend und friemelig ist den Antriebsriemen auf dem dünnen Antriebsrad zu versetzen. Die Übersetzungen sind sehr flott, schaukelt sich aber auf, ist dafür etwas instabil.
Was mich stört ist die Holzqualität und Verarbeitung. Multiplex wäre o.k., aber keine mit "Löchern" drin, also ausgebrchenen Schichten, die nicht mal nachbearbeitet wurden. Wirkt alles recht billig und roh, an vielen Stellen hätte man noch anständig nachschleifen müssen. Für den hohen Preis einfach zu minderwertig.
Vorteil: sehr schnell auf- und abgebaut 8allerdings entstehen da teils hebelwirkungen bei denen ich nicht die hand für eine lange haltbarkeit ins Feuer legen würde)
Mein Fall ist es nicht.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Don Mesdos
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 898
- Registriert: 17.07.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
Ja die Räder sehen toll aus. Aber zur Spinning Bee: das Rad ist Optisch ein Blickfang, jedoch ist ein langsameres Spinnen schwierig, und man braucht viel Kraft in den Beinen um durchzutreten, die Bremse hat Aussetzer, manchmal zieht sie garnicht ein manchmal wie der Teufel, was beim Spinnen für mich unzumutbar ist.
Die Verarbeitung ist mit dem Holz nicht besonders gut, wäre es Vollholz könnte man das Rad so filigran Bauen, da es aber Pressspan ist, leiert es und die Ränder reissen aus.
Von der Idee ist das Spinnrad toll, an der technischen Umsetzung hapert es an allen Ecken, nichts für einen Profispinner und für einen Anfänger frustrierend.
Ich hoffe Spinolution macht sich mal genausoviel Gedanken zur Verarbeitung wie zum Desing, dann werden die Räder top und vileicht stehen sie mal da ohne zu wackeln.
Zum Mach 1: Ich war total begeistert von dem Rad als Video bei jutjube. Habe mich mit Ilonka unterhalten und sie hat mir das Rad vorgesponnen (übers Telefon) das gösste Manko des Rades ist die Geräuschentwicklung, die auf Dauer an den Nerven zerrt. Es hat wohl einen Guten Schwung, spinnt aber schlechter als die spinning Bee (laut Ilonka) somit wieder leider ein Optischer Hingucker dafür ein technischer Rhein-Fall.
Vileicht werden die Räder nochmal optimiert, verdient hätten sie es alle mal, Den das Design und Konzept sind wirkich top, dann wäre der hohe Preis auch gerechtfertigt.
Nachtrag.: Obwohl das Spinning Bee einen Doppeltritt hat, habe ich es sehr oft geschafft einen Totpunkt zu erwischen, und konnte nicht weitertreten. Ich musste mich zum Antriebsrad bücken um es anzuschubsen, nach dem vierten mal ist es mir echt zu doof gewesen.
lg Paul
Die Verarbeitung ist mit dem Holz nicht besonders gut, wäre es Vollholz könnte man das Rad so filigran Bauen, da es aber Pressspan ist, leiert es und die Ränder reissen aus.
Von der Idee ist das Spinnrad toll, an der technischen Umsetzung hapert es an allen Ecken, nichts für einen Profispinner und für einen Anfänger frustrierend.
Ich hoffe Spinolution macht sich mal genausoviel Gedanken zur Verarbeitung wie zum Desing, dann werden die Räder top und vileicht stehen sie mal da ohne zu wackeln.
Zum Mach 1: Ich war total begeistert von dem Rad als Video bei jutjube. Habe mich mit Ilonka unterhalten und sie hat mir das Rad vorgesponnen (übers Telefon) das gösste Manko des Rades ist die Geräuschentwicklung, die auf Dauer an den Nerven zerrt. Es hat wohl einen Guten Schwung, spinnt aber schlechter als die spinning Bee (laut Ilonka) somit wieder leider ein Optischer Hingucker dafür ein technischer Rhein-Fall.
Vileicht werden die Räder nochmal optimiert, verdient hätten sie es alle mal, Den das Design und Konzept sind wirkich top, dann wäre der hohe Preis auch gerechtfertigt.
Nachtrag.: Obwohl das Spinning Bee einen Doppeltritt hat, habe ich es sehr oft geschafft einen Totpunkt zu erwischen, und konnte nicht weitertreten. Ich musste mich zum Antriebsrad bücken um es anzuschubsen, nach dem vierten mal ist es mir echt zu doof gewesen.
lg Paul
Zuletzt geändert von Don Mesdos am 08.06.2009, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Kennt hier schon jemand Spinolution?
Uff, gut, genau das war meine Sorge, die Verarbeitung. Ich dachte ja schon dran, mir so ein Bienchen mit zu bringen, hab dann aber doch entschieden, ich warte. Die anderen Rädchen Designs sind schon länger in Gebrauch und haben die eine oder andere Macke ausgebessert bekommen. So viel Geld für ein Gerät, das evt. nicht so lange hält, mir war's zu kitzelig.